
49
50
DE
Welche
Schutzfunktionen
besitzt dieses
Starthilfegerät?
Das Starthilfegerät besitzt 8 Schutzfunktionen:
1. Verpolungsschutz: Vermeidet Schäden aufgrund
einer Befestigung der falschen Batterieklemme am
falschen Pol;
2. Überstromschutz: Vermeidet Geräteschäden,
die aufgrund eines zu starken Eingangsstroms
entstehen;
3. Kurzschlussschutz: Vermeidet einen Kurzschluss
der beiden Batterieklemmen;
4. Überladungsschutz: Das Gerät lädt nicht,
we n n e s vo l l s t ä n d i g g e l a d e n o d e r d i e
Eingangsspannung zu hoch ist;
5. Rückladeschutz: Verhindert, dass die Ladung
der Batterie nach dem Notstart des Motors in
das Starthilfegerät zurückfließt;
6. Tiefentladeschutz: Wenn der Ladestand der
zu startenden Autobatterie zu niedrig ist,
funktioniert das Starthilfegerät nicht.
7. Übertemperaturschutz: Die Funktion des Geräts
wird automatisch eingestellt, wenn dieses
während des Ladens, wenn die Arbeitsleuchte
eingeschaltet ist oder während der Verwendung
der USB-Schnittstelle zu heiß wird;
8. Brandschutz: Verhindert Funkenbildung, wenn
die Batterieklemmen an der Batterie befestigt
sind.
TECHNISCHE ANGABEN
Batterie
Lithium-Ionen-Akku 8000 mAh (29.97
Wh)
Startstrom (Cranking Amps; CA)
200 A
Stromhöchstwert (Peak Amps)
400 A
Nennwechselspannung
USB 5 V
, 2,1 A Max
Ladespannung
12 V
(Motostart)
USB 5 V
, 2,4 A; 9 V
, 2 A
Temperaturbereich
-10 °C ~ +55 °C
Lagerungstemperatur
-20 °C ~ +60 °C
Abmessungen
146 x 78 x 27,3 mm
Gewicht
0,33 kg