32. Betriebs- und Instandhaltungsanleitung
B01.15-B02.42
San Maurizio C.se - 16/12/2020
www.omcr.it
Vor jedem Heben / Bewegen / Wenden des Werkzeugs prüfen, dass der Tragbolzen korrekt
montiert ist. Der Tragbolzen muss
UNBEDINGT
mit dem
Sicherheitsring
in Richtung
der Werkzeugachse gerichtet montiert sein: Nach dem Einbringen muss sichergestellt
werden, dass der Sicherheitsring ggü. dem Loch außermittig sitzt und der Tragbolzen nicht
herausrutschen kann. Prüfen, ob sich der
Sicherheitsring bewegt und die Außermittigkeit
“E” gegenüber dem Tragbolzen prüfen
(siehe
Fig.2
).
WARNUNG
3.5
Vor jedem Heben / Bewegen / Wenden prüfen, dass die Tragkraft der Tragwangen gemäß
dem Werkzeuggewicht ist (
ausgewiesen auf entsprechendem Schild
). Die maximale
Tragkraft, das Produktionslos, das Herstellerlogo, das CE-Zeichen, die Art.-Nr. und das
Material sind unauslöschlich auf Tragbolzen und Tragwange markiert.
ANMERKUNG:
es besteht keine Verbindung zwischen den Produktionslosen der Tragwangen
und der Tragbolzen.
WARNUNG
3.6
Fig.3
MAXIMALE TRAGKRAFT
CE-KENNZEICHNUNG
HERSTELLER
ARTIKELNUMMER
TRAGBOLZEN MARKIERUNG
Fig.2
Tragwange
Art.-Nr.
Tragbolzen
Art.-Nr.
B01.15.0600
B02.42.15
B01.15.1000
B02.42.20
B01.15.2000
B02.42.25
B01.15.4000
B02.42.33
B01.15.7000
B02.42.43