![Nilfisk-Advance MH 3C Instructions For Use Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/nilfisk-advance/mh-3c/mh-3c_instructions-for-use-manual_1693459018.webp)
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung der Originalanleitung
18
Betriebsanleitung
Dieser Hochdruckreiniger ist für den professionellen Einsatz vor
allem in den folgenden Anwendungsbereichen bestimmt:
Landwirtschaft, Industrie, Transport, Kraftzahrzeugreinigung,
kommunale Einrichtungen, Reinigungsgewerbe, Bauindustrie,
Nahrungsmittelindustrie usw.
Illustrierte Kurzanleitung
Die illustrierte Kurzanleitung soll Sie bei Inbetriebnahme, Benut-
zung und Lagerung des Geräts unterstützen. Die Anleitung ist in
acht Abschnitte gegliedert.
A
Vorbereitung
LESEN SIE BITTE VOR DER BENUTZUNG DIE SICHERHEITS-
HINWEISE!
Bedienelemente:
A1. Deckelöffner
A2. Aufnahme für Service-Kran und Hebering
1)
A3. Hießluftauslass
A4. Kabelverschluss
A5. Hochdruck-Schlauchtrommel-Verschluss
1)
A6. Sprührohr
A7. Wasseranschluss
A8. Wassereinlassfilter
1)
A9. Verstellbarer
Kabelverschluss
A10. Feststellbremse
A11. Werkzeugkasten
A12. Bedienfeld
A13.
Hochdruck-Schlauchanschluss am Gerät B4.a/B4.b
1)
A14. Hochdruck-Schlauchtrommel
1)
A15. Hebelgriff für Hochdruck-Schlauchtrommel
1)
A16. Reinigungskanisteraufnahme
A17. Fußbrett zum Neigen des Geräts
A18. Tanköffnung für Nilfisk AntiStone
A19. Hochdruckschlauch-Verschluss
A20. Seitentürgriff
A21. Sicherheitsetikett
A22. Kraftstofftanköffnung
A23. Sprühpistolenhalter
A24. Wassermengenregler
1)
A25. Kraftstoffstand-Anzeige
A26. Langer Reinigungsmittelschlauch für externen Kanister
A27. Service-Intervall fällig/überschritten LED
A28. Nilfisk
AntiStone niedrig
1)
LED
A29. Kraftstoff niedrig
1)
LED
A30. Pumpenölstand niedrig1) LED
A31. Hauptschalter EIN LED
A32. Druckanzeige
1)
A33. Erhitzer überhitzt LED
A34. Keine Flamme LED
A35. ÖKO-Modus LED
A36. Stundenzähler; Solltemperaturanzeige; Fehlercodes
1)
A37. Fahrenheit /Celsius
Anzeiger
1)
A38. Hauptschalter mit Kalt-/Heißwasserauswahl
A39. Knopf zur Temperatursteuerung
A40. Messknopf für Reinigungsmittel
1)
B
Auspacken und Vorbereiten des Geräts
B1.
Transportschutz vom Gerät entfernen.
B2.
Schlauch, Sprührohr und Kabel von der Palette entneh-
men.
B3.
Bei Bedarf kann die Schlauchtrommel von Rechtshand-
und Linkshandbedienung umgestellt werden
1)
.
B4.a Modelle mit Schlauchtrommel: Transportkappen von Ein-
und Auslass entfernen. Hochdruckschlauch anschließen,
auf der Schlauchtrommel aufrollen und die Schlauchtrom-
mel am Griff (A) befestigen
1)
.
B4.b Modelle ohne Schlauchtrommel: Transportkappen von
Ein- und Auslass entfernen. Hochdruckschlauch anschlie-
ßen und auf dem Haken (B) platzieren.
B5.
Stromkabel um den Kabelverschluss (A und B) wickeln
und das Kabelende am Verschluss (B) befestigen.
B6.
Das Nilfisk Antiscale Gerät ist ab Werk auf eine mittel-
harte Wasserhärte eingestellt. Siehe Tabelle im Abschnitt
Wartung. Bei Einstellung auf „0“ wird die Warnmeldung
verworfen.
B7. Radbremse
lösen.
B8.
Hebel anheben und das Hinterrad des Reinigers von der
Palette auf den Boden ziehen.
B9.
Zum einfachen Neigen und Manövrieren auf das Fußbrett
treten und den Hebel nach unten drücken.
C
Heben und Verzurren zum Transport
C1.a Die sicherste Methode zum Heben des Reinigers ist die
Nutzung eines Gabelstaplers am vorderen oder hinteren
Ende des Reinigers. (Nicht von der Seite!).
C1.b Beim Anheben mit Gurten die Hebepunkte (A,B,C) ver-
wenden. Die Gurte nicht an den Kunststoffteilen des Ge-
räts befestigen, da diese sich vom Rahmen lösen könn-
ten.
C1.c Wird das Gerät regelmäßig gehoben, wird der Nilfisk He-
besatz (#107 #301001090) empfohlen.
C2.
Zum Fixieren mithilfe von Gurten für den Transport die
Hebepunkte (A,B,C) verwenden.
Die Gurte nicht an den Kunststoffteilen befestigen, da
diese sich vom Rahmen lösen könnten.
D
Einrichten des Geräts:
Befindet sich Ihr Standort mehr als 500 m über dem Meeresspie-
gel, muss der Brenner eventuell für eine optimale Leistung und
Kraftstoffeffizienz neu eingestellt werden. Wenden Sie sich an
den Nilfisk Service. Bei Standorten mit einer Höhe von 1000 bis
2500 m über dem Meeresspiegel ist eventuell der optionale Bren-
nersatz erforderlich. Wenden Sie sich an den Nilfisk Service.
Vor dem ersten Einsatz des Reinigers gründlich auf Fehler oder
Schäden prüfen. Das Gerät nur in einem einwandfreien Zustand
betreiben.
D1.
Die Neigung des Untergrundes für den Hochdruckreiniger
darf zu keiner Seite 10° übersteigen.
OBS: die Umgebungstemperatur muss zwischen 0°C und
40°C liegen.
D2. Bremse
betätigen.
D3. Reinigungsbehälter
füllen
1)
.
D4.
Behälter für Nilfisk AntiStone füllen
1)
.
D5.
Kraftstofftank mit frischem Kraftstoff, Heizöl, DIN 51603-1
(Ohne Bio-Diesel) befüllen. Diesel gemäß DIN EN 590
(bis zu 7% Bio-Diesel) darf bei über 0°C Umgebungstem-
peratur unter folgenden Einschränkungen eingesetzt
werden: Maximale Lagerdauer im Kraftstoffbehälter des
Hochdruckreinigers: 1 Monat. Diesel, das älter als 6 Mo-
nate ist, darf nicht eingesetzt werden. Diesel nach DIN
EN 590 aus einem offenen Behälter darf nicht eingesetzt
werden.
Kraftstoffanzeiger (A) unter der Füllöffnung beachten.
Summary of Contents for MH 3C
Page 1: ...MH 3C MH 3M MH 4M MH 5M MH 6P MH 7P MH 8P Instructions for use 107144380 G 04 2018...
Page 4: ...4 B B5 B4 a A B4 b B B B A B6...
Page 5: ...5 B C B7 B9 B8 C1 a C1 b C B A C1 c...
Page 6: ...6 C D E C2 D1 10 10 0 C 32 F 40 C 104 F D3 E1 D4 E2 D2 A E3 B C A C D5...
Page 10: ...10 F G F4 G1 C B C G2 F7 F5 F6 0 C 32 F...
Page 11: ...11 H H2 H4 H3 H1 a H1 b A A A A B B B B C...
Page 12: ...12 H H5 H6 A B C MIN C...
Page 62: ...1 62 Elimina o Vario Press1 1 VarioPress1 E10 11 Nilfisk...