5
www.morphyrichards.com
LC-Display
Hier werden Informationen aus dem
Radio in grafischer oder Textform
angezeigt. Bei normalem Betrieb ist
die Hinterleuchtung des Displays
blau. Im Aufnahmebetrieb wechselt
das Display zu einer roten
Hinterleuchtung.
SD/MMC-Anschluss
Hier kann eine SD- oder MMC-Karte
angeschlossen und eine digitale
Sendung (DRM oder DAB)
aufgezeichnet werden. Die Dauer für
die Aufzeichnung hängt von der
Übertragungsgeschwindigkeit und
von der Kapazität der Karte ab.
Teleskopantenne
Bei normalem Betrieb sollte die
Teleskopantenne komplett
ausgezogen und vertikal eingestellt
sein. Um den Empfang bestimmter
Sender zu verbessern, muss die
Antenne möglicherweise anders
ausgerichtet werden.
DC-Netzteilanschluss
Hier wird das mitgelieferte AC/DC-
Netzteil angeschlossen. Bitte nur
das mitgelieferte Netzteil
anschließen.
USB-Anschluss
Auf der Rückseite ist ein USB-
Anschluss vorgesehen, der jedoch
für ausgebildete Techniker reserviert
ist. An diesen Anschluss können
keine Multimediageräte
angeschlossen werden.
Line-In-Anschluss
Hier kann ein MP3-Player oder eine
andere externe Audioquelle
angeschlossen werden. Durch das
Einführen eines Steckers in die
Buchse wird die Tonausgabe des
Radios abgeschaltet.
Line-Out-Anschluss
Über diesen Anschluss kann die
Tonausgabe des Radios einem
externen Verstärker oder einem
anderen Gerät zugeführt werden.
Anschluss für
Satellitenlautsprecher
Hier kann der Zusatzlautsprecher
angeschlossen werden. Durch
Anschluss dieses Lautsprechers
erfolgt die Tonausgabe in Stereo,
sofern vom Sender entsprechend
ausgestrahlt.
ÜBERBLICK ÜBER DIE
RADIOFUNKTIONEN
Mit dem Knopf MENU/SELECT
werden am Radio alle Funktionen
eingestellt. Mithilfe der Kurztasten
lassen sich bestimmte Funktionen
aber auch schneller aufrufen. Diese
werden in dieser Anleitung im
Abschnitt “Kurztasten” näher
erläutert.
Kurztasten
Auf beiden Seiten des LC-Displays
sind je 3 Kurztasten angeordnet.
Damit können bestimmte
Funktionen rasch aufgerufen
werden. Nähere Erläuterungen
folgen.
Play/Pause
(Wiedergabe/Pause)
Mit dieser Taste wird die
Wiedergabe und Pause eines Titels
eingestellt, der auf einer SD-/MMC-
Karte gespeichert wurde, oder einer
Live-Übertragung (nur im DRM- bzw
DAB-Modus, bei AM- oder FM-
Empfang ist dies nicht möglich).
Wenn der Radioempfang eines
digitalen Senders eingestellt ist,
kann mit dieser Taste eine
Übertragungspause eingeschaltet
werden. Ist der Radioempfang nicht
auf einen digitalen Sender
eingestellt, versucht das Radio,
einen aus der gespeicherten
Datenbank zu finden und setzt den
Benutzer anschließend über den
Frequenz-/Empfangswechsel in
Kenntnis. Ist ein alternativer digitaler
Empfang nicht möglich, erscheint
im Display eine Meldung, dass die
Funktion nicht verfügbar ist.
Der Displayinhalt wechselt nun zur
Anzeige von PAUSE/REVIEW
(Pause/Fortsetzung) und der
Unterschied zwischen
Echtzeitempfang sowie pausiertem
Empfang wird deutlich.
d
4
www.morphyrichards.com
Funktionen
⁄
TASTE ON/STANDBY
¤
INFO/EPG
‹
AF/Modus
›
BACK (zurück)
fi
LAUTSTÄRKE
fl
MENU/SELECT (Menü/Auswahl)
‡
RECORD (Aufnahme)
·
STOP
‚
PLAY/PAUSE
(Wiedergabe/Pause)
ERSTE
INBETRIEBNAHME
DES RADIOS
Packen Sie das Gerät aus, und
kontrollieren Sie den Inhalt auf
Vollständigkeit:
•
Digitales Radio
•
Netzteil
Ziehen Sie die Teleskopantenne
senkrecht bis zur vollen Länge aus,
und schließen Sie das DC-Kabel
hinten am Radio an. Schließen Sie
das Netzteil an eine Steckdose an
und schalten Sie den Strom ein.
Das Radio wird nun in Betrieb
gesetzt und beginnt direkt mit der
Sendersuche auf allen
Frequenzbändern. Dieser Vorgang
dauert mehrere Minuten. Auf dem
LC-Display erscheinen Angaben zur
laufenden Sendung.
Nachdem dieser Vorgang
abgeschlossen ist, ruft das Radio
den ersten verfügbaren Sender in
der “Senderdatenbank” auf. Die
Senderdatenbank ist alphabetisch
sortiert. Darin sind die mit Zahlen
beginnenden Sendernamen zuerst
gefolgt von den alphabetischen
Namen der Reihenfolge nach
eingetragen.
BENUTZUNG DER
BEDIENELEMENTE
Taste ON/STANDBY
Mit dieser Taste schalten Sie von
STANDBY auf ON bzw. umgekehrt.
Sie dient ebenfalls zum Einschalten
der Schlummerfunktion, wenn der
Wecker aktiviert ist.
Volumen
Mit diesem Regler stellen Sie die
Lautstärke ein. Zum Ausschalten
des Tons muss der Regler bis zum
Anschlag nach links gedreht
werden.
Kopfhöreranschluss
Bei Anschluss eines geeigneten
Kopfhörers wird die Tonausgabe
über die Lautsprecher abgeschaltet
und nur auf den Kopfhörer
ausgegeben.
⁄
¤
‹
›
fi
fl
‡
·
‚
Summary of Contents for 27024
Page 20: ...40 27024MEE 09 06 ...