
W415-0958 / A / 07.06.11
18
!
WARNUNG
42.21
SYMPTOM
PROBLEM
TESTLÖSUNG
Dem Brenner/
Gerät entweicht
Rauch oder ein
unangenehmer
Geruch.
Ansammlung von Staub
oder Schmutz auf dem
Gerät.
-
Gerät reinigen
Fremdmaterial im
Brennbehälter / Brenner.
-
Brennbehälter / Brenner reinigen
Es wird falscher
Brennstoff verwendet
-
Nur denaturiertes Ethanol verwenden
Das Gerät wurde gerade
erst abgestellt.
-
Der Geruch tritt nur für kurze Zeit auf.
Flamme ist sehr
aktiv und bewegt
sich von Seite zu
Seite.
Die Flamme ist einem
Zug ausgesetzt. (z. B.
Deckenventilator, offenes
Fenster usw.)
-
Die Quelle für den Luftstrom/Windzug entfernen oder
das Gerät an einer anderen Stelle installieren.
-
Personen gehen zu nahe am Gerät vorbei. An einer
Stelle mit weniger Durchgangsverkehr installieren.
Flamme geht
nach Abstellen
des Geräts nicht
aus.
Brennbehälter / Brenner
überfüllt.
-
Bis zum angegebenen Füllpegel auffüllen.
Das Flammenableitblech
wurde zu langsam
gezogen – dies
verursachte
Dampfansammlung und
Durchbrennen durch die
Schlitze.
-
Flammenableitblech öffnen, bis sich die Flamme
beruhigt hat und dann mit einer schnelleren
Bewegung schließen.
-
Der Brennstoff sollte vollständig abgebrannt werden.
Fremdmaterial blockiert
das Flammenableitblech,
es schließt daher nicht
vollständig.
-
Brenner reinigen.
Brenner lässt sich
nicht entzünden.
Nicht genügend
Brennstoff.
-
Bis zum angegebenen Füllpegel auffüllen.
Brennstoff ist zu kalt.
-
Einige Zeit aufwärmen lassen.
Flammenableitblech
ist nicht vollständig
geschlossen.
-
Flammenableitblech vollständig öffnen.
Es wird falscher
Brennstoff verwendet
-
Nur denaturiertes Ethanol verwenden.
Verschütteter
Brennstoff.
Verschütteter Brennstoff
-
Alle Zündquellen entfernen.
-
Mit einem saugfähigem Tuch aufwischen, um
Zündung zu vermeiden. Das Tuch sicher entsorgen
und während des Anzündens vom Gerät fernhalten.
-
Den betroffenen Raum gut lüften.
-
Das Gerät erst anzünden, wenn 100%ig sichergestellt
ist, dass aller verschütteter Brennstoff entfernt ist.
DAS GERÄT VOR DER WARTUNG ABSTELLEN UND VOLLSTÄNDIG ABKÜHLEN LASSEN.
WARTUNG ODER REPARATUR DÜRFEN NUR VON EINEM ZUGELASSENEM SERVICE-TECHNIKER
DURCHGEFÜHRT WERDEN.
9.0 FEHLERBEHEBUNG