
6
(24)
Die nebenstehende Abbildung zeigt die Anforderungen an den
Mindestabstand der Wärmepumpe von Hindernissen.
(25)
Der Abstand zum Beckenrand sollte nicht weniger als 2 m betragen.
Es wird
empfohlen, die Wärmepumpe so zu installieren, dass die
Gesamtlänge der Verbindungsschläuche 30 m nicht überschreitet.
Dabei ist
zu beachten, dass die Wärme
-
und Druckverluste umso höher sind, je
länger die
Verbindungsschläuche sind.
(26)
Der optimale Wärmeaustausch ist bei Erreichen des
Wasserdurchflusses gewährleistet, der auf dem
Typenschild der
Pumpe
und in den technischen Daten angegeben ist.
(27)
Das Gerät muss auf einer ebenen und festen Oberfläche stehen, z. B.
auf einem
Betonsockel oder einem Stahlgestell.
(28)
Bei der Installation ist es notwendig, die rechtzeitige
Außerbetriebnahme der Wärmepumpe in der Winterzeit, noch vor dem ersten Frost zu berücksichtigen, wobei erforderlich ist,
die Wärmepumpe vom Filterkreislauf zu trennen und wie aus allen anderen Teilen des Wasserkreislaufs das gesamte Wasser
abzulassen. Die Garantie bezieht
sich nicht auf Schäden durch Frosteinwirkung.
(29)
Die Wärmepumpe ist mit Anschlussstutzen zum Anschluss eines Poolschlauches mit 32 oder 38 mm Durchmesser ausgestattet.
Bei der Installation über dem Boden sind immer Rohre und keine Schläuche zu verwenden. Die
Verschraubung des
Wärmetauschers kann das Gewicht von mit Wasser gefüllten Schläuchen nicht halten und es kann zur Beschädigung des
Wärmetauschers kommen.
(30)
Die Position der Wasseraufbereitungsanlage (Chlordosierer, Ozonisator usw.) hat einen großen Einflus
s auf die Lebensdauer der
Wärmepumpe. Ein solches Desinfektions
-
Dosiergerät muss so positioniert werden, dass die Dosieröffnung erst nach der
Wärmepumpe angeordnet ist. In diesem Teil der Leitung muss sich mindestens ein Siphon zwischen der Wärmepumpe und
dem
Chlordosierer befinden, um den Wasserrückfluss zu verhindern.
Anmerkung:
Der Hersteller liefert nur Wärmepumpe,
Schlauchdorne und Schlauchschellen. Alle anderen Komponenten,
einschließlich Schläuchen und Ventilen, sind bei Ihrem Händler nachzufragen.
Schaltplan:
1
–
Filterpumpe
2
–
Filterbehälter
3
–
Anlage für die chemische Wasseraufbereitung
(Chlordosierer, Ozonisator usw.)
Anmerkung: Die Wasseraufbereitungsanlage muss
sich hinter der
Wärmepumpe befinden!
Elektrischer Anschluss
WICHTIG: Die Wärmepumpe wird mit einem Anschlusskabel mit Stecker zum Anschluss an eine Steckdose
mit integriertem Fehlerstrom-Schutzschalter geliefert. Die Installation der Steckdose muss den
Anforderungen von ČSN 33 2000 entsprechen.
Schlauchschelle
Schläuc
he
Summary of Contents for BP-32WS-MY
Page 39: ...1 SWING 3 2 3BTE0538 3EXB0572 CZ 10 2020 No 815 A...
Page 40: ...2 1 2 3 4 5 6 7 1 12 C 40 C 15 30 C 12 C 35 C 12 35 C 10...
Page 41: ...3 2 a b SN 33 2000 7 702 2 c SN 33 2000 30 A d e f g h i j k l...
Page 43: ...5 pH 6 8 7 9 3 8 A 360 B 355 C 410 D 170 E 95 F 20 G 65 4 46 47 1 2 3 48 49 50 51 52 53 30...
Page 44: ...6 54 55 2 30 56 57 58 59 32 38 60 1 2 3 SN 33 2000...
Page 46: ...8 ON OFF 1 C 2 6 6...
Page 47: ...9 2 1 2 30 C 30 C OFF...
Page 49: ...11 a b c d e f g h i j k a b c d P1 P2 P3 P4 2 P5 1...
Page 50: ...12 1 1 2 P4 3 3 P4 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 1 2 Mountfield a s...