
FUNKTIONEN VON
AK
KU
U
N
D
L
ADEGERÄT
18
Deutsch
Hinweis:
Diese Mehrfach-Ladestation ermöglicht Ihnen das
Klonen von bis zu zwei Funkgeräten (zwei
Ausgangs- und zwei Zielgeräte). Einzelheiten
hierzu finden Sie unter Abschnitt „Klonen von
Funkgeräten“ auf Seite 22.
•
Einzelheiten zu Teilenummern finden Sie unter
Abschnitt „Zubehör“ auf Seite 40.
Aufladen des
Bluetooth
-Headsets
Anweisungen zum Aufladen finden Sie in
der Kurzanleitung zum
Bluetooth
-Headset.
Aufladen des
Bluetooth
-Headsets
mit dem Mehrschacht-Ladegerät
der CLP-Serie und dem Klonkabel
(optionale Zubehörteile)
Sie können Ihr
Bluetooth
-Headset auch mit
dem Mehrschacht-Ladegerät P/N IXPN4029
(optionales Zubehörteil) der CLP-Serie und dem
Klonkabel HKKN4026 (optionales Zubehörteil)
aufladen.
•
Stecken Sie ein Ende des Klonkabel-
Mikroanschlusses im USB-Anschluss des
Mehrschacht-Ladegeräts ein (auf der Oberseite
der Schächte des Zubehörteils befinden sich
6 USB-Anschlüsse).
LED-Anzeige des Ladegeräts
Ladestand
LED-Status
Erläuterung
Aufladen
Leuchtet
rot
Im Ladegerät
werden gerade
Akkus aufgeladen.
Aufladung
abgeschlossen
Leuchtet
grün
Der Akku ist
vollständig
aufgeladen.
Akkufehler (*)
Blinkt rot
Der Akku wurde
beim Einsetzen als
defekt erkannt.
Hinweis:
Die LED leuchtet rot, wenn der Akku aufgeladen
wird. Sie wechselt zu grün, wenn der Akku
vollständig geladen ist.
Hinweis:
(*) Setzen Sie den Akku erneut ein. In den
meisten Fällen wird das Problem dadurch
behoben.
68012001063_CLP_de-DE.book Page 18 Wednesday, July 5, 2017 3:23 PM