
Das Innere des Druckers
Die Heizer des Druckers
Dieser Drucker ist mit drei Heizern zur Tintenfixierung und Bildqualitätsstabilisierung ausgestattet.
Medien-Einzugsrichtung
Medien
head
Wagen
(Hintere) Papierführung
• Druckheizer (vorne)
Sorgt dafür, dass die Tinte das Medium
durchdringt und fixiert wird.
• Vorheizer (hinten)
Zum Vorheizen des Mediums.
• Nachheizer (Endbearbeitung)
Trocknet die Tinte, um die Druckqualität
zu fixieren.
* Diese drei Heizer werden unabhängig voneinander gesteuert.
Die Temperatur der Heizer kann über das Bedienfeld, die RIP-Software und den CP_Manager gesteuert werden.
WARNUNG
Diese Heizer werden heiß. Berühren Sie sie daher nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Wagen
Beinhaltet die Druckköpfe und
druckt Bilder mit dem
Abtasten des Mediums.
• Ionisator (Option)
Entfernt statische Elektrizität
von den Medien und
verringert durch Farbnebel
verursachte Druckfehler.
• Sensoren für die automatische Druckeinstellung
Optische Sensoren, die für die automatische Druckeinstellung
verwendet werden.
• Medien-Randabdeckung
Schützt die Druckköpfe vor
Schäden durch gewellte oder
scharfe Ränder eines
Mediums.
• Schnittrille
Das Schneideblatt wird beim
Schneiden des Mediums in
diese Rille eingefügt, damit
der Schnitt gerade ist.
• Andrucksteuerung
Beim Senken des Auf/Ab-
Andrucksteuerungshebels drückt sie auf
das Medium.
• Ein-/Auszugsrolle
Die Ein-/Auszugsrolle schiebt das
Medium nach vorne oder spult es zurück.
• Druckwalze
Transportiert Medium.
Die Druckwalze ist zum Trocknen der
Tinte mit Absaugventilatoren und
einem Druckheizer ausgestattet.
• Abstreifeinheit
Entfernt Fremdsubstanzen
von der Oberfläche der
Druckkopfdüse.
• Kappe
Verhindert das Austrocknen der Druckkopfdüse.
108
Summary of Contents for IP-5630
Page 3: ...2 LCD...
Page 4: ...3 OFF ON USB USB USB...
Page 5: ...3 RIP CP_Manager 4...
Page 7: ...1 2 3 4 5 6 6...
Page 11: ...1 2 3 4 10...
Page 12: ...1 2 3 4 5 6 11...
Page 13: ...1 2 3 4 5 6 7 12...
Page 14: ...1 2 3 4 5 NG NG 24 133 159 159 161 1 6 6 7 8 9 10 11 13...
Page 15: ...1 OK NG 2 3 4 5 6 14...
Page 16: ...1 OK NG 2 2 3 4 5 6 7 8 9 IP6 251 A IP5 280 A 10 11 12 13 15...
Page 17: ...1 2 3 4 5 6 7 8 OK NG 9 16...
Page 18: ...1 OK NG 2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 17...
Page 19: ...11 IP5 281 IP5 280 A 12 13 14 15 16 17 18...
Page 20: ...1 2 3 4 IP7 264 IP5 280 A 5 6 7 OK NG 8 IP5 279 A IP5 280 A 1 1 19...
Page 21: ...9 1 1 2 5 10 11 12 13 14 15 16 20...
Page 22: ...21...
Page 24: ...1 ON 2 3 23...
Page 25: ...1 2 3 4 5 6 24...
Page 26: ...7 IP5 221 IP5 222 IP5 223 IP5 224 IP5 225 IP5 226 8 9 10 11 12 25...
Page 27: ...13 14 15 16 26...
Page 33: ...Media installation and removal Loading the media on the feeding unit 1 2 3 4 5 6 32...
Page 37: ...Removing the media from the feeding unit 1 Pressure roller up down lever 2 3 4 36...
Page 53: ...13 14 15 16 52...
Page 79: ...13 14 15 16 78...
Page 105: ...13 14 15 16 104...
Page 115: ...Entnehmen eines Mediums aus der Zufuhreinheit 1 Andrucksteuerungshebel 2 3 4 114...
Page 131: ...13 14 15 16 130...
Page 137: ...Instalaci n y retirada del papel Carga del papel en la unidad de alimentaci n 1 2 3 4 5 6 136...
Page 157: ...13 14 15 16 156...
Page 163: ...Instala o e remo o de m dia Carregando a m dia na unidade de alimenta o 1 2 3 4 5 6 162...
Page 183: ...13 14 15 16 182...
Page 185: ...184 64 W...
Page 186: ...185 USB USB USB...
Page 187: ...Print head RIP CP_Manager 186...
Page 188: ...CANCEL ONLINE HEATER MENU ADJUST MAINTENANCE NOZZLE PRINT PH RECOVERY 187 OK 2 20...
Page 189: ...1 2 3 4 5 6 188...
Page 193: ...1 2 3 4 192...
Page 197: ...1 2 3 4 5 6 RESET WST INK COUNT 2YES 196...
Page 204: ...203...
Page 206: ...1 ON 2 3 TUR 205...
Page 207: ...1 2 3 1 1 2 3 4 5 1 1 2 6 206...
Page 208: ...7 IP5 221 Y IP5 222 M IP5 223 C IP5 224 K IP5 225 Lc IP5 226 Lm 8 9 10 11 12 207...
Page 209: ...13 14 15 16 208...