![NEFF DA89B Operating And Installation Instructions Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/neff/da89b/da89b_operating-and-installation-instructions_4165737010.webp)
10
Störungen
Wenn in der Anzeige ein
#
oder
ã
erscheint:
❑
Siehe Abschnitt „Filter und Wartung”.
Wenn sich die Dunstabzugshaube nicht
bedienen lässt:
❑
Für ca. 1 Minute die Dunstabzugshaube
durch Ziehen des Netzsteckers bzw.
Ausschalten der Sicherung stromlos
machen.
Danach neu einschalten.
Bei eventuellen Rückfragen oder
Störungen, Kundendienst anrufen.
(Siehe Kundendienststellenverzeichnis).
Bei Anruf bitte angeben:
Einstellung der Sättigungsanzeige
Sollte die Umstellung der Betriebsart
(Abluft/Umluftbetrieb) notwendig sein, muss
auch die Sättigungsanzeige für die Filter
entsprechend umgestellt werden (siehe
Montageanleitung).
E-Nr. FD
Tragen Sie die Nummern in obige Felder ein.
Die Nummern sind auf dem Typenschild,
nach Abnahme der Fettfilter, im Innenraum
der Dunstabzugshaube zu finden.
Sie können das Bedienteil von der Mitte
des Filterauszuges an die linke oder
rechte Seite versetzen.
Ausserdem kann das Bedienteil vorne in
eine im Sonderzubehör erhältliche, oder
beiliegende Griffleiste montiert werden
(siehe Sonderzubehör auf der letzten Seite).
Versetzen des Bedienteiles
1.
Lösen Sie die 2 Schrauben von unten.
2.
Nehmen Sie das Bedienteil ab und lösen
Sie den Stecker des Bandkabels.
3.
Nehmen Sie die seitliche Abdeckung am
Filterauszug ab.
4.
Stecken Sie den Stecker des seitlichen
Bandkabels an das Bedienteil.
5.
Schieben Sie das Bedienteil seitlich am
Filterauszug ein.
Die Überlänge des Bandkabels mit
einschieben.
6.
Setzen Sie die Abdeckung in die Mitte
des Filterauszuges ein und schrauben
Sie die Abdeckung von unten mit
2 Schrauben an.
Summary of Contents for DA89B
Page 99: ...99 D 4 Pa 0 04 mbar...
Page 100: ...100 T E A...
Page 101: ...101 L 1 10 2 off on On Off On Off 5 55...
Page 102: ...102 2 L 10 a a 3 3...
Page 103: ...103 1 2 4 5 6 L 3 3 6...
Page 104: ...104 A 1 2 3 4 3 4 5 L 3 6 1 2...
Page 105: ...105 3 12 Volt 20 Watt G4 4 5 1 2...
Page 106: ...106 1 2 2 3 4 5 6 2 1 FD...
Page 107: ...107 650 mm 1 Hs 03 0 kW 08 3 kW 03 9 kW 03 9 kW 11 3 kW 430 mm 1 TRGI 300 mm...
Page 108: ...108 D D 4 Pa 0 04 mbar...
Page 110: ...110 600 mm 293 350 mm 435 mm 293 mm O II 0 5 mm 1 l 2 mm 10 mm O II 2 3 1...
Page 111: ...2 7 8 9 1 2 5 2 6 4 2 111...
Page 112: ...112 2 1 O III l 2 mm 10 mm 16 0 16 5 kg...
Page 113: ...113 1 2 3 4 1 30 m 3 mm LS 5 6 1 2 3 2...
Page 114: ...114 1 L 2 3 3 1 2...