NJ PHILLIPS METAL DRENCHER / INJECTOR Instruction And Troubleshooting Manual Download Page 5

32

ABGABEKÄ-

FIG

HAK-

ENDÜSEN-

DETAIL

VENTIL 

UND 

FEDER

33

AUF FREMDKÖRPER PRÜFEN

A

FEDER FEHLT

B

VENTIL VERKEHRT

C

AUF FREMDKÖRPER PRÜFEN

D

LEGENDE:

1. 

Düsenmutter

2. 

Luer Lock-An-

schluss

3. 

Injektionsaufsatz

4. 

Schafdüse

5. 

Düsendichtring

6.  

Abgabekäfi g 

Kontermutter

7.  

Druckventil 

komplett

8.  

Dichtungsring 

für Düsenmutter

9. 

Druckventilkäfi g

10. 

Zylinderdichtring

11. 

Zylinder

12. 

Kolbendichtring

13. 

Kolben

14. 

Schmierscheibe

15.  

Schubstangen-

dichtring (Abgab-

eende)

16. 

Schubstange

17.  

Schubstan-

gendichtring 

(Einlassende)

18. 

Schubstangen-

führung

19.  

Einlassventil 

komplett

20.  

Großes 

Widerhaken-Ein-

lassanschlussstück 

(am Instrument 

angebracht)

21.  

Doppeltes 

Widerhaken-Einlas-

sanschlussstück

22. 

Griff

23. 

Stellmutter

24. 

Zapfen

25.  

Federeinstell-

spindel

26. 

Rückholfeder

27. 

Hebel

28. 

Hebelkissen

29. 

Dosis-

Stellschraube

KORREKTURMASSNAHME

SYMPTOM

WAHRSCHEINLICHE URSACHE

Das Produkt fließt 

vom Applikator in den 

Behälter zurück.
Das Produkt kann 

n i c h t   a u s   d e m 

Behälter gezogen 

werden.

Unter dem Einlassventil abgelagerte 

Fremdkörper.

SIEHE A. 

Den Einlassadapter (20) entfernen und den Innensitz reinigen, indem das 

Ventil und die Feder (19) abgenommen werden. Mit sauberem Wasser spülen und 

anschließend mit einem weichen Tuch abwischen. Wieder zusammenbauen unter 

Sicherstellung der richtigen Ausrichtung des Ventils und der Feder (19).

1a.

1b.

Einlassventilfeder fehlt.

SIEHE B. 

Ersetzen Sie die Einlassventilfeder (19).

Einlassventil und Feder falsch montiert.

SIEHE C. 

Ventil und Feder (19) wieder richtig zusammenbauen (siehe Abbildung oben).

Unter dem Druckventil abgelagerte Fremdkörper.

SIEHE D. 

Die Düse (4), das Ventil und die Feder (7) entfernen. Reinigen Sie den Ventilsitz vor 

dem Zylinder durch Spülen und Abwischen mit einem weichen Tuch. Ventil und Feder (7) reinigen 

und wieder zusammenbauen, dabei sicherstellen, dass Ventil und Feder richtig ausgerichtet sind.

A u s   d e r   D ü s e 

austretendes Produkt 

oder Luft wird vom 

Düsenende in den 

Zylinder gesaugt.
Flüssigkeit tropft bei 

Nichtgebrauch aus 

der Düse.

2.

3.

Düsendichtring beschädigt.

SIEHE E. 

Den Düsendichtring (5) austauschen.

Druckventil und Feder falsch montiert.

SIEHE E. 

Ventil und Feder (7) wieder richtig zusammenbauen (siehe Teileabbildung).

Dichtkante des Druckventils beschädigt.

SIEHE D. 

Das Druckventil und die Feder (7) austauschen.

Dichtungsring des Abgabekäfi gs beschädigt.

Der Applikator hängt am Ende des Zufuhrschlauchs, 

wenn er nicht verwendet wird.

Den Dichtungsring (10) des Abgabekäfi gs austauschen.

SIEHE F. 

Hängen Sie den Applikator auf Höhe des Entnahmepunkts des Zufuhrschlauchs 

am Produktbehälter oder höher auf. Dies stellt sicher, dass das Druckventil frei von 

Last ist, die dazu führen kann, dass das Produkt an der Ventilbaugruppe vorbei austritt.

WICHTIG: KURZANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE 

SIEHE G. 

Zylinder ausbauen (11). Halten Sie die hintere Schubstange (16) fest, den 

Kolben (13) mit einem Schraubendreher mit breiter Klinge festziehen, oder tauschen 

Sie den Dichtring der Schubstange / des Kolbens (gegebenenfalls) aus.

Luft wird vom und 

rund um den Kolben in 

den Zylinder gesaugt.

Harter Abgabehubdruck

Fremdkörper, die sich am oder rund um den Kolben-

O-Ring befi nden.

Druckventil und Feder falsch montiert.

Kolben dichtet nicht gegen die Schubstange ab.

SIEHE G. 

Den Kolben-O-Ring (12) austauschen und reichlich schmieren. 

SIEHE E. 

Ventil und Feder (7) wieder richtig zusammenbauen (siehe Teileabbildung).

4.

6.

Der Kolben kehrt 

beim Füllhub nicht 

vollständig zurück.

5.

Kolben-O-Ring und Schmierscheibe trocken.

SIEHE G. 

Den Zylinder (11) ausbauen, Kolben-O-Ring (12) und Schmierscheibe (14) 

in NJ Phillips Lubricant einweichen.

Der Chemikalienbehälter kollabiert nicht, wenn das 

Instrument Flüssigkeit ansaugt.

Die Zufuhrschlauchverbindung am Behälter oder am 

Applikator ist geplatzt oder beschädigt.

Das Produkt ist für Entnahme und Zufuhrschlauch zu viskos.

Zufuhrschlauch beschädigt.

H a f t u n g   d e r   S c h u b s t a n g e   i n   d e r 

Dosisreglerbaugruppe durch Fremdkörper zwischen 

den Gleitfl ächen.

Knicken oder Einschränkung des Zufuhrschlauchs.

Verstopfung in der Einlassleitung.

Fremdkörper in der Druckventilfeder oder 

Verstopfung in der Düse.

Paket entlüften oder ein Phillips Vented Draw-Off-System verwenden.

Ersetzen Sie die Behälterarmatur oder den Einlassadapter, um eine luftdichte 

Abdichtung zu gewährleisten. Den Zufuhrschlauch auf saubere Enden beschneiden.

Erhöhen Sie die Bohrungsgröße von Zufuhrschlauch und Entnahmeöffnung.

Tauschen Sie den Zufuhrschlauch aus.

Montieren Sie die Schubstange (16) vom Instrument ab und spülen Sie sie und die 

Dosisreglerbaugruppe mit sauberem Wasser ab. Auf Beschädigungen prüfen. Wenn 

er beschädigt ist, den betroffenen Teil austauschen.

Entfernen Sie die Einschränkung oder positionieren Sie den Zufuhrschlauch neu.

Einlassventil und Feder (19), den Einlassadapter (20), den Zufuhrschlauch und das 

Entnahmeanschlussstück des Behälters auf Fremdkörper prüfen.

SIEHE D. 

Düse (4) entfernen. Druckventil und Feder sowie die Düsenöffnung 

reinigen. Zusammenbauen.

VERKEHRT MONTIERT

E

SICHERSTELLEN, DASS DER KOLBEN DICHT IST

SCHMIEREN IM 

ZYLINDER

KOLBEN 

O-RING

G

1 2

3

4

F

30. 

Kontermutter des Dosisreglers

31. 

Sicherungsring

32. 

Hebelstift

33. 

Hakendüse

Der automatische 20-ml-Drencher / Injektor wurde für die Verabreichung 

der meisten Lösungs- und Suspensionstränken und injizierbaren 

Lösungen an Nutztiere entwickelt. Er sollte niemals zum Impfen von 

Kleinvieh mit Dosiseinstellungen von 2 ml oder weniger verwendet 

werden. 

Da Komponenten in diesem Instrument in einigen Aufgussformulierungen 

durch Lösungsmittel beeinträchtigt werden können, übernimmt der 

Hersteller keine Verantwortung, wenn das Instrument mit solchen 

Produkten verwendet wird.

VOR DEM TRÄNKEN / INJIZIEREN
Lesen Sie immer das Etikett.

Überprüfen Sie vor der Verwendung das Etikett auf dem Behälter 

des Pharmaherstellers auf Dosierungen, Vorsichtsmaßnahmen und 

Sicherheitsinformationen. 

Verwenden Sie nur die empfohlene Dosierung.

Verwenden Sie nur die vom Pharmahersteller empfohlenen 

Dosierungen. Siehe die Dosierungstabelle oder -spezifi kation des 

Pharmaherstellers. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung, 

wenn der Applikator für einen anderen als den angegebenen Zweck 

verwendet wird oder entgegen den Dosierungsspezifi kationen des 

Pharmaherstellers verwendet wird.

Überprüfen Sie den Applikator.

Vor jedem Gebrauch sollte die Düse überprüft werden, um 

sicherzustellen, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind. In diesem 

Fall die Kanten mit Feile oder Schmirgelpapier entfernen oder die 

Düse austauschen.

GEBRAUCHSANWEISUNG
Den Applikator vorbereiten.

Bringen Sie die entsprechende Düse oder den Einspritzvorsatz am 

Handstück an und achten Sie darauf, dass das Druckventil und die 

Feder (Pos. 7) in die im Handstückdiagramm gezeigte Richtung zeigen.

Verwenden Sie beim Tränken

 ein großes Widerhaken-

Einlassanschlussstück (Pos. 20), wie im Lieferumfang des Instruments 

enthalten, und achten Sie darauf, dass das Einlassventil und die Feder 

(Pos. 19) in die im Handstückdiagramm angegebene Richtung zeigen.

Beim Injizieren

 montieren Sie das doppelte Widerhaken-

Einlassanschlussstück (Pos. 21) am Handstück, achten Sie dabei 

darauf, dass das Einlassventil und die Feder wie oben positioniert sind.

Beim Injizieren

 ist wichtig, dass dieses Instrument und ein Vorrat an 

Nadeln vor jedem Gebrauch gründlich sterilisiert werden. Eine übliche 

Sterilisationsmethode ist wie folgt:

Die Injektionsaufsatzbaugruppe (Pos. 1, 2, 3 und 5) am Handstück 

anbringen.

Den Zufuhrschlauch und die Feder an das Handstück anschließen.

Wickeln Sie ein Tuch um das Handstück und legen Sie das Ende 

des Zufuhrschlauchs in einen Behälter mit sauberem heißem 

Wasser. Ziehen Sie heißes Wasser durch Drücken des Hebels in 

den Zylinder.

Entfernen Sie das Tuch und hängen Sie das Instrument auf, indem 

Sie es vollständig in einen Wasserbehälter tauchen und zusammen 

mit den Nadeln 10 bis 20 Minuten auskochen.

Das Instrument und die Nadeln aus dem Behälter nehmen, ein Tuch 

um den Griff wickeln und trocken pumpen, das Tuch entfernen und 

das Handstück abtrocknen.

Den Verbindungsschlauch am Handstück und am Entnahmesystem 

befestigen. Sicherstellen, dass die mitgelieferten Federn gegen den 

Uhrzeigersinn über den Zufuhrschlauch geschraubt sind. Dadurch 

wird verhindert, dass der Schlauch an diesen Punkten geknickt wird.

Den Applikator aufziehen.

Stellen Sie zum Ansaugen die maximale Dosis ein und betätigen Sie 

das Instrument, indem Sie den Hebel schnell drücken, bis Material in 

den Zylinder gezogen wird. Lassen Sie die gesamte Luft ab, indem 

Sie das Instrument in 

vertikaler Position

 halten, wobei die Düse 

nach oben zeigt, bis sowohl der Zylinder als auch die Düse voll sind.

Die Dosis anpassen.

Punkt 30 lösen

 (Kontermutter des Dosisreglers).

 Drücken Sie den Hebel, 

um an Punkt 29 

(Dosisreglerschraube) Druck abzulassen.

 Drehen Sie 

die Dosisreglerschraube je nach erforderlicher Dosiseinstellung hinein 

oder heraus. Richten Sie Punkt 13 

(schwarzer Kolben) 

aus, um mit 

der Zylindermarkierung die richtige Dosis einzustellen. Sobald sich der 

Kolben in der richtigen Position befi ndet, üben Sie keinen Druck mehr 

auf den Hebel aus und ziehen Punkt 30 wieder fest 

(Kontermutter des 

Dosisreglers)

. (Siehe Kalibrierungsanweisungen)

Kalibrierung des Applikators.

Da die Teilstrichmarkierungen auf dem Zylinder nur als Referenz dienen, 

überprüfen Sie die Genauigkeit des Instruments mit einem kalibrierten 

Messglas. Um die Wiederholbarkeit zu gewährleisten, spritzen Sie 5 x 5 

ml in ein kalibriertes Glas. Der Flüssigkeitsstand sollte bei der Markierung 

für 25 ml liegen. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie den Applikator wie oben 

beschrieben neu ein und führen Sie den Dosistest erneut durch. Wenn 

Sie Probleme mit der Dosisgenauigkeit haben, wenden Sie sich an den 

Hersteller oder den Kaufort.

Zylinderfüllrate und Abgabedruck.

Dies kann durch Einstellen der Spannung von Punkt 26 

(Rückholfeder)

variiert werden. Wenn Sie Punkt 23 

(Stellmutter)

 der Zapfenbaugruppe 

im Uhrzeigersinn drehen, erhöhen Sie die Füllrate und den 

Abgabedruck. Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn werden die 

Füllrate und der Abgabedruck verringert. Es sollte eine minimale 

Rückholfederspannung verwendet werden, um eine akzeptable Füllrate 

und Abgabegeschwindigkeit zu erreichen. Wenn Spucken auftritt, 

reduzieren Sie die Spannung an der Rückholfeder.

PFLEGE UND WARTUNG

Um eine anhaltend hohe Leistung dieses Instruments zu gewährleisten, 

ist die Sauberkeit von entscheidender Bedeutung. Spülen Sie das 

Instrument und den Zufuhrschlauch nach jedem Gebrauch gründlich, 

indem Sie eine Mischung von Warmwasser und Reinigungsmittel und 

anschließend sauberes Wasser durchpumpen. Entfernen Sie den 

Zufuhrschlauch vom Instrument und saugen Sie eine kleine Menge NJ 

Phillips-Schmiermittel in den Zylinder, indem Sie den Einlassanschluss 

in das Schmiermittel eintauchen und mit dem Hebel vorsichtig 

pumpen. Wenn das Instrument zu irgendeinem Zeitpunkt im Betrieb 

schwergängig wird, sollte sich das Problem durch eine Wartung mittels 

Reinigung und Schmierung beheben lassen.

Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie für Tiere dosieren. 

Üben Sie keinen übermäßigen Druck aus und stellen 

Sie sicher, dass die Düse nicht gegen oder durch 

empfi ndliches Maul- und Rachengewebe gedrückt wird.

!

VORSICHT

Das Aufhängen des Instruments erleichtert nicht nur sein 

Entfernen, sondern verhindert auch Beschädigungen, 

wenn der Behälter trocken kochen sollte. Manchmal 

wird eine chemische Sterilisation mit antiseptischen 

Lösungen praktiziert, und in solchen Fällen sollten 

die Empfehlungen des Chemikalienherstellers befolgt 

werden. Versuchen Sie NICHT, durch Autoklavieren zu 

sterilisieren.

HINWEIS

20 ml VARIABLER AUTOMATISCHER DRENCHER / INJEKTOR

Der automatische 20-ml-Drencher / Injektor (als Applikator 

bezeichnet) wurde für die Verabreichung der meisten 

Lösungs- und Suspensionstränken und injizierbaren 

Lösungen an Nutztiere entwickelt. Er sollte niemals zum 

Impfen von Kleinvieh mit Dosiseinstellungen von 2 ml oder 

weniger verwendet werden. Da Komponenten in diesem 

Instrument in einigen Aufgussformulierungen durch Lösungsmittel 

beeinträchtigt werden können, übernimmt der Hersteller keine 

Verantwortung, wenn das Instrument mit solchen Produkten verwendet 

wird.

WICHTIG

!

Es muss darauf geachtet werden, dass die 

Flüssigkeit NICHT mit Körperteilen des Bedieners 

in Berührung kommt. Chemikalien können den 

Bediener verletzen.

!

WARNUNG

LUER LOCK NADELANSCHLUSS

1.

  P o s i t i o n i e r e n   S i e 

die Nadel vor der 

Nadelmutter.

2.

 Setzen Sie die Nadel 

auf der Nadelhalterung 

ein und drehen Sie sie 

zum Festziehen im 

Uhrzeigersinn.

3.

 Die Nadel ist jetzt 

fi xiert.

Lagern Sie Ihren Applikator oder Zufuhrschlauch 

NICHT mit Produkt gefüllt. Reinigen Sie sie gemäß 

den Anweisungen unter „Pfl ege und Wartung“.

WICHTIG

!

Summary of Contents for METAL DRENCHER / INJECTOR

Page 1: ...20mL METAL DRENCHER INJECTOR INSTRUCTION AND TROUBLESHOOTING GUIDE ENGLISH FRAN AIS ITALIANO DEUTSCH SVENSKA ESPA OL PORTUGU S...

Page 2: ...tised and in such instances the recommendations of the chemical manufacturer should be followed DO NOT attempt to sterilize by autoclaving NOTE 20ml VARIABLE AUTOMATIC DRENCHER INJECTOR The 20ml Autom...

Page 3: ...omatique de 20 ml a t con ue pour l administration de la plupart des doses de solution et de suspension et des solutions injectables au b tail Elle ne doit jamais tre utilis e pour la vaccination du p...

Page 4: ...solo le dosi consigliate dal produttore farmaceutico Fare riferimento alla tabella o alle speci che di dosaggio del produttore farmaceutico Il produttore non si assume alcuna responsabilit se l appli...

Page 5: ...tor Vor jedem Gebrauch sollte die D se berpr ft werden um sicherzustellen dass keine scharfen Kanten vorhanden sind In diesem Fall die Kanten mit Feile oder Schmirgelpapier entfernen oder die D se aus...

Page 6: ...karen tar inget ansvar om applikatorn anv nds f r n got annat syfte n det som anges eller anv nds i strid med l kemedelstillverkarens speci kationer g llande doshastighet Kontrollera applikatorn Innan...

Page 7: ...ctables al ganado Nunca debe utilizarse para la vacunaci n de ganado menor en dosis de 2 ml o menos Debido a que este instrumento podr a verse afectado por los disolventes contenidos en algunas formul...

Page 8: ...eguran a Aplique somente as dosagens recomendadas Aplique apenas os volumes recomendados pelo produtor do f rmaco Consulte a tabela ou especi ca o de dosagem fornecida pelo produtor do f rmaco Afabric...

Page 9: ...ISO 9001 2015 accredited facility Contact your local NJ Phillips product representative for service kit details Email ahdsinfo datamars com Website njphillips com Toll free number 1800 247 175 Austral...

Reviews: