![NARVI STYLE 6,8 kW Installation And Instruction Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/narvi/style-6-8-kw/style-6-8-kw_installation-and-instruction-manual_3307158027.webp)
3. AUFBAU:
3.1 Installationsanleitung für Saunaofen, Temperaturfühler und Steuereinheit
- Der Saunaofen darf nur von einem berechtigten Elektroinstallateur entsprechend den
gültigen Vorschriften ans elektrische Netz angeschlossen werden.
- Als Anschlusskabel muss ein Gummikabel H07RN-F oder Vergleichbares verwendet werden.
- Wir empfehlen, ein mindestens 7-adriges Gummikabel zu verwenden, wenn die Temperatursteuerung
ausgenutzt werden soll. Der Querschnitt des Kabels und die Sicherungsgröße sind in Tabelle 1 angegeben.
Abbildung 1.
Mindestsicherheitsabstände
für den Ofen.
3.11 Anschluss des Versorgungskabels
- Installieren die Steuergerät, wie in Abbildung 1 und 2 gezeigt.
- Schließen Sie das Kabel an. Temperaturfühler und
Steuereinheit müssen montiert sein, bevor die elektrische
Versorgung angeschlossen wird.
3.12 Anbringung des Temperaturfühlers
- Montieren Sie den Fühler an der Wand oberhalb Ihres Elektro-
Saunaofens, 100 mm unterhalb der Decke (s. Abb. 1).
- Das Lufteinlassventil darf sich nicht näher als 1000 mm vom
Temperaturfühler befinden. Falls der Abstand zwischen
Zuluftventil und Fühler 500 - 1000 mm beträgt, muss ein
richtendes Zuluftventil montiert werden, das den Luftstrom
vom Fühler weg leitet. Wenn sich as Zuluftventil zu nahe am
Fühler befindet, kann dies zu falschen Messergebnissen und
zum Überhitzen des Saunaofens führen.
- Wenn der Saunaofen weiter als 200 mm von der Wand montiert wird, muss der Fühler an die
Decke und 100 mm seitlich versetzt vom Außenmantel des Ofens montiert werden.
- Befestigen Sie den Temperaturfühler mit den beigefügten Schrauben (2 St. Ø 2,9 x 16) an der Wand.
- Das Fühlerkabel kann eingesenkt werden.
- Schließen Sie den Fühler am Stecker der Platine, wie in Abb. 2.1 gezeigt, an.
- Verbinden Sie das Kabelende ohne Stecker mit dem Temperaturfühler. Das Kabel kann auf
passende Länge abgeschnitten werden.
3.13 Anbringung der Steuereinheit
- Die Steuereinheit kann in oder außerhalb der Sauna angebracht werden. Die Steuereinheit
ist feuchtigkeitsgeschützt, sodass sie auch im Waschraum untergebracht werden kann.
Wir empfehlen, die Steuerung in der Sauna zu installieren, damit der Saunaraum vor dem
Einschalten des Ofens automatisch überprüft wird.
- In der Sauna sind die maximale Anbringungshöhe der Steuereinheit 90 cm und der
Mindestabstand zum Saunaofen 60 cm (siehe Abb. 1).
- Befestigen Sie die Steuereinheit mit 2 Schrauben (3,5*15).
- Schließen Sie die Steuereinheit an der Platine.
- Das Kabel der Steuereinheit ist 3,0 m lang. Auf Bestellung können max. 10 m geliefert werden.
Das Netzkabel darf nicht gekürzt oder verlängert werden. Die überschüssige Leitung darf nicht in
den Anschlusskasten des Saunaofens geschoben werden. Kabel wird empfohlen, die Installation
Oberflächenmontage. Verwenden Sie ein Schutzrohr Ø 20, wenn das Kabel verdeckt installiert
werden soll.
min 50
min 50
max 400
min 30
min 300
max 900
min 600
100
min 50
min 50
Abbildung
2.
min 50
min 50
max 400
min 30
min 300
max 900
min 600
100
min 50
min 50