Niko 78400 Series Manual Download Page 5

 

nv 

Niko

 sa    Industriepark West 40, BE-9100 Sint-Niklaas, Belgium — tel. +32 3 778 90 00 — fax +32 3 777 71 20 — e-mail: [email protected] — www.niko.be 

PMXXX-78400R08171

XXX-78400 SENSOR

Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme die vollständige Gebrauchsanleitung.

1. UP-BEWEGUNGSMELDER 180°

Dieser Sensor ist ein Teil des Niko-Sensor-/Aktor-Produktsortiments. In diesem Sortiment bieten wir unterschiedliche 
Sensorfunktionen in Kombination mit verschiedenen Schaltfunktionen an.

XXX-78400:

 UP-Bewegungsmelder 180° mit Übergangsrahmen 45 x 45mm

Der UP-Bewegungsmelder ist ein elektronischer Bewegungsschalter, der die Last einschaltet, wenn Bewegung 
einer Wärmequelle in seinem Erfassungsbereich erkannt wird.

Achtung:

 nur für den Innenraumbereich geeignet!

Sensor (A)

 = Der sichtbare, elektronische Teil, erhältlich in allen Niko-Designs und Farben, der entweder 

automatisch oder durch manuelle Betätigung ein Schaltkommando an den angeschlossenen Aktor sendet.

Aktor (B)

 = Der Sockelteil (im UP-Bereich), der unter Putz liegt, der nach dem Empfang eines Schaltkommandos aus 

dem aufgesteckten Sensor den angeschlossenen Verbraucher schaltet oder ein Nikobus-Telegramm sendet.

2. TECHNISCHE DATEN

- Abschaltverzögerungszeit: einstellbar von ±5s. bis ±30min.
- Lichtempfindlichkeit: Lichtsensor einstellbar von 2 bis 1.000lux
- Empfohlene Einbauhöhe: 0,8 bis 1,2m
- Manuell bedienbar (Abfallzeit 4St.)
- Mit Treppenhausfunktion versehen
- Erfassungsbereich: 8m (horizontal)
- Erfassungswinkel: horizontal 180°, vertikal 60°
- Nach einer Spannungsunterbrechung: Der Bewegungsmelder schaltet den Verbraucher während der eingestellten 

Abschaltverzögerungszeit ein, wenn der Lichtwert zu diesem Zeitpunkt die eingestellte Lichtempfindlichkeit 
unterschreitet.

3. EINSTELLUNGEN

Der Einbaubewegungsmelder ist ein elektronischer Bewegungsschalter, der die Last einschaltet, wenn Bewegung 
in seinem Erfassungsbereich erkannt wird. Wenn eine Person den Erfassungsbereich betritt, schaltet der 
Bewegungsmelder die angeschlossene Last  ein, und dies solange Wärme im Erfassungsbereich registriert wird. 
Wenn die Person den Erfassungsbereich verlässt oder sich nicht bewegt, wird die angeschlossene Last nach 
einer voreingestellten Verzögerungszeit ausgeschaltet.

Grundeinstellungen

A. Lichtempfindlichkeit einstellen (Position 2)

Lichtempfindlichkeit von 2 bis 1000lux mit Schraubendreher einstellen:
Nach links drehen: dunkel (ca. 2lux) 
Nach rechts drehen: Tageslicht (ca. 1000lux)

B. Abschaltverzögerungszeit einstellen (Position 3)

Zeit mit Schraubendreher einstellen:
Nach links drehen: Min. 5s. (für die Inbetriebnahme)
Nach rechts drehen: Max. 30min.

4. EINSATZ UND BEDIENUNG

1. Taster (1) zum Umschalten in den Handmodus
2. Lichtniveau einstellen
3. Verzögerungszeit einstellen

A. Umschalten in den Handmodus:

Der Bewegungsmelder 180° verfügt über 2 Modi:
- einen automatischen Modus (Bewegungsmeldermodus): Wenn das Lichtniveau unter dem eingestellten Wert 

liegt und Bewegung einer Wärmequelle festgestellt wird, wird das Licht während der voreingestellten Zeit 
eingeschaltet. 

- einen Handmodus: Das Licht brennt unaufhörlich für max. 4St.

• Wenn die rote LED im Bewegungsmelder leuchtet, befindet sich der Bewegungsmelder im Handmodus. 
• Nach 4St. kehrt der Bewegungsmelder zum automatischen Modus zurück.
• Die rote LED erlischt.
Um vom automatischen in den Handmodus zu schalten (und umgekehrt), drücken Sie kurz (< 5s.) auf den 
Knopf oben auf dem Gerät.

B. Blockierung des Handmodus

Das Umschalten in den Handmodus kann blockiert werden, indem Sie an den Nebenstelleneingang (E1) des 
Aktors an Spannung legen (Netzspannung). 

C. Treppenhausfunktion (nicht bei 10A Aktor 420-0010X)

Indem Sie über einen Öffner oder Schließer kurz die Spannung am Nebenstelleneingang des Aktors unterbrechen, 
wird der Bewegungsmelder den Verbraucher während der eingestellten Abschaltverzögerungszeit einschalten, 
wenn der Lichtwert zu diesem Zeitpunkt die eingestellte Lichtempfindlichkeit unterschreitet. Bei dieser Funktion 
kann auch der Handmodus über einen Schalter blockiert werden (siehe Schaltbild).

D. Parallelschaltung 

Bei Anlagen mit mehreren parallel geschalteten Bewegungsmeldern dürfen die Glühbirnen nicht in den Erfas-
sungsbereich der Bewegungsmelder hineinscheinen, da ansonsten - wenn beispielsweise der erste Sensor die 
Beleuchtung ausschaltet -, der zweite die Abkühlung registrieren und die Lampen wieder einschalten wird. Es 
können bis zu 5 Zweidrahtaktoren (4200040X) parallel geschaltet werden. Die minimal erforderliche Leistung 
des Verbrauchers beträgt 40W. 

E. In Kombination mit Nikobus 

Manuelle Programmierung

1. Ausgangssituation

1. Das Nikobusmodul ist nicht im Programmiermodus.
2. Alle Teilnehmer, die automatisch Nikobus-Telegramme senden können, (wie z.B. Zeitschaltuhren, Dämme-

rungsschalter und andere Sensoren aus dem Sensor-Aktor-Programm) sind nicht aktiviert oder sind 
ausgeschaltet.

3. Ausreichendes Umgebungslicht muss vorhanden sein. 
4. Der zu programmierende  Bewegungsmelder wird nun auf den Aktor gesetzt.
5. Nachdem der Bewegungsmelder auf dem Nikobus-Aktor montiert wurde, sollte mindestens 30s. gewartet 

werden (diese Zeit wird zur Initialisierung des Bewegungsmelders benötigt).

6. Den Helligkeitseinstellregler vollständig nach links drehen (Mondzeichen) und 5s. warten. 
7. Den Bewegungsmelder auf manuellen Modus setzten, indem der Taster über der Linse kurz (< 5s.) betätigt wird. 

Wieder umschalten auf den Bewegungsmeldermodus um eine eventuelle vorhergehende Bewegungserkennung 
zu unterbrechen.

2. Programmierung als Bewegungsmelder

2.a. Eine Aktion soll ausgeführt werden, sobald jemand in den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders 
kommt.

Bewegungsmelder

Nikobus-Modul

1. Der Bewegungsmelder wird in die Aus-gangssituation  gebracht 

(siehe 1).

2. Das Nikobusschaltmodul in den Programmiermodus setzen 

und den gewünschten Ausgang und Modus vorwählen.

3. Den Bewegungsmelder auf manuellen Modus setzten. Die rote 

LED leuchtet. Gleichzeitig wird ein Telegramm ‘Bewegungsmelder 
-Sensor EIN’ gesendet.

4. Programmiermodus verlassen.

5. Der Bewegungsmelder wird nun wieder in den Bewegungsmel-

dermodus gesetzt (die rote LED geht aus).

6. Der Bewegungsmelder ist nun wieder in seiner Ausgangssituation. 

Zusätzliche Bewegungsmeldersensoren können nun program-
miert werden.

2.b. Eine Aktion soll erst ausgeführt werden sobald jemand den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders 
verlassen hat (nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist).

Achtung:

 Diese Option arbeitet nur in Verbindung mit dem 1-Tastpunktmodus.

Bewegungsmelder

Nikobus-Modul

1. Der Bewegungsmelder wird in die Ausgangssituation  gebracht 

(siehe 1).

2. Den Bewegungsmelder auf manuellen Modus setzten. Die rote 

LED leuchtet.

3. Das Nikobusmodul in den Programmiermodus setzen und den 

gewünschten Ausgang und Modus vorwählen.

4. Der Bewegungsmelder wird nun wieder in den Bewegungs-

meldermodus gesetzt. Die rote LED geht aus. Gleichzeitig wird 
ein Telegramm ‘Bewegungsmelder -Sensor AUS’ gesendet.

5. Programmiermodus verlassen.

6. Der Bewegungsmelder ist nun wieder in seiner Ausgangs-

situation. Zusätzliche Bewegungsmeldersensoren können nun 
programmiert werden.

A

B

0

1

2

3

4

5

6

7

8

7

6

5

4

3

2

1

8m

10°

35°

50°

0

1

2

3

4

5

6

7

8

7

6

5

4

3

2

1

8m

10°

35°

50°

10A

R,L,C

420-0010X

XXX-78400

4A

R,L

420-0020X

40 - 400W

R

420-0040X

430-0050X

EXT1

EXT1

EXT1

EXT2

2

LUX

5

30

N L

420-0020x

230V~  4A µ 50Hz

E1

02135

L

1

1'

µ

230V~ 

,

O

,

O

,

170-0160X 

170-0300X 

170-0300X

Summary of Contents for 78400 Series

Page 1: ...dus gebeurt door kort 5s de knop bovenaan op het toestel in te drukken B Verhinderen van manuele modus Het is mogelijk om het omschakelen naar manuele modus te verhinderen Dit gebeurt via het aansluiten van spanning zelfde fase als voedingsspanning op de externe ingangsklem 1 E1 van de actor C Trappenhuisfunctie niet bij 10A actor 420 0010X Door via een drukknop N O of N G de spanning kort te onde...

Page 2: ... is alleen mogelijk door de voorgeschakelde hoofdschakelaar of de automatische zekering uit te schakelen 6 WETTELIJKE WAARSCHUWINGEN De installatie dient te worden uitgevoerd door een erkend installateur en met inachtname van de geldende voorschriften Deze handleiding dient aan de gebruiker te worden overhandigd Zij moet bij het dossier van de elektrische installatie worden gevoegd en dient te wor...

Page 3: ...tation C Mode de minuterie d escalier pas pour acteur 10A 420 0010X En interrompant furtivement par bouton poussoir N O ou N F la tension à la borne externe 1 de l acteur le détecteur enclenchera la charge pendant le temps de déclenchement retardé préréglé si du moins l intensité lumineuse est inférieure à ce moment à la valeur préréglée Cette fonction peut être combinée avec l interdiction d encl...

Page 4: ...ée le télégramme détecteur de lumière arrêt est envoyé 5 AVERTISSEMENTS LORS DE L UTILISATION Ce détecteur de mouvement ne sert pas à mettre l installation hors tension La mise hors tension de l appareil pour effectuer un remplacement de lampes est uniquement possible par l ouverture de l interrupteur principal du circuit ou du disjoncteur 6 PRESCRIPTIONS LEGALES L installation doit être effectuée...

Page 5: ...or 420 0010X Indem Sie über einen Öffner oder Schließer kurz die Spannung am Nebenstelleneingang desAktors unterbrechen wird der Bewegungsmelder den Verbraucher während der eingestellten Abschaltverzögerungszeit einschalten wenn der Lichtwert zu diesem Zeitpunkt die eingestellte Lichtempfindlichkeit unterschreitet Bei dieser Funktion kann auch der Handmodus über einen Schalter blockiert werden sie...

Page 6: ... des Umgebungslichtes über den eingestellten Empfindlichkeitswert steigt wird das Telegramm Dämmerungsschalter AUS gesendet 5 HINWEIS ZUM GEBRAUCH Der Bewegungsmelder dient nicht um die Anlage auszuschalten durch Spannungsunterbrechung DasAusschalten der Netzspannung z B um defekte Lampen zu ersetzen ist nur möglich indem der vorgeschaltete Hauptschalter bzw der Sicherungsautomat ausgeschaltet wir...

Page 7: ...ed by briefly pressing the button 5s at the top of the unit B Locking out manual mode It is possible to lock out switching to manual mode This is done by applying a voltage to the 1 external input terminal E1 of the actor same phase as power supply C Staircase function not with 10A actor 420 0010X By momentarily switching off the power at the 1 external input terminal of the actor via a NC or NO p...

Page 8: ...d to isolate the system by breaking the circuit Isolating the current circuit in order to replace defective lamps is only possible by switching off the isolator switch before it or by switching off the automatic circuit breaker 6 LEGAL WARNINGS Read the complete manual before attempting installation and activating the system The installation has to be carried out by a registered installer and in c...

Reviews: