
AQUARIA SLIM
DEUTSCH
DE - 14
30. AUSSERBETRIEBNAHME
Es ist wichtig, dass der Techniker mit dem Gerät und mit seinen Bauteilen
vor diesem Vorgang vertraut ist. Es gehört zur Best Practice, das gesamte
Kühlmittel wieder sicher aufzufangen. Vor diesem Vorgang, eine Öl- und
eine Kühlmittelprobe entnehmen, falls das aufgefangene Kühlmittel vor einer
weiteren Verwendung analysiert werden soll. Es ist wichtig, dass vor Beginn
dieses Vorgangs Strom zur Verfügung steht.
a) Sich mit dem Gerät und seiner Funktionsweise vertraut machen.
b) Das System vom Strom trennen.
c) Vor diesem Vorgang sicherstellen, dass:
• mechanische Lastenfördermittel zur Verfügung stehen, falls die
Kühlmittelzylinder bewegt werden sollten;
• alle Schutzvorrichtungen vorhanden sind und richtig benutzt werden;
• der Rückgewinnungsvorgang stets von einem Fachmann überwacht wird;
• die Ausrüstung zur Rückgewinnung und die Zylinder mit den
entsprechenden Standards konform sind.
d) Das Kühlmittelsystem, falls möglich, leeren.
e) Falls es nicht möglich ist, den Leerzustand zu erreichen, eine Saugvorrichtung
verwenden, so dass das Kühlmittel aus den verschiedenen Teilen des
Systems entfernt werden kann.
f) Sicherstellen, dass der Zylinder auf den Waagen steht, bevor mit der
Rückgewinnung begonnen wird.
g) Die Maschine zur Rückgewinnung starten und in Übereinstimmung mit
den Angaben des Herstellers arbeiten.
h) Die Zylinder nicht überladen. (Nicht mehr als 80% der Volumenlast der
Flüssigkeit).
i) Den maximalen Betriebsdruck der Zylinder nicht überschreiten, auch nicht
für kurze Zeit.
j) Nachdem die Zylinder korrekt befüllt wurden und der Vorgang
abgeschlossen ist, sicherstellen, dass die Zylinder und die Werkzeuge
sofort vom Installationsort entfernt werden und alle Trennventile dieser
geschlossen sind.
k) Das Kühlmittel darf nicht in ein anderes Kühlsystem gefüllt werden, es sei
denn, dieses wurde gereinigt und überprüft.
31. ETIKETTIERUNG
Die Ausrüstung ist zu etikettieren und es ist anzugeben, dass diese außer
Betrieb genommen und das Kühlmittel entleert wurde. Das Etikett datieren
und unterschreiben. Sicherstellen, dass sich an der Ausrüstung Etiketten mit
der Angabe befinden, dass diese brennbares Kühlmittel enthält.
Summary of Contents for AQUARIA 18 P
Page 5: ...min 30cm min 20cm min 20cm min 70cm 1 5 3 2 4 min 2m min 2m 6 11...
Page 6: ...Click 9 10 7 7 7 7b 8 T 14 5 13 11 10 10 5 10 5 15...
Page 124: ...AQUARIA SLIM GR 2 0 0 1 0 2 0 2 1 Service SERVICE GR 1...
Page 125: ...GR 3...
Page 126: ...AQUARIA SLIM GR 4 0 3 1 OL PIA SPLENDID 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 127: ...GR 5 10 11 OLIMPIA SPLENDID 12 13 14 15 16 17 18 19 11 2 20 21 22...
Page 128: ...AQUARIA SLIM GR 6 A 23 24 25 26 27 28 29 3 30 3 31 5 32 33 20 30 1 34 4 35 36 37 38 39...
Page 129: ...GR 7 40 41 41a 42 43 44 45 2 dvd player 6 46 47 48 49 50 51 52 5 C 35 C 53...
Page 130: ...AQUARIA SLIM GR 8 54 55 56 AT 3 15A 0 4 X OLIMPIA SPLENDID 0 5...
Page 131: ...GR 9 0 6 R290 1 R290 A3 2 3 4m2 4 R290 5 6 7 8 R290 9 10 11 12 13 14 15 16...
Page 132: ...AQUARIA SLIM GR 10 17 18 19 20 21 22 a b c d e CO2 f...
Page 133: ...GR 11 g h I...
Page 134: ...AQUARIA SLIM GR 12 23 a b 24 25 26 27...
Page 135: ...GR 13 25 OFN 28 OFN OFN OFN OFN 29 OFN...
Page 136: ...AQUARIA SLIM GR 14 30 a b c d e f g h 80 i j k 31...
Page 137: ...GR 15 32...
Page 141: ...GR 19 1 5 BLACKOUT blackout 2 2 1 3 1 a SS 2 2 a b c 5 d 20 30 cm 1 e f g h i...
Page 143: ...GR 21 4 4 1 4 1 a 50 C 4 2 5 10 15 10 5 10 11 15 15 6 12 10 15 5 10 5 10 15 5 10 5 10 15...
Page 145: ...GR 23 7 led 1 CL 5 C 41 F CH 35 C 95 F LO 20 HI 95 led POWER...
Page 146: ......
Page 147: ...261823B...