![Nilfisk-Advance SR 1000S B Instructions For Use Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/nilfisk-advance/sr-1000s-b/sr-1000s-b_instructions-for-use-manual_1693018019.webp)
BETRIEBSANLEITUNG
146 1957 000
(4)03-2016
11
WARTUNG
Eine sorgfältige und ständige Wartung dient zu einer guten Maschinenbetriebsdauer und der höchsten Funktionssicherheit.
Hier wird die Übersichtstabelle der planmäßigen Wartung gezeigt. Abhängig von bestimmten Arbeitsbedingungen, können die
Zeitabstände verändert werden; alle Veränderungen sollen vom Wartungspersonal festgestellt werden.
Alle planmäßigen und außerordentlichen Wartungsarbeiten sind nur vom Fachpersonal bzw. einem autorisierten Kundendienst
durchzuführen.
Hier werden nur die einfachsten und regelmäßigsten Wartungsarbeiten gezeigt.
ÜBERSICHTSTABELLE DER PLANMÄSSIGEN WARTUNG
(*): Für den entsprechenden Vorgang, siehe die Service-Anleitung.
(1): Und nach den ersten 8 Einlaufstunden
ACHTUNG!
Die Wartungsarbeiten dürfen mit ausgeschalteter Maschine (Schlüssel aus dem Zündschalter
herausgezogen) und, wenn erforderlich, mit getrennten Batterien durchgeführt werden.
Außerdem sind die Sicherheitshinweise im entsprechenden Abschnitt aufmerksam zu lesen.
HINWEIS
Für die Vorgänge der anderen Wartungsarbeiten, die in der Übersichtstabelle der planmäßigen Wartung
vorgesehen sind, siehe die entsprechende Service-Anleitung bei den verschiedenen Kundendiensten.
Vorgang
Bei
Auslieferung
Alle 10
Stunden
Alle 50
Stunden
Alle 100
Stunden
Alle 200
Stunden
Alle 400
Stunden
Prüfung des Batterieflüssigkeitsstands
Prüfung und Einstellung der Seitenbesen-
und Hauptkehrwalzenhöhe
Reinigung und Vollständigkeitsprüfung des
Staubfilters
Prüfung der Flapshöhe und
-funktionsfähigkeit
Prüfung der Funktionsfähigkeit des
Filterrüttlers
(*)
Prüfung der Funktionsfähigkeit der
Sicherheitsschalter für Motorhaubenöffnung
(*)
Sichtprüfung Antriebsriemen
Hauptkehrwalze
(*)
Prüfung des Muttern- und
Schraubenspannens
(*) (1)
Prüfung und Einstellung der
Betriebsbremse und der Feststellbremse
(*)
Ersetzung Antriebsriemen Hauptkehrwalze
(*)
Prüfung bzw. Ersetzung der Kohlebürsten
des elektrischen Hauptmotors und des
Motors der Antriebsanlage
(*)