
Gebrauchsanleitung
N.º
467_SERIE_A_BEDI
ENUNGSANWEISU
NG_2009-03
467_SERIE_A_BEDIENUNGSANWEISUNG_2009-03
22/39
TEC
1
Empfang
Nach Erhalt der Apparate sollte die Verpackung sorgfältig auf eventuelle Beschädigungen während des Transports
untersucht werden.
Nach Entfernen der Verpackung sollte nachgeprüft werden, ob alle Teile vorhanden sind und ob ihr Zustand und ihre
Merkmale der Bestellung entsprechen.
Die Montage, Instandhaltung sowie alle weiteren Eingriffe sollten von ausgebildeten und dafür zugelassenen Technikern ausgeführt
werden. Falls diese Bedingungen nicht eingehalten werden, kann der Hersteller seine Gewährleistungspflicht nicht einhalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund ständiger technischer Verbesserungen, ohne vorherige Hinweise, Änderungen der hier
genannten Merkmale auftreten können.
2
Herstellerplakette
Bei unseren Modellen ist im oberteil der Schalttafel innen der Linken Panel eine Herstellerplakette angebracht, auf welcher die
wichtigsten technischen Daten stehen, wobei MODELL, SERIENNUMMER/JAHR für Rückfragen beim Hersteller entscheidend sind.
Die Europäische Richtlinie zu Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall (WEEE) legt fest, dass am Ende des Nutzungszyklus das
Equipment und alle seine Komponenten, Komponentengruppen und Materialien selektiv eingesammelt werden, um
für die Entsorgung oder die Aufbereitung zur Wiederbenutzung vorbereitet zu werden.
Werfen Sie Equipment mit diesem Symbol nicht in den allgemeinen Müll.
3
Montageanleitung
3.1
Allgemeine Hinweise
Obwohl Aufbau und Funktionstüchtigkeit (wie sie aus dem beigelegten Prüfbericht ersehen können) der Geräte im Werk geprüft
werden, besteht die Möglichkeit der Beschädigung während des Transports. Es wird deshalb empfohlen, nach Erhalt den
allgemeinen Zustand der Geräte zu überprüfen.
3.2
Aufstellung
Vorsichtiges Entfernen der Verpackung und der Palette, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Die PVC
Schutzfolie abziehen.
Es wird empfohlen, das Gerät möglichst weit enfernt von Wärmequellen (wie z. B. Herd, Heizung oder direkte
Sonneneinstrahlung) aufzustellen.
Die Ventilatorgitter neben der Kompressorengruppe dürfen auf keinen Fall verdeckt bzw. verstopft werden. Um eine
einwandfreie Luftzirkulation zu gewährleisten, sollte das Umfeld immer frei gehalten werden.
3.3
Montage
Bei der Montage müssen immer folgende Normen beachtet werden:
Bauvorschriften und Brandschutzvorschriften.
Unfallverhütungsvorschriften.
Legende
a) Spannung (V)
b) Frequenz (Hz)
c) Strom (A)
d) Leistung (W)
e) Kühlgas (ASHRAE)
f) Füllmenge (g)