![NEO Vivid V2120 User Manual Download Page 62](http://html1.mh-extra.com/html/neo/vivid-v2120/vivid-v2120_user-manual_3981070062.webp)
56 - Grafikfunktionen
Ausführliches Benutzerhandbuch
De
uts
c
he
Grafikfunktionen
Wenn der
Grafiktreiber
installiert ist, können Sie bei
Windows Vista
im Einstellfenster
Anzeigeeinstellungen
oder im
SiS VGA Control Center
die Anzeigegeräte wechseln und Anzeigeoptionen konfigurieren.
So öffnen Sie in Windows Vista das Dialogfeld Anzeigeeinstellungen:
1.
Klicken Sie
Start
(Menü) und klicken Sie
Systemsteuerung
(oder zeigen auf
Einstellungen
und klicken
Systemsteuerung
).
2.
Klicken Sie im Menü
Darstellung und Anpassung
auf
Bildschirmauflösung anpassen
(oder doppelklicken Sie auf
Anpassung
>
Anzeige
).
3.
Verschieben Sie den Regler auf die gewünschte Einstellung für die
Auflösung
(siehe
Abb. 8 auf Seite 57
).
4.
Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie die gewünschte Einstellung für die
Farbtiefe
(siehe
Abb. 8 auf Seite 57
).
5.
Klicken Sie auf
Erweiterte Einstellungen
(Schaltfläche)
, (siehe
Abb. 8 auf Seite 57
) um das Einstellfenster Erweiterte
Eigenschaften aufzurufen.
So öffnen Sie das
SiS VGA Control Center:
1.
Klicken Sie
Start
(Menü) und klicken Sie
Systemsteuerung
(oder zeigen auf
Einstellungen
und klicken
Systemsteuerung
).
2.
Klicken Sie
SiS VGA Control Center
(oder klicken
Darstellung und Anpassung
>
SiS VGA Control Center
).
3.
Klicken Sie oben auf das entsprechende Menüsymbol, um das dazugehörige Fenster aufzurufen, in dem Sie dann die Einstellungen
vornehmen können.
4.
Sie können das
SiS VGA Control Center
auch aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das
SiSTray
-Symbol
in
der
Taskleiste klicken und in dem Menü
Control Center
wählen.
Grafikspeicher
Das System verfügt nicht über einen eigenen Grafikspeicher. Es wird aber automatisch und dynamisch immer so viel
RAM-Speicher zugewiesen (maximal
256 MB
) wie das Grafiksystem benötigt (
der Videotreiber muss installiert sein
).
Die Größe des zugewiesenen Speichers wird im BIOS eingestellt. Der Speicher, der nicht mehr benötigt wird, wird dann
wieder dem Betriebssystem zugewiesen.
1
2
3
4