Multiplex MPU13209 Building Instructions Download Page 6

6

dem Rumpf und H-Leitwerk positionieren und die Pass-
genauigkeit überprüfen. Achten Sie hier besonders dar-
auf, dass das Seitenleitwerk 

8

spaltfrei  aufliegt und 90°

zur Tragflächenauflage und Höhenleitwerk ist. Verwenden
Sie zur Überprüfung z.B. ein Geo-Dreieck.

Abb. 30

17. Höhen- und Seitenrudergestänge arretieren

Die Stahldrahtenden 

41

und

42

durch die Gestängean-

schlüsse

 25 

führen - Sevos und Ruder auf Neutral stellen

und mit den Inbus-Gewindestiften 

28

 festklemmen. Ge-

stänge ggf. etwas abwinkeln.

Abb. 31-32

18. Fahrwerk montieren

Je ein Rad 

71

 mit 2 Stellringen 

72

am Hauptfahrwerk

 70

montieren.

Abb 33

. Das Fahrwerk leicht zusammendrük-

ken und in den Halter 

74

 einrasten. 

Abb. 34

Fertigstellung der Tragflächen
19. Holm einbauen

Die Holmrohre 

40

 in den Holmhalter 

31

 einstecken, mit

Kleber sichern und in die Tragfläche einpassen. CA-Kle-
ber in die vorgesehene Aussparung in der Tragfläche an-
geben und den Holm mit Holmhalter zügig einsetzen. Be-
vor der Kleber härtet die Tragfläche gerade ausrichten. Auch
auf eine mögliche Verwindung achten.

Abb. 35

Option Querruder

Wenn Sie Zwei-Achs (Seite Höhe) fliegen wollen übersprin-
gen Sie Punkt 

19 -22

 und kleben die Servoschächte spä-

ter mit dem vorgesehenen Dekor zu.

Das Modell fliegt mit der gleichen V-Form als Zwei und
Drei-Achser einwandfrei. Sie können auch später, zu jeder
Zeit, auf  Drei-Achser aufrüsten.
          .........................................................

Wenn Sie mit Querruder fliegen wollen (Dreiachs), geht es
hier weiter.

20. Querruder gängig Querruderservos
montieren

 An der Tragfläche 

6

 die Querruder seitlich freischneiden.

Die Scharnierkanten durch Hin- und Herbewegen „gängig“
machen - keinesfalls die Ruder abtrennen!

Abb. 36

21. Querruderservos montieren

Stellen Sie die Servos mit der Fernsteuerung auf „Neu-
tral“. Montieren Sie die Servohebel so auf den Servos, dass
die Hebel in Neutralstellung 90° seitlich überstehen - 1x
links und 1x rechts.
Die Servos in die Formnester der Tragflächen 

6

 einpas-

sen. Dem verwendeten Servotyp entsprechend, können klei-
nere Anpassarbeiten notwendig werden. Zum Einkleben
jeweils einen Tropfen Heisskleber in die Schlitze für die
Servolaschen am Flügel angeben und das Servo sofort in
das Nest drücken - ggf. anschliessend nachkleben.

Abb. 37

22. Querruderservokabel verlegen

Das Servokabel in Richtung Tragflächenmitte verlegen. Das
Kabel nun geradlinig und hochkant stehend an der Vorder-
kante des Holmschachts festlegen. Das Kabel muss an
der Flügelwurzel ca. 

120

mm überstehen, damit es bei der

Montage des Modells in den  Empfänger eingesteckt wer-
den kann. Kabel ggf. verlängern. Die Kabel in der Tragflä-
chen Mitte mit einem Tropfen Heißkleber festlegen.

23. Ruderhörner am Querruder befestigen

In die beiden Ruderhörner für die Querruder die Gestänge-
anschlüsse

25

 in die äusserste Bohrung der Ruderhörner

24

 stecken. Mit den U-Scheiben 

26

 und den Muttern 

27

befestigen.

Achtung:

 1x links und 1x rechts! Die Muttern

mit Gefühl anziehen und anschliessend mit einem Abstrich
(Nadel) Sekundenkleber sichern. Den Inbusgewindestift 

28

mit dem Inbusschlüssel 

29

 im Gestängeanschluss 

25

 vor-

montieren.
Die Ruderhörner 

24

 - mit der Lochreihe zur Scharnierlinie

zeigend - in das zuvor mit Aktivator benetzte Nest der Quer-
ruder einkleben.

Abb. 38

24. Querrudergestänge montieren

Stahldrähte 

30

mit der Z-Biegung im innersten Loch des

Servohebels einhängen und durch den Gestänge-anschluss

25

 stecken. Ruder und Servo in Neutralstellung bringen

und mit dem Gewindestift 

28

 festklemmen.

Abb. 39

25.

Die Tragfläche wird mit der Schraube

 32 

auf dem Rumpf

befestigt

 Abb. 40

26. Fernsteuerungseinbau

Im Kabinenbereich sind jetzt noch die fehlenden Fern-
steuerkomponenten und der Antriebsakku einzubauen.
Achten Sie bereits bei der Positionierung auf die angege-
bene Schwerpunktvorgabe unter

 Abb. 43

.

Durch Verschieben des Akkus ist eine Schwerpunkt-
korrektur möglich.

Für die Befestigung der Bauteile liegt Klettband mit Ha-
ken- und Veloursseite 

20+21

 bei. Der Haftkleber des

Klettbands ist nicht immer ausreichend, daher das Band
im Rumpf zusätzlich mit Sekundenkleber festkleben.

Der Empfänger ist senkrecht hinter der Tragflächen-
verschraubung plaziert. Das Antennenkabel wird aus dem
Rumpf herausgeführt und mit Klebeband fixiert.
Der Controller wird direkt hinter dem Motor plaziert.

Der beiliegende Antriebsmotor ist bereits intern vorentstört.
Diese Entstörung ist bei Verwendung des Reglers
MULTIcont X-16 # 7 2271 ausreichend.

Falls Sie andere Regler einsetzen, sollten Sie die Motor-
Entstörung sicherheitshalber erweitern. Dazu ist ein pas-
sender Entstörsatz # 8 5020 erhältlich. Löten Sie dazu je
einen Kondensator 47 nF vom Motoranschluss zum Motor-
gehäuse und einen Kondensator ebenfalls 47 nF über die
Motoranschlüsse.

Summary of Contents for MPU13209

Page 1: ...GB D E I Bauanleitung 3 11 Notice de construction 12 20 Building instructions 21 37 Instruzioni di montaggio 38 46 Instrucciones de montaje 47 55 Copyright by MULTIPLEX 2006 Version 02 Kit MiniMag 21...

Page 2: ...e motor control on the transmitter is set to OFF When the model is switched on ready to fly take care not to touch the propeller Keep well clear of the propeller disc too and ask spectators to stay ba...

Page 3: ...ebstoffe geben eine zun chst subjektiv brauchbare Verbindung jedoch platzt der harte Kleber bei Belastung von den Teilen ab Die Verbindung ist nur oberfl chlich Alternativ kann auch Heisskleber verwen...

Page 4: ...bel so auf das Servo dass die Hebel in Neutralstellung 90 seitlich berstehen Die Z Biegung vom H henruderdraht in den Servohebel in das zweite Loch von innen einh ngen Diesen wiederum von der Servosei...

Page 5: ...hauben Verschlusszapfen in die Haube einbauen Die Verschlusszapfen 23 werden paarweise in die Kabinen haube 5 eingesetzt Zapfen zueinander nach innen zei gend An die Verzahnung CA Kleber angeben jetzt...

Page 6: ...ervokabel in Richtung Tragfl chenmitte verlegen Das Kabel nun geradlinig und hochkant stehend an der Vorder kante des Holmschachts festlegen Das Kabel muss an der Fl gelwurzel ca 120 mm berstehen dami...

Page 7: ...ruderservos und das Seitenruder angesteuert Die Servos und somit die Ruderausschl ge werden mit der richtigenAusschlaggr sse angesteuert Die Mitnahnme von Seitenruder ins Querruder Combi Switch und di...

Page 8: ...rk rzen Falls etwas unklar ist sollte auf keinen Fall ein Start er folgen Geben Sie die gesamteAnlage mitAkku Schalter kabel Servos in die Serviceabteilung des Ger teherstellers zur berpr fung Erstflu...

Page 9: ...5 x 50mm 33 1 Fl gelgegenlagerA Kunststoff gespritzt Fertigteil M5 34 1 Fl gelgegenlager B Kunststoff gespritzt Fertigteil M5 Drahtsatz 40 2 Holmrohr GFK Rohr 6 4 x 300 mm 41 1 Stahldraht f r HR mit Z...

Page 10: ...wei Steuerkn ppel die bei Bet tigung die Servos und somit die Ruder am Modell bewe gen Die Zuordnung der Funktionen sind nach Mode A angegeben es sind auch andere Zuordnungen m glich Folgende Ruder si...

Page 11: ...11 A B C D E Auftriebskraft X F...

Page 12: ...oyenne avec de l activateur mais pas de colle rapide pour polystyr ne Les colles Epoxy donnent des joints corrects dans un premier temps mais celui ci se fissure tr s rapidement lorsqu il est soumis d...

Page 13: ...t rieure 43 sur toute la longueur de la rainure Assemblage du servos A l aide de la radiocommande placez tous les servos en position centrale et placez les palonniers de telle mani re ce qu ils formen...

Page 14: ...recte H lice 5x4 type G nter ou MPX Contenu dans le kit fig 17 2 Standard G Permax 400 avec r ducteur 3 1 fig 20 Unit de propulsion du Easy Glider E r ducteur 3 1 avec Permax 400 33 2688 Avec l entra...

Page 15: ...os Le mod le vol aussi bien avec le m me di dre pour la configuration deux ou trois axes Vous pouvez galement passer tout moment en trois axes Si vous souhaitez voler avec les ailerons trois axes pour...

Page 16: ...essure existe toujours m me pour des petits moteurs ou des petites h lices 27 D battements des gouvernes Afin d obtenir un certain quilibre des commandes il est n cessaire de r gler correctement les d...

Page 17: ...vit en d pla ant l accu il est galement possible de rajouter du ballast Fig 43 30 Pr paratifs pour le premier vol Il est conseill d effectuer le premier vol par une m t o sans vent Pour cela les occas...

Page 18: ...r Complet Petit n cessaire 20 2 Velcro c t crochets Plastique 25 x 60 mm 21 2 Velcro c t velours Plastique 25 x 60 mm 22 2 Crochet de fixation Plastique inject Complet 23 2 T ton de fixation Plastique...

Page 19: ...Face avant pour moteur Plastique inject Complet 61 1 Support moteur Plastique inject Complet 62 2 Vis M tal M2 5 x 4mm 63 4 Vis M tal 2 2 x 13mm Kit de train d atterrissage 70 1 Train principal M tal...

Page 20: ...qui permet aux gouvernes de votre mod le de bouger L attribution des manches de commande se fait selon le mode A mais d autres attributions sont possibles Les gouvernes ci dessous sont command s avec...

Page 21: ...Do not use styrofoam cyano Epoxy glues appear to produce strong joints but the strength is only superficial and the hard adhesive tends to break away from the components under stress Hot melt glue ca...

Page 22: ...rom the servo end Fig 05 Fit the servo in the left hand fuselage shell from the side as shown If you wish to use different servos it may be necessary to make minor adjustments here Tape the servo lead...

Page 23: ...nd check that it fits neatly Fig 23 13 Attaching the horn to the elevator Fit the pushrod connector 25 in the outermost hole of the elevator horn 24 and secure it with the washer 26 and nut 27 Fig 24...

Page 24: ...26 and nuts 27 Caution make a handed pair 1 x left 1 x right Tighten the nuts gently until the connectors swivel smoothly but without slop then apply a tiny drop of cyano to the outside of the nuts on...

Page 25: ...25 Abb 01 Abb 02 8 7 6 2 x 40 4 3 5 4 x 24 4 x 25 26 27 28 70 2 x 71 2 x 22 2 x 23 2 x 30 34 33 74 4 x 73 60 61 31 32 50 2 x 62 4 x 63 43 44 45 46 41 42 52 4 x 72 2 x 20 2 x 21 29 21 4211...

Page 26: ...b 06 30 Abb 07 Abb 09 Abb 08 Abb 10 3 4 Hot glue CA Hot glue CA CA CA 26 73 3199 Depron 8 CA Heckrad Option Die Teile liegen dem BK nicht bei Tailwheel option Parts not included in the kit 20 mm 20 mm...

Page 27: ...3 mm Remainder of part 44 2 3 mm PVC tube Stahl Steel 1 3 mm Das Teil liegt dem BK nicht bei This part not included in the kit Depron 3 mm Die Teile liegen dem BK nicht bei These parts not included in...

Page 28: ...16 Abb 18 30 Abb 19 Abb 21 Abb 20 Abb 22 CA CA CA 52 60 50 61 2 x 62 4 x 63 Mitnehmer f r 3 5 mm 3 5 mm driver 33 2310 passende Luft schraube propeller 8 x 3 8 73 3139 33 2688 Antrieb motor Easy Glide...

Page 29: ...9 Abb 23 Abb 25 Abb 24 Abb 26 30 Abb 27 Abb 28 Abb 30 Abb 29 5 28 25 24 26 27 CA CA CA CA 7 8 g ngig machen Move to and fro to ease hinge 8 27 26 24 25 28 7 g ngig machen Move to and fro to ease hinge...

Page 30: ...30 Abb 31 Abb 33 Abb 32 30 Abb 35 Abb 37 Abb 36 Abb 38 73 72 72 73 71 40 CA 31 40 Hot glue 28 25 24 26 27 CA 70 6 74 Abb 34...

Page 31: ...31 Abb 39 Abb 41 Abb 40 Abb 42 Abb 43 73 3069 Schwimmerbausatz Float kit 32...

Page 32: ...tion Decals L mina decorativa 22 4180 Fahrwerkssatz Undercarriage compon Train d atterrissage Parti per carrello Kit del tren de aterrizaje 70 3455 Gest ngeanschluss 2x Pushrod connector 2x Element de...

Page 33: ...to prevent the model swinging away from the turn adverse yaw when ailerons are applied If you are using the MagicMixer 1 your transmitter must offer at least the following channels Channel 1 Ailerons...

Page 34: ...g always exactly into wind We recommend that you ask an experienced modeller to help you during the first flight Allow the model to climb to a safe altitude then adjust the trims on the transmitter so...

Page 35: ...x 50 mm 33 1 Wing bolt support A Inj moulded plastic Ready made M5 34 1 Wing bolt support B Inj moulded plastic Ready made M5 Wire set 40 2 Spar tube GRP tube 6 4 x 300 mm 41 1 Steel elevator pushrod...

Page 36: ...G position is stated as a distance which is measured aft from the wing root leading edge i e close to the fuselage Support the model at this point on two fingertips or better use the MPX CG gauge 69 3...

Page 37: ...37 A B C D E Auftriebskraft X F...

Page 38: ...non usare colla ciano per espanso Colle epossidiche possono sembrare a prima vista ideali in caso di sollecitazione la colla si stacca facilmente dalle parti l incollaggio solo superficiale In altern...

Page 39: ...n precedenza nella fusoliera Fig 05 Inserire il servo nell apertura del semiguscio sinistro come indicato in figura Con altri servi potranno essere necessari piccoli lavori di ritocco Fissare il cavo...

Page 40: ...tina Attendere ca 1 minuto ed infine aprire attentamente Spruzzare dell attivatore sui punti d incollaggio delle linguette Fig 22 23 13 Fissare la squadretta sull elevatore Inserire il raccordo 25 ver...

Page 41: ...o e bloccarlo con una goccia di colla ciano applicare con un ago Avvitare quindi il grano 28 con la chiave a brugola 29 nel raccordo 25 Con colla ciano incollare le squadrette 24 con i fori rivolti ve...

Page 42: ...a sinistra AR al servo alettone destro AL al servo alettone sinistro R al servo del direzionale Con la funzione Reverse impostare adesso sulla radio il giusto senso di rotazione dei servi Cavo a V per...

Page 43: ...odello anche con il motore spento In quota simulare avvicinamenti per l atterraggio per essere pronti quando la batteria sar scarica Durante i primi voli cercare specialmente durante l atterraggio di...

Page 44: ...ateriale plastico stampato Finito M5 34 1 Supporto alare B Materiale plastico stampato Finito M5 Tondini 40 2 Baionetta Tubo in vetroresina 6 4 x 300 mm 41 1 Tondino acciaio per EL con Z Metallo 0 8 x...

Page 45: ...baricentro MPX 69 3054 e si deve portare in posizione orizzontale Fig B Eventuali correzioni possono essere fatte spostando i componenti RC p es il pacco batteria Se questo non dovesse essere sufficie...

Page 46: ...46 A B C D E Auftriebskraft X F...

Page 47: ...neo Cianocrilato de viscosidad media que no sea para styropor No olvide aplicar el activador El Epoxy ofrece en principio un tipo de uni n muy til pero podr soltarse al ser sometidos los componentes a...

Page 48: ...o su emisora coloque el servo en posici n neutra y monte el brazo del servo de manera que forme un ngulo de 90 respecto al eje longitudinal del modelo y del servo Enganche la varilla de la transmisi n...

Page 49: ...rta h lice incluidos Instale el motor 50 con la bancada60 61 Si usa reductora recorte la bancada 61 a 25 mm Img 20 10 Conexi n del motor Haga una prueba de funcionamiento Vista desde delante la h lice...

Page 50: ...ervo de manera que quede a 90 respecto al eje longitudinal del servo 1x a la izquierda y 1x a la derecha Coloque los servos en sus nidos 6 del ala Dependiendo del tipo de servo utilizado puede que sea...

Page 51: ...ciente para MINI MAG Emisoras de 3 canales Sin el MagicMixer 1 ser imprescindible de que disponga de una emisora de cuatro canales con funciones de mezcla Tambi n podr manejar el Minimag con una emiso...

Page 52: ...iera en otra frecuencia Deber repetir la prueba con el motor en marcha As comprobara que el alcance no disminuye Si tiene alguna duda no despegue bajo ning n concepto Env e el equipo de radio completo...

Page 53: ...co M5 x 50mm 33 1 RefuerzoA alas Pl stico inyectado Pieza prefabricada M5 34 1 Refuerzo B alas Pl stico inyectado Pieza prefabricada M5 Transmisiones 40 2 Larguero Tubo fibra de vidrio 6 4 x 300 mm 41...

Page 54: ...l modelo debe equilibrase en horizontal bien con la ayuda de los dedos o de una balanza del centro de gravedad MPX 69 3054 Ilustr B Si no se ha llegado a n al punto exacto del centro de gravedad este...

Page 55: ...55 A B C D E Auftriebskraft X F...

Page 56: ...56 MULTIPLEX Modellsport GmbH Co KG Neuer Weg 2 D 75223 Niefern schelbronn www multiplex rc de...

Reviews: