7(14)
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | [email protected] | www.servodan.com
D
Anwendung
Der Minilux Sensor PIR 180, 41-232 ist vorwiegend für den
Einsatz in Außenbereichen vorgesehen.
Bereiche, in denen sich eine Lichtsteuerung sinnvoll einsetzen lässt:
Einfahrten
Hinterhöfe
Einzelhäuser
Ferienhäuser
Parkhäuser
Parkplätze
Gemeinschaftsfl ächen
Funktion
Der Bewegungsmelder hat einen eingebauten Lichtsensor, der
dafür sorgt, dass die Beleuchtung erst bei Erkennen von sich
bewegenden Personen und niedrigerem Tageslichtniveau (Lux-
Niveau) als das voreingestellte eingeschaltet wird.
Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange sich bewegende
Personen erkannt werden. An der, am Bewegungsmelder,
eingebauten Zeiteinstellung (Time), läst sich die Ausschalt-
verzögerung einstellen, durch die das Licht für die entsprechende
Dauer eingeschaltet bleibt, nach der letzt registrierten Aktivität.
Installation
Platzierung:
Der Bewegungsmelder erfasst (und reagiert auf) Bewegungen
und Wärme in der Umgebung und reagiert am empfi ndlichsten
auf Bewegungen (z. B. Gehen), wenn diese schräg oder quer zu
seinen “Strahlen” verlaufen.
Fig. 1
.
Der Bewegungsmelder sollte nicht an Bäumen oder Pfählen
platziert werden, die sich im Wind bewegen. Platziert Sie, den
Melder, nicht in der Nähe von Heizquellen wie Warmluftkanäle
und Luftzirkulation.
Es ist auch darauf zu achten, dass der Bewegungs-melder
möglichst wenig des von ihm selbst eingeschalteten Lichts “sieht”.
Empfohlene Installationshöhe: 2 – 3 m.
Bei 2,5 m hat der Bewegungsmelder eine Reichweite von 11 m
im 180°-Bereich.
Öffnen des Bewegungsmelders:
Einen Schraubendreher in der Aussparung ansetzen und die
Schnappverriegelungen der Abdeckung lösen, woraufhin diese
abgenommen werden kann,
Fig. 2
Montage:
Die Bewegungsmelder können direkt an einer Wand angebracht
werden.
Anschluss:
Siehe Anschlussplan,
Fig. 4A/B
.
Nach dem Anschluss der Spannung ist der Bewegungs-melder nach
ca. 1 Min. betriebsbereit (Aufwärmzeit)
Wird auch eine manuelle Einschaltmöglichkeit gewünscht, so ist
ein Taster einzubauen, siehe
Fig. 4B
. Zum Einschalten die Taste
ist >4 Sek. zu betätigen. Die Funktion ist luxunabhängig.
Einstellung
Das Einstellen von Lux, Time (Dauer) und Meter erfolgt unter der
Abdeckung, siehe
Fig. 5
.
Werkseinstellung (
Fig. 5
):
Lux: ~ ca. 35 Lux
Time: ~ ca. 7 Minuten
Meter: bei Max. (+) ~ 11 Meter
Lux, Einstellung:
Der Lux-Wert ist von
(luxunabhängig) angezeigt durch
, bis
ca. 5 Lux, angezeigt durch , einstellbar.
Zeit, Einstellung (Time):
Die Ausschaltverzögerung ist zwischen 8 Sek. und 30 Min.
einstellbar.
Meter, Einstellung:
Mit der Metertaste kann die Empfi ndlichkeit des
Bewegungsmelders eingestellt werden.
Bei Drehen der Taste in Richtung “–” verringert sich die
Empfi ndlichkeit, d. h. der Bewegungsmelder hat eine geringere
Reichweite.
Bei Drehen der Taste in Richtung “+” erhöht sich die
Empfi ndlichkeit, d. h. der Bewegungsmelder hat maximale
Reichweite.
Sensorkopf, Einstellung:
Der Sensorkopf ist um 25° (waagerecht) nach rechts oder links
drehbar,
Fig. 6
.
Soll ein Bereich von der Erfassung ausgenommen werden, so ist
die mitgelieferte zuschneidbare Blende zu verwenden,
Fig. 7
.
Die Blende wie gezeigt in der Rille anbringen,
Fig. 8 pkt. A
.
Minilux Sensor PIR 180 Anthracite, 41-232