
17
www.morphyrichards.com
soll, bohren Sie ein Vorbohrloch
oder verwenden Sie einen
Nagelbohrer.
ENGAGIERTE HELPLINE
Sollten Sie Schwierigkeiten mit
Ihrem neuen Gerät haben, helfen wir
Ihnen gern weiter. Oft können wir
eher behilflich sein als das Geschäft,
in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Damit unsere Mitarbeiter Ihre
Anfrage zügig bearbeiten können,
sollten Sie folgende Angaben parat
halten:
•
Name des Gerätes
•
Modellnummer (an der Unterseite
des Geräts oder auf dem
Typenschild zu finden)
•
Seriennummer
ZWEI JAHRE
GARANTIE
Als Kaufnachweis sollte die Quittung
des Fachhändlers aufgehoben
werden. Heften Sie Ihren Kaufbeleg
auf der Rückseite fest, um ihn später
griffbereit zu haben.
Sollte sich am Produkt ein Defekt
einstellen, sind die folgenden
Informationen anzugeben. Diese
Angaben sind auf der Unterseite des
Geräts zu finden.
Modellnr.
Seriennr.
Vor dem Verlassen des Werks
werden alle Morphy Richards
Produkte einzeln geprüft. Sollte
einmal der Fall eintreten, dass sich
ein Gerät innerhalb von 28 Tagen
nach dessen Kauf als fehlerhaft
erweist, sollte es zur Reparatur an
den Fachhandel zurückgegeben
werden, bei dem es gekauft wurde.
Falls der Fehler erst nach 28 Tagen,
jedoch innerhalb der ersten 24
Monate nach Original-Kaufdatum
auftritt, sollten Sie sich an die
telefonische Helpline unter Angabe
der Modell- und Seriennummer des
Geräts wenden. Sie können sich
auch schriftlich an Morphy Richards
unter der genannten Adresse
wenden. Sie werden dann
aufgefordert, das Gerät (sicher und
angemessen verpackt) zusammen
mit einer Kopie des Kaufnachweises
einzuschicken.
Auf der Grundlage der im Folgenden
genannten Ausschlüsse (siehe unten)
wird das fehlerhafte Gerät dann
repariert oder ersetzt und in der
Regel innerhalb von 7 Arbeitstagen
nach Eingang verschickt.
Falls das Gerät während der 2-
jährigen Garantielaufzeit aus
welchem Grund auch immer
ausgetauscht wird, wird zur
Berechnung der Restgarantie für das
neue Gerät das Original-Kaufdatum
zugrunde gelegt. Aus diesem Grunde
ist es besonders wichtig, den
Original-Kaufbeleg bzw. die
Rechnung aufzubewahren, um das
Datum des ursprünglichen Kaufs
nachweisen zu können.
Damit die Garantie geltend gemacht
werden kann, muss das Gerät im
Einklang mit den angegebenen
Anweisungen benutzt worden sein.
Ausschlüsse
Morphy Richards übernimmt keine
Verpflichtung zur Reparatur oder
zum Austausch der Waren im
Rahmen der Garantiebedingungen,
wenn:
1
der Fehler auf einen versehentlich
Gebrauch, Missbrauch,
unachtsamen Gebrauch oder auf
einen Gebrauch zurückzuführen ist,
der den Empfehlungen des
Herstellers entgegenwirkt oder wenn
der Fehler durch Stromspitzen oder
durch Transportschäden verursacht
wurde.
2
das Gerät mit einer Spannung
versorgt wurde, die nicht auf dem
Typenschild abgedruckt ist.
3
von anderen Personen als unserem
Reparatur- und Wartungspersonal
(oder von einem unserer
Vertragshändler) Reparaturversuche
unternommen wurden.
4
wenn das Gerät für
Vermietungszwecke oder nicht allein
für private Zwecke gebraucht wurde.
5
Morphy Richards kann nicht dafür
haftbar gemacht werden,
Reparaturarbeiten im Rahmen der
Garantieleistung auszuführen.
Diese Garantie erkennt Ihnen
ausschließlich die Rechte zu, die
ausdrücklich in den oben genannten
Bestimmungen niedergelegt sind
und erstreckt sich nicht auf
Forderungen infolge eines Verlustes
oder einer Beschädigung. Diese
Garantie wird als zusätzliche
Leistung angeboten und greift Ihre
gesetzlich zuerkannten Rechte als
Verbraucher nicht an.
d
16
www.morphyrichards.com
6
Spülen Sie den Mixeraufsatz mit
kalten Wasser ab. Falls sich Spritzer
auf dem Gehäuse befinden, dieses
mit einem feuchten Tuch abwischen.
WARNUNG: Der Stabmixer ist
für den kurzzeitigen Gebrauch
vorgesehen. Nicht länger als 1
Minute im Dauerbetrieb
benutzen. Vor dem nächsten
Gebrauch mindestens 5 Minuten
lang abkühlen lassen.
Verwendung zum
Zerstoßen von Eis
Der Mixer verfügt über ein spezielles
Messer für das Zerstoßen von Eis.
Mit diesem können Eiswürfel
zerkleinert und das fein gemahlene
Eis für Cocktails, kalte Getränke
usw. verwendet werden.
1
Geben Sie höchstens 4 Eiswürfel in
den Plastikmessbecher.
2
Drücken Sie den Mixer auf die
Eiswürfel und führen Sie eine
„Eintauchbewegung” durch bis die
Eiswürfel zerkleinert sind.
Top-Tipps
•
Bei der Verarbeitung von Zutaten mit
stark färbender Wirkung (z.B.
Karotten) können sich die
Kunststoffteile verfärben. Zum
Säubern verfärbter Teile diese mit
Speiseöl abwischen.
•
Verwenden Sie beim Mixen eine
langsame Drehzahl für weiche
Zutaten, und beschleunigen Sie
dann auf eine höhere Drehzahl, um
die gewünschte Konsistenz zu
erzielen.
•
Wählen Sie für das Mixen harter
Zutaten eine hohe Drehzahl.
•
Tauchen Sie zum Mixen den Mixer
zunächst in die Zutaten ein. Damit
stellen Sie sicher, dass die Messer
alle Zutaten erreichen und
verarbeiten können. Diese
Bewegung durchführen, bis die
Mischung die gewünschte
Konsistenz erreicht hat.
•
Den Mixer stets in die Mischung
tauchen, da es sonst zu Spritzern
kommt.
Reinigung
Vor dem Säubern und Pflegen das
Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
WARNUNG: Die Messer sind
sehr scharf, Vorsicht bei der
Handhabung.
Reinigen Sie das Elektroteil mit
einem feuchten Tuch, und trocknen
Sie alle Teile gründlich.
WARNUNG: Das Elektroteil
niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Fehler und Lösungen
Prüfen, ob der Stecker eingesteckt
und der Schalter auf Stellung „Ein“
steht.
Ist der Stecker selbst oder die
Steckdose defekt? Kontrollieren Sie
dies, indem Sie ein anderes Gerät
an die Steckdose anschließen.
•
Gerät wird sehr heiß.
Stabmixer wurde zu lange im
Dauergebrauch betrieben.
Lassen Sie das Gerät
abkühlen.@Bullets:
•
Gerät funktioniert nicht.
Der abnehmbare Mixeraufsatz
wurde nicht korrekt eingesetzt.
Nehmen Sie das Anbauteil ab, und
setzen Sie es wie unter
„Zusammenbau“ beschrieben
wieder ein.
Wandhalterung
Der Stabmixer kann zur
Aufbewahrung an der Wand
befestigt werden
C
.
WARNUNG: Stellen Sie immer
sicher, dass Sie nicht in der
Nähe von elektrischen oder
Wasser- bzw. Gasleitungen in
der Wand bohren.
1
Finden Sie eine geeignete Position
an der Wand oder einem Schrank,
wo der Stabmixer aufgehängt
werden kann.
2
Markieren Sie die
Befestigungspunkte durch die
Wandhaufhängung.
3
Wenn Sie den Stabmixer an einer
massiven Mauer- oder Betonwand
befestigen, sollten Sie einen
Steinbohrer von geeigneter Größe
verwenden und 25mm tief bohren.
4
Wenn der Mixer an einer Holz- oder
Schrankfläche angebracht werden
C
FP48959MEE-Rev1(BlenderOnly) 26/4/06 4:28 pm Page 16