DE - 11
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
4.3.2 Benötigte Werkzeuge
Für die Montage benötigen Sie folgende Hebezeuge
und Werkzeuge:
•
Hebezeug
– Kran (Traglast ≥ 35 kN) oder
– Gabelstapler (Traglast ≥ 35 kN, Gabellänge
2000 mm)
•
Schweißgerät (ESAB caddy 200 (5-200A) o. Ä.)
•
Schweißstab (ESAB 0K 48.00 3,25 o. Ä.)
•
Bohrmaschine
•
Bohrer
•
Wasserwaage
•
Torx-Schraubendreher TX20
•
Kreuzschlitz-Schraubendreher
•
Schraubendreher
•
Gabelschlüssel
4.4
Transport
4.4.1 Transport L320e ECO
•
, Seite A1. Bei Einsatz eines Krans:
Transportieren Sie die Ladebrücke an den vier
gekennzeichneten Transportösen.
•
Gabelstaplers: Transportieren Sie die
Ladebrücke an den vier gekennzeichneten
Transportösen.
Setzen Sie die Ladebrücke sicher auf einer ebenen,
untergehbaren Fläche ab. Entnehmen Sie die Steue-
rung (unter der Ladebrückenplattform im Karton hin-
ter der Hydraulikeinheit befestigt). Führen Sie die Ka-
bel unterhalb der Front der Ladebrücke nach außen
und legen Sie die Steuerung z. B. auf der Lade-
brückenplattform ab.
4.4.2 Transport L320e ECO Plus
•
, Seite A2. Bei Einsatz eines Krans:
Transportieren Sie die Ladebrücke an den vier
gekennzeichneten Transportösen.
•
Gabelstaplers: Transportieren Sie die
Ladebrücke an den vier gekennzeichneten
Transportösen.
Setzen Sie die Ladebrücke sicher auf einer ebenen,
untergehbaren Fläche ab. Entnehmen Sie die Steue-
rung (unter der Ladebrückenplattform im Karton hin-
ter der Hydraulikeinheit befestigt). Führen Sie die Ka-
bel unterhalb der Front der Ladebrücke nach außen
und legen Sie die Steuerung z. B. auf der Lade-
brückenplattform ab.
4.5
Einsetzen der Ladebrücke
4.5.1 Vormontage L320e ECO
HINWEIS
Funktionsstörung durch beschädigte
Kabel
•
Quetschen Sie nicht die sich außen
an der Ladebrücke befindlichen Ka-
bel der Steuerung!
, Seite A3. Entfernen Sie die Transportfüße
hinten. Drehen Sie alle Montagewinkel um 90°, so
dass sie rechtwinkling zur Ladebrückenplattform aus-
gerichtet sind. Setzen Sie die Ladebrücke in die Ein-
baustelle ein; die Montagewinkel müssen auf der Ein-
fassung der Einbaustelle aufliegen.
Abb.
, Seite A3. Achten Sie darauf, dass die La-
debrücke nicht verspannt ist und das seitliche Spalt-
maß von 15 mm (+0/-2 mm) zwischen Einfassung der
Einbaustelle und Ladebrückenplattform eingehalten
wird. Richten Sie die Ladebrücke waagerecht aus.
Abb.
, Seite A4. Verschweißen Sie die Lade-
brücke hinten mit der Einfassung der Einbaustelle.
Abb.
, Seite A4. Klappen Sie die Klapplippe hoch
und sichern Sie sie mit einer geeigneten Abstützung
(nicht im Lieferumfang).
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch
Herunterfallen der Klapplippe!
Der Klapplippenzylinder ist drucklos und
die Klapplippe kann dadurch herunter-
fallen.
•
Sichern Sie die Klapplippe sorgfältig
mit einer geeigneten Abstützung
(nicht im Lieferumfang). Achten Sie
darauf, dass die Abstützung fest
und sicher steht.
Entfernen Sie beidseits jeweils zwei Schrauben am
Querbalken. Ziehen Sie den Querbalken mit den
Hubzylindern nach vorn.
Abb.
, Seite A5. Richten Sie den Querbalken
vorn aus. Die korrekte Position ist erreicht, wenn die
Ladebrückenplattform bei eingeklappter Klapplippe
waagerecht ist. Dabei darf sich der Querbalken nicht
außerhalb der Einbaustelle befinden. Wenn erforder-
lich, unterlegen Sie den Querbalken mit geeigneten
Blechen zum Höhenausgleich (nicht im Lieferum-
fang). Die Blechlänge muss der Länge der Schweiß-
naht entsprechen.
Abb.
, Seite A5. Verschweißen Sie den Querbal-
ken mit der Einfassung der Einbaustelle.
Abb.
, Seite A6. Entfernen Sie alle Montagewin-
kel.
Sprühen Sie bei verzinkter Ladebrücke die Umge-
bung der Schweißnähte mit Kaltverzinkung (nicht im
Lieferumfang) ein und lassen Sie diese mindestens
30 Minuten trocknen.
Bessern Sie alle beschädigten Stellen im Lack mit
dem beigefügten Ausbesserungslack aus.
Summary of Contents for NovoDock L320e
Page 134: ...A4 c 8 a6 50 8 250 a6 50 8 170 8 170 a6 50 8 170 8 250 a6 50 d...
Page 135: ...A5 e 600 mm 10 30 mm f a6 400 a6 400 a6 400 a6 2x170 a6...
Page 136: ...A6 g 4 x...
Page 138: ...A8 c d 2 x...
Page 139: ...A9 e 45 10 45 10 1 2 f...
Page 140: ...A10 g 600 mm 10 30 mm 15 0 2 15 0 2 h 4 250 4 3x170 a3 a3 15 0 2 15 0 2...
Page 144: ...docking Solution und Service GmbH Springrad 4 30419 Hannover Germany DS0802321 02 2022...