
49
50
DE
Wie kann ich das
Starthilfegerät
ausschalten?
Das Starthilfegerät besitzt eine intelligente
Erkennungsfunktion. Wenn keine Spannung erkannt
wird oder wenn ein externes elektronisches Gerät für
eine lange Zeit geladen wird, fällt das Starthilfegerät
automatisch in den Standby-Modus, um Energie zu
sparen.
HINWEIS:
Der Anschluss für die Starthilfekabel
führt immer Spannung und wird anhand einer
Gummikappe geschützt.
Wie lange muss das
Starthilfegerät geladen
werden?
Die Zeit bis das Starthilfegerät vollständig geladen
ist, variiert:
-
Über USB 5V (2A):
4 – 6 Stunden
-
Über USB 5V (1A):
8 – 12 Stunden
-
Über USB 5V (0,5A):
16 – 24 Stunden.
Wie oft kann ich mein
Mobiltelefon mit dem
Starthilfegerät laden?
Nehmen Sie das iPhone XS als Beispiel. Das
Mobiltelefon kann mit dem Starthilfegerät
2 Mal vollständig geladen werden. Andere
Mobiltelefonmarken können mit dem Starthilfegerät
1 bis 3 Mal vollständig geladen werden, je nach
Kapazität des Mobiltelefons.
Wie oft kann ich
den Motor meines
Fahrzeugs mit einem
vollständig geladenen
Starthilfegerät starten?
Je nach Hubraum Ihres Fahrzeugs kann diese Zahl
stark variieren. Ein Motor mit einem 1,2l-Hubraum
kann z.B. mehr als 20 Mal mit einem vollständig
geladenen Starthilfegerät gestartet werden.
Wie lang ist die
Lebensdauer des
Starthilfegeräts?
Das Starthilfegerät kann in einem nicht-
kommerziellen Rahmen 1 – 5 Jahre lang verwendet
werden.
Wie oft muss das
Starthilfegerät geladen
werden?
Das Starthilfegerät kann ohne Probleme über einen
Zeitraum von 6 bis 12 Monaten gelagert werden.
Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern,
empfehlen wir jedoch, das Starthilfegerät alle drei
bis vier Monate aufzuladen.
Wozu dient die Reise-
Verriegelungsfunktion?
Dabei handelt es sich um ein Patent von Greatway.
Dadurch wird ein unnötiger Stromverbrauch
sowie ein Kurzschluss des USB-Ausgangs und des
12V-Ausgangs verhindert, denn das Gerät wird nicht
eingeschaltet, auch wenn die Ein-/Ausschalttaste
während der Reise unabsichtlich gedrückt wird.