
Wartung
Düsendruck
1
DRUCKER BEREIT
01: PAPIER / 1626 mm
2
DÜSENDRUCK
2
DRUCKEN?
3
DÜSENDRUCK
VORGANG LÄUFT
4
Beispiel eines Düsendruckmusters
5
Die Tinte wird nicht
gerade ausgegeben
Es sind fehlende Linien
aufgetreten
Beispiel, wenn Linien bei den
Düsen 24 und 133 im Ausdruck fehlen.
Beispiel wenn die Düse 159 die
Tinte nicht gerade ausgibt.
Die von der Düse 159 gedruckte Linie
(durch den Pfeil gezeigt) ist zur
Düse 161 hin verschoben.
Schlecht
Schlecht
* Wenn im Düsendruckmuster Linien fehlen oder
gekrümmt sind, führen Sie eine normale Reinigung
durch und wiederholen Sie den Vorgang beginnend
ab Schritt 1.
Drücken Sie die
PH.RECOVERY
-Taste, um eine nor-
male Reinigung durchzuführen.
Wenn auch nach der normalen Reinigung das gleiche
Problem auftritt, stellen Sie die Düsen-Abbildung der
defekten Düsennummer anhand des Vorgangs unter
Schritt 6 ein.
* Die Düsen-Abbildung kann auf manuelle oder
automatische Konfiguration gestellt werden.
(Siehe
Benutzerhandbuch
für Details zur
automatischen Konfiguration.)
6
DRUCKER BEREIT
01: PAPIER / 1626 mm
7
ADJUST
2
DÜSEN-ABB EINST
,
,
8
>DÜSEN-ABB EINST
2
Lc
,
,
9
>DÜSEN-ABB EINST Lc
2
#01:***/LÖS
,
,
10
>>>Lc:#1
2
***/LÖS
g
133/LÖS
,
,
,
,
11
>>
>Lc:#1
2
133/LÖS
g
133/LÖS
* Wenn mehrere Linien fehlen oder gekrümmt
sind, wiederholen Sie den Vorgang zum Ein-
stellen der Düsen-Abbildung für alle defekten
Düsen.
117
Summary of Contents for IP-5630
Page 3: ...2 LCD...
Page 4: ...3 OFF ON USB USB USB...
Page 5: ...3 RIP CP_Manager 4...
Page 7: ...1 2 3 4 5 6 6...
Page 11: ...1 2 3 4 10...
Page 12: ...1 2 3 4 5 6 11...
Page 13: ...1 2 3 4 5 6 7 12...
Page 14: ...1 2 3 4 5 NG NG 24 133 159 159 161 1 6 6 7 8 9 10 11 13...
Page 15: ...1 OK NG 2 3 4 5 6 14...
Page 16: ...1 OK NG 2 2 3 4 5 6 7 8 9 IP6 251 A IP5 280 A 10 11 12 13 15...
Page 17: ...1 2 3 4 5 6 7 8 OK NG 9 16...
Page 18: ...1 OK NG 2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 17...
Page 19: ...11 IP5 281 IP5 280 A 12 13 14 15 16 17 18...
Page 20: ...1 2 3 4 IP7 264 IP5 280 A 5 6 7 OK NG 8 IP5 279 A IP5 280 A 1 1 19...
Page 21: ...9 1 1 2 5 10 11 12 13 14 15 16 20...
Page 22: ...21...
Page 24: ...1 ON 2 3 23...
Page 25: ...1 2 3 4 5 6 24...
Page 26: ...7 IP5 221 IP5 222 IP5 223 IP5 224 IP5 225 IP5 226 8 9 10 11 12 25...
Page 27: ...13 14 15 16 26...
Page 33: ...Media installation and removal Loading the media on the feeding unit 1 2 3 4 5 6 32...
Page 37: ...Removing the media from the feeding unit 1 Pressure roller up down lever 2 3 4 36...
Page 53: ...13 14 15 16 52...
Page 79: ...13 14 15 16 78...
Page 105: ...13 14 15 16 104...
Page 115: ...Entnehmen eines Mediums aus der Zufuhreinheit 1 Andrucksteuerungshebel 2 3 4 114...
Page 131: ...13 14 15 16 130...
Page 137: ...Instalaci n y retirada del papel Carga del papel en la unidad de alimentaci n 1 2 3 4 5 6 136...
Page 157: ...13 14 15 16 156...
Page 163: ...Instala o e remo o de m dia Carregando a m dia na unidade de alimenta o 1 2 3 4 5 6 162...
Page 183: ...13 14 15 16 182...
Page 185: ...184 64 W...
Page 186: ...185 USB USB USB...
Page 187: ...Print head RIP CP_Manager 186...
Page 188: ...CANCEL ONLINE HEATER MENU ADJUST MAINTENANCE NOZZLE PRINT PH RECOVERY 187 OK 2 20...
Page 189: ...1 2 3 4 5 6 188...
Page 193: ...1 2 3 4 192...
Page 197: ...1 2 3 4 5 6 RESET WST INK COUNT 2YES 196...
Page 204: ...203...
Page 206: ...1 ON 2 3 TUR 205...
Page 207: ...1 2 3 1 1 2 3 4 5 1 1 2 6 206...
Page 208: ...7 IP5 221 Y IP5 222 M IP5 223 C IP5 224 K IP5 225 Lc IP5 226 Lm 8 9 10 11 12 207...
Page 209: ...13 14 15 16 208...