
12
(d) Während der Winterzeit ist das Gerät trocken zu lagern. Vermeiden Sie auf alle Fälle das Eindringen von Wasser in den
Wärmetauscher.
WICHTIG: Richtige Winterfestmachung ist sehr wichtig. Im Pumpentauscher darf kein Wasser bleiben. Die
Garantie bezieht sich nicht auf Beschädigung des Tauschers durch Frosteinwirkung.
Fehlermeldungen
Fehler
Bauteil
Mögliche Ursache
Beseitigung
P1
Wassertemperatursensor
Die Leitung zum Sensor ist
unterbrochen, die
Stromversorgung ist
unterbrochen oder der Sensor
ist defekt.
Überprüfen Sie Sensor, Kabel und
Anschlüsse. Defekte Teile austauschen.
Wenn der Fehler fortdauert, ersetzen Sie
das Steuergerät.
P2
Temperatursensor am
Kompressorauslass
Die Leitung zum Sensor ist
unterbrochen, die
Stromversorgung ist
unterbrochen oder der Sensor
ist defekt.
Überprüfen Sie Sensor, Kabel und
Anschlüsse. Defekte Teile austauschen.
Wenn der Fehler fortdauert, ersetzen Sie
das Steuergerät.
P3
Temperatursensor am
Verdampfereinlass
Die Leitung zum Sensor ist
unterbrochen, die
Stromversorgung ist
unterbrochen oder der Sensor
ist defekt.
Überprüfen Sie Sensor, Kabel und
Anschlüsse. Defekte Teile austauschen.
Wenn der Fehler fortdauert, ersetzen Sie
das Steuergerät.
P4
Automatisches
Ausschalten
Der Wasserfluss durch den
Wärmetauscher ist gering oder
nicht vorhanden.
Überprüfen Sie das Filtersystem auf
Hindernisse für den Wasserfluss.
2)
P5
Mindestdruckschalter
Unzureichende
Kühlmittelmenge im System.
1)
Entweichen von
Kühlmittel aus
dem System.
1)
1) Kühlanlagentechniker rufen, um das Kühlsystem zu überprüfen.
2) Im Falle des Fehlers P4 versucht das System nach 3 Minuten erneut zu starten und startet neu, wenn die Temperatur am
Kompressorauslass die durch Parameter 3 eingestellte Temperatur unterschreitet. Wenn 3x hintereinander der Fehler P4 auftritt,
schaltet das System aus und die Ursache muss behoben werden. Die Stromversorgung der Wärmepumpe muss manuell getrennt
und wieder angeschlossen werden.
WICHTIG:
Sollte es erforderlich sein, in die Elektroinstallation im Inneren des Geräts einzugreifen, setzen Sie sich bitte mit dem
autorisierten Service in Verbindung.
Summary of Contents for BP-32WS-MY
Page 39: ...1 SWING 3 2 3BTE0538 3EXB0572 CZ 10 2020 No 815 A...
Page 40: ...2 1 2 3 4 5 6 7 1 12 C 40 C 15 30 C 12 C 35 C 12 35 C 10...
Page 41: ...3 2 a b SN 33 2000 7 702 2 c SN 33 2000 30 A d e f g h i j k l...
Page 43: ...5 pH 6 8 7 9 3 8 A 360 B 355 C 410 D 170 E 95 F 20 G 65 4 46 47 1 2 3 48 49 50 51 52 53 30...
Page 44: ...6 54 55 2 30 56 57 58 59 32 38 60 1 2 3 SN 33 2000...
Page 46: ...8 ON OFF 1 C 2 6 6...
Page 47: ...9 2 1 2 30 C 30 C OFF...
Page 49: ...11 a b c d e f g h i j k a b c d P1 P2 P3 P4 2 P5 1...
Page 50: ...12 1 1 2 P4 3 3 P4 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 1 2 Mountfield a s...