
ENGLISH
FRANÇAIS
DEUTSCH
ESP
AÑOL
IT
ALIANO
POR
TUGUÊS
SVENSKA
14
KONFIGURIEREN DES S170i
Sie können die Pegel, Modi und Optionen des S170i in jeder beliebigen Reihenfolge einstellen. Die hier
verwendete Reihenfolge muß nicht eingehalten werden. Es ist jedoch ratsam, mit der Konfiguration der
OSD-Menüoptionen zu beginnen, da einige davon die in anderen Einstellungsroutinen verfügbaren
Optionen bestimmen.
DISPLAY-EINSTELLUNG
Wählen Sie im mit den Tasten [Cursor
] und [Enter] der Fernbedienung im OSD-Hauptmenü des
S170i den Befehl <Display setup>. Stellen Sie den Parameter <TV system> mit den Tasten [Cursor
]
auf „NTSC” für die nordamerikanische Fernsehnorm oder auf „PAL” für die europäische.
Stellen Sie mit denselben Fernbedienungstasten:
• <Superimpose> auf „On” oder „Off”. Bei der Auswahl von „Off” werden OSD-Menüs auf einem
blauen Hintergrund dargestellt, wobei das laufende Programm (falls aktiv) überdeckt wird; wird „On”
eingestellt, erscheint der Text in weiß eingeblendet über dem laufenden Programm (falls aktiv).
• <Temporary disp.> auf „Full”, „Simple” oder „Off”. Dieser Parameter kontrolliert, welche
Informationen der S170i beim Einschalten, Auswählen oder Wechseln einer Signalquelle oder Ändern
der Eingangssignale in einem Text am Bildschirm kurz anzeigt. Im Modus „Full” erscheint ein
vollständiger Datenbildschirm mit Eingang, Audiosignaleingang, Art, Format und Hörmodus sowie
Videosignalart und -eingang. Im Modus „Simple” wird nur der Eingang angezeigt. Im Modus „Off”
wird keine Bildschirminformation angezeigt.
• <Video format> auf „Auto”, „S-Video” oder „Compos.” (Composite-Video). Dieser Parameter
bestimmt, welche Videoausgänge des S170i aktiv sein sollen, wenn ein Videoeingang ausgewählt wird;
im Modus „Auto” wird der Ausgangsmodus entsprechend dem Eingangssignal gesetzt, wobei S-Video
beim Anschluß einer Signalquelle mit beiden Formaten Vorrang hat. Beachten Sie, daß der Vorverstärker
S170i Videosignale durchläßt, auch wenn er auf „Standby” geschaltet wird. So können auch
Videoquellen wie Videotext oder Web-TV-Geräte genutzt werden, wenn das System nicht aktiv ist.
• <OSD output> auf „Both”, „S-Video”, „Compos.” (Composite-Video). Dieser Parameter bestimmt,
welche Videoausgänge die OSD-Menüs und -Anzeigen des S170i übertragen. Wird „Both”
ausgewählt, werden OSD-Menüs an S-Video und BAS-Videoausgängen übertragen; bei der
Einstellung von „S-Video” oder „Compos.” werden OSD-Anzeigen nur an den jeweiligen Ausgang
geleitet, und „Off” schaltet das OSD ganz aus. (In allen Fällen bleiben Standarddaten über das
Anzeigefeld auf der Frontplatte des S170i sichtbar. Sie können also Ihre Bedienung sehen, auch wenn
das OSD mit „Off” ganz deaktiviert ist).
BITTE BEACHTEN:
• Das OSD-Menü wird nicht über die RGB-Ausgänge (COMPONENT VIDEO) ausgegeben.
• Wenn das OSD für einen Videoausgang aktiviert wird, passieren die Videosignale für dieses Format
den OSD-Schaltkreis. Kritische Videoliebhaber können das OSD im S-Video-Ausgang deaktivieren, um
die besten Wiedergabe/Aufnahmebedingungen zu erhalten.
• <Distance units> auf „Feet” oder „Meters”. Zur Bestimmung der Maßeinheit für die Eingabe der
Lautsprecherdaten im S170i-Menü <Delay setup> (siehe unten).
Summary of Contents for S170iAV
Page 39: ...39 ENGLISH FRAN AIS DEUTSCH ESPA OL ITALIANO PORTUGU S SVENSKA NOTES...
Page 41: ...S170i Pr amplificateur AV Ambiophonique FRAN AIS Manuel d Installation...
Page 83: ...S170i AV Surround Sound Vorverst rker DEUTSCH Bedienungsanleitung...
Page 123: ...S170i Preamplificador de Sonido Surround AV ESPA OL Manual del Usuario...
Page 163: ...41 ENGLISH FRAN AIS DEUTSCH ESPA OL ITALIANO PORTUGU S SVENSKA NOTES...