Magna Track LS
DE
20
6
Installation
6.1
Installation von Magna Track LS
Magna Track LS ist wie folgt zu installieren:
1.
Alle Spurprofile in der richtigen Reihenfolge hintereinander auf
den Fußboden legen, siehe Abb. 14.. Die Profile mit Hilfe der
Verlängerungselemente zusammenschrauben, siehe Abb. 2.
2.
Die Montagehalterungen in der Mitte jedes zweiten Profils, siehe Abb. 3.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr.
Beim Einbau von Magna Track LS ist sicherzustellen, dass
die Anlage bei der Einfahrt in die oder Ausfahrt in die bzw.
aus der Station nicht an hervorstehenden Teilen des Fahrzeugs
hängenbleibt.
3.
Die gesamte Spur anheben und an den Deckenträgern anbringen, siehe
Abb. 4. Die Montageteile sind an Leisten, Trägern oder Ähnlichem anzu-
bringen, siehe Beispiele. Die erste und letzte Montagehalterung ist gemäß
Abb. 4, Posten 1 und 2, abzustützen.
Alle Montagehalterungen sind mit Stützbalken abzustützen, die seitlich
wie Posten 3 oder 4 in Abb. 4 anzubringen sind. Bei der Spurmontage ist
sicherzustellen, dass die verwendeten Befestigungsbolzen für das Bauma-
terial und die Traktionskräfte an den Aufhängepunkten geeignet sind.
4.
Den Kanalanschluss möglichst nah an der Mitte und über der Spur
anbringen, siehe Abb. 8.
HINWEIS!
Die Parkposition des Fahrzeugs muss sich auf der anderen
Seite der Spur befinden, siehe Abb. 1.
5.
Den Rollwagen mitsamt Balancer verschieben, siehe Abb. 6.
6.
Die Balancer-Leine an der 90°-Biegung befestigen, siehe Abb. 7.
7.
Den Stoßdämpfer auf der Vorderseite der Führungsschiene anbringen,
siehe Abb. 8, Posten 1.
8.
Die Schraube und Mutter der Rückseite der Führungsschiene anbringen,
siehe Abb. 8, Posten 2.
6.1.1 Abgasrohr
siehe Abbildung 9. Das Rohr muss gerade sein und bündig mit der Seite
des Fahrzeugs abschließen oder leicht überstehen. Außerdem ist der
Mindestabstand vom Boden der Karosserie und vom Hinterrad zu beachten.
Möglicherweise sind Änderungen am Abgassystem des Fahrzeugs erforderlich,
damit sichergestellt wird, dass das Abgasrohr optimal platziert ist.
6.1.2 Ankerplatte
siehe Abbildung 9. Die Ankerplatte ist seitlich am Fahrzeugs anzubringen,
und zwar 600 mm vom Abgasrohr entfernt. Bei Bedarf kann dieser Abstand
geändert werden (+100 mm, –25 mm), indem die Stellschraube an der
Magneteinheit gelöst wird, siehe Abb. 10, Posten X. Die Anbringung der
Ankerplatte am Fahrzeug ist zur Überwindung der Trennkraft wie folgt zu
sichern: 180 N ± 18 N bei automatischer Freigabe am Ausgang, 550 N beim
manuellen geraden Abziehen.