
- DE -
10
2.1
Lieferumfang und Geräteaufbau
A
ProfiClear Premium XL Moving Bed Modul
Anzahl
1
Griff
1
2
Behälterdeckel
1
3
Behälter
•
Bewegungsraum für Pond Pads (4)
1
4
3× 20-Liter-Sack Pond Pads
•
Ponds Pads wirken nach der Besiedelung mit Bakterien als Filter zur biologischen Reinigung des Was-
sers
2
5
Griff zum Tragen des Moduls
4
6
Diffusor
2
7
Gitterrohr mit Diffusor (6)
•
Verwirbelt gemeinsam mit aktivem Sprudelstein (9) das einströmende Wasser
•
Das Gitterrohr verhindert das Abfließen der Pond Pads
2
8
Auslauf
•
Durchmesser 180 mm
2
9
Sprudelstein
•
Reichert das Wasser im Behälter mit Sauerstoff an und hält die Pond Pads in Bewegung
2
10
Schmutzauslauf DN 75 mit Absperrschieber
1
11
Luftschlauch
∅
9 mm der Sprudelsteine (9)
1
12
Luftanschluss
•
Übergangsstück
∅
9 mm zum Luftschlauch der Sprudelsteine
•
Anschluss des Teichbelüfters
1
13
Einlauf
•
Durchmesser 180 mm
2
14
Schlauchschelle für Übergangsmuffe DN 180
2
15
Übergangsmuffe DN 180
•
Verbindet den Einlauf mit dem Auslauf des vorherigen Filterbehälters
2
–
BioKick Starterbakterien
1
2.2
Funktionsbeschreibung
Das ProfiClear Premium XL Moving Bed Modul dient zur biologischen Filterung des Teichwassers. Als
Filtermaterial werden Pond Pads verwendet. Alternativ ist ein Mix aus Pond Pads und Hel-X-Biokör-
pern möglich. (→
Biokörper (Pond Pads, Hel-X)
sorgen für einen effektiven Abbau von Nähr- und Schadstoffen im
Wasser. Auf ihrer Oberfläche siedeln sich im Lauf der Zeit Bakterien an, die für die Nitrifikation und die
Denitrifikation zuständig sind. Sie reinigen das Wasser, bevor es den Behälter wieder verlässt. Das
Wirbelbettverfahren (Zusammenspiel von Wasserströmung und Sauerstoffzufuhr) und die Bypass-
Technik sorgen für die optimale Bewegung der Biokörper auch bei hohen Durchflussraten. Das biolo-
gische System ist zudem selbstreinigend und bedarf keiner zusätzlichen Wartung.
Die Entwicklung der Biologie im Filter braucht einige Tage Zeit. Sie wird durch die Zugabe von biologi-
schen Starterbakterien beschleunigt.
BioKick
enthält Millionen aktiver Mikroorganismen. Sie beginnen sofort mit der Reinigung des Was-
sers. Schon nach wenigen Wochen ist die Biologie im Filter vollständig entwickelt.
Nitrifikation
ist die durch spezielle Bakterien bewirkte Entgiftung des Wassers von Ammoniak/Ammo-
nium und Nitrit. Im Wasser wird die Zunahme dieser Stoffe zum Beispiel durch Fischfutter und Fisch-
kot verursacht. Das Ammoniak ist besonders fischgiftig.
Die Nitrifikation vollzieht sich in zwei Schritten. Beim ersten Schritt wandeln die Bakterien das Ammo-
niak/Ammmonium in Nitrit um. Beim zweiten Schritt wandeln andere Bakterien dieses Nitrit in ungifti-
ges, aber Algenwachstum förderndes Nitrat um. Für beide Schritte wird Sauerstoff verwendet. Der
Sauerstoff wird dem Wasser entzogen.
Denitrifikation
ist der Abbau von Nitrat zu gasförmigen Stickstoff. Bei geringem Sauerstoffgehalt zap-
fen Bakterien den Nitratstickstoff als Sauerstoffquelle an und wandeln ihn in Luftstickstoff um. Luft-
stickstoff ist für Algen und Wasserpflanzen nicht verfügbar.
Summary of Contents for ProfiClear Premium XL Moving Bed Modul
Page 1: ...ProfiClear Premium XL Moving Bed Modul...
Page 2: ...2 ProfiClear0223...
Page 3: ...3 A ProfiClear0182...
Page 4: ...4 B ProfiClear0191...
Page 5: ...5 C ProfiClear0190...
Page 6: ...6 D E ProfiClear0188 ProfiClear0187...
Page 88: ...RU 88 RU RU 8...
Page 92: ...RU 92 2 3 4 C 35 C 3 25 4 B 4 4 1 ProfiClear Premium XL Moving Bed Module C 1 2 3...
Page 97: ...CN 97 CN CN 8...
Page 105: ...76373 01 20...