
13
W415-0958 / 07.06.11
0,6
CM
BRENNBEHÄLTER
GLAS-
FUNKENSCHUTZ-
MONTAGE
BRENNER-
RING
MAX. FÜLL-
HÖHE
6.0 BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1 BEFÜLLEN DES BRENNERS/BRENNBEHÄLTERS
!
WARNUNG
DER BEDIENER DIESES GERÄTS MUSS MINDESTENS 18 JAHRE ALT SEIN.
KINDERN ODER ANDEREN GEFÄHRDETEN PERSONEN NIEMALS ERLAUBEN, DEN BRENNER MIT
BRENNSTOFF ZU FÜLLEN ODER ZU BEDIENEN
NIEMALS BRENNSTOFF IN OFFENE FLAMMEN GIESSEN.
NICHT ÜBERFÜLLEN.
BRENNER/BRENNBEHÄLTER VOR DEM BEFÜLLEN ABKÜHLEN LASSEN.
VERSCHÜTTETEN BRENNSTOFF MIT EINEM SAUGFÄHIGEM TUCH ENTFERNEN UND GUT
REINIGEN, UM ZÜNDUNG AUSSERHALB DES BRENNERS/BRENNBEHÄLTERS ZU VERMEIDEN. DAS
TUCH SICHER ENTSORGEN UND WÄHREND DES ANZÜNDENS VOM GERÄT FERNHALTEN.
NUR DIE BENÖTIGTE BRENNSTOFFMENGE IN DEN BRENNBEHÄLTER EINFÜLLEN. ES WIRD
EMPFOHLEN, DEN GESAMTEN BRENNSTOFF ABZUBRENNEN.
VERSUCHEN SIE NICHT, DEN BRENNSTOFF ZURÜCK IN DEN ETHANOL-BEHÄLTER ZU GIESSEN.
DER BRENNBEHÄLTER IST NICHT ZUM AUSGIESSEN GEEIGNET.
6.1.1 WMFE1
WICHTIG: KEINEN BRENNSTOFF NACHFÜLLEN, WÄHREND DAS GERÄT IN BETRIEB ODER NOCH
HEIß IST. FLAMMEN KÖNNEN ZUERST NICHT GUT SICHTBAR SEIN, STETS DEN BRENNERBEREICH
AUF WÄRME PRÜFEN. DAS GERÄT NICHT AUFFÜLLEN, SOLANGE WÄRME FESTSTELLBAR IST.
HINWEIS: Das Gerät sofort nach Befüllen des Brennbehälters mit Brennstoff anzünden. Es kann sonst
zu Dampfansammlung kommen, die zu einer unmittelbaren starken Zündung führen kann.
A.
Die Glas-Funkenschutz-Baugruppe nach oben ziehen und aus dem Gerät heben.
B.
Den Füllstutzen (mitgeliefert) auf den Ethanol-Behälter aufschrauben und sicherstellen, dass er dicht
ist und nur die benötigte Brennstoffmenge eingießen.
C.
Den Füllstutzen vollständig ausziehen und in 90°-Grad-Winkel biegen, dann das Stutzenende
im Brennbehälter platzieren. Der maximale Füllpegel liegt liegt bei ca. 0,6 cm unterhalb des
Brennerrings. Den Behälter nicht über den Brenneringrand füllen. NICHT ÜBERFÜLLEN.