Moog D636 Series Mounting And Installation Notes Download Page 5

Seite 2/3

Montage- und Inbetriebnahme-Hinweise D636/7/8/9 (B97072-636-002; Version G, 02/15)

2 Hydraulikflüssigkeit

Hydrauliköl auf Mineralölbasis gemäß DIN 51524, Teil 1 bis 3,

(ISO 11158).

Andere Hydraulikflüssigkeiten auf Anfrage.

Viskosität: 5…400 mm²/s, empfohlen 15…100 mm²/s.

Temperaturbereich: Umgebung T

U

–20…60 °C, Flüssigkeit

T

F

–20…80 °C.

Sauberkeitsklasse: Gemäß ISO 4406:1999 mindestens Klasse

18/15/12, für erhöhte Standzeit Klasse 17/14/11.

Die Sauberkeit der Hydraulikflüssigkeit hat großen Einfluss auf

Funktionssicherheit und Verschleiß. Um Störungen und erhöh-

ten Verschleiß zu vermeiden, empfehlen wir die Hydraulikflüs-

sigkeit entsprechend zu filtern.

Spülanweisung:

 Verwendung von Spülplatten oder Spülventi-

len gemäß den Vorschriften des Herstellers der Maschinenan-

lage.

3 Einbau

Modellnummer und Typ mit Angaben im Hydraulikschaltplan

vergleichen. Das Ventil kann in jeder Lage, fest oder beweg-

lich eingebaut werden. Die Entlüftungsschraube muss nach

oben zeigen (nur bei D638/9).

Montagefläche:

 Auf Ebenheit (< 0,01 mm auf 100 mm) und

Rauhtiefe (R

a

< 0,8 µm) prüfen. Beim Einbau des Ventils auf

Sauberkeit des Ventils und der Umgebung achten.

Befestigung:

 Innensechskant-Schrauben (Güteklasse 10.9)

gemäß EN ISO 4762 diagonal wechselnd anziehen.

4 Betriebsdruck

Max. zulässiger Betriebsdruck p

P

:

 Siehe Typenschild.

5 Elektrischer Anschluss

Elektrische Sicherheit: 

Der Schutzleiteranschluss ist mit dem

Elektronikgehäuse oder Ventilkörper verbunden. Die verwen-

deten Isolierungen sind für den Schutzkleinspannungsbereich

ausgelegt. Die Stromkreise der Feldbusanschlüsse sind nur

funktional galvanisch von anderen angeschlossenen Strom-

kreisen getrennt. 

Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften erfordert eine Iso-

lierung vom Netz gemäß EN 61558-1 und EN 61558-2-6 und

eine Begrenzung aller Spannungen gemäß EN 60204-1. Wir

empfehlen die Verwendung von SELV-/PELV-Netzteilen.

Nennsignal:

 Siehe Typenschild.

Externe Sicherung je Ventil:

 2,0 A träge (bei D636/8) bzw.

3,15 A träge (bei D637/9)

Wirkrichtung:

 Bei positivem Signal (D–E) für 6+PE-Stecker

oder bei positivem Signal (4–5) für 11+PE-Stecker ergibt sich

Ventilöffnung P

A.

Steckerbelegung:

 Siehe Anschlussplan am Elektronikge-

häuse, im Katalog oder auf der Einbauzeichnung.

Anschluss:

 Signalleitungen geschirmt, Schirm beidseitig auf-

legen und zusätzlich steuerungsseitig mit Bezugspotenzial

(0 V) verbinden (wegen EMV). Schutzleiter anschließen.

Technische Notiz TN 353 beachten.

6 Hydraulikanlage in Betrieb setzen

Druckwerteinstellung, Entlüftungsvorschrift und Störmeldun-

gen beachten!

7 Entlüften (nur bei D638/9)

8 Nulleinstellung 

Die Nulleinstellung des Ventils sowie weitere Parametrierun-

gen können über den Feldbus vorgenommen werden.

9 Service

Tausch der O-Ringe: 

Die O-Ringe der Montageflächen dür-

fen vom Kunden getauscht werden. Dabei ist auf Sauberkeit

des Ventils und der Umgebung zu achten.

Transport/Lagerung:

 Vor dem Transport eines Ventils die

Ventilgrundfläche mit einer sauberen Staubschutzplatte oder

Klebeband abdichten. Die Anbaustecker mit einer Staub-

schutzkappe abdichten. Ventil sorgfältig verpacken, damit es

während des Transports oder der Lagerung zu keinen Beschä-

digungen kommt.

Inspektion: 

Nach einer Lagerdauer oder dem Betrieb von

mehr als 5 Jahren empfehlen wir das Ventil von uns oder ei-

nem unserer autorisierten Servicestellen zu überprüfen um

mögliche Folgeschäden oder Beschädigungen zu vermeiden.

Reparaturen: 

Reparaturen dürfen nur von uns oder unseren

autorisierten Servicestellen durchgeführt werden. 

Die Auslieferung von reparierten Ventilen bzw. Aus-

tauschventilen erfolgt wie bei neuen Ventilen mit

Werkseinstellung. 

Daher müssen die Ventile vor der Wieder-

inbetriebnahme auf korrekte Konfiguration und eventuell geän-

derte Parametrierung überprüft werden. Der Anwender muss

ggf. die ursprüngliche Konfiguration und Parametrierung des

Herstellers der Maschinenanlage wiederherstellen.

HINWEIS

Beschädigung durch Schmutz, Feuchtigkeit und Ozon-

/UV-Einwirkung

• Lagerung im Freien oder unter falschen klimatischen Be-

dingungen kann zu Korrosion führen und das Ventil

beschädigen. Kondensation durch Temperaturschwan-

kung kann zu internem Kurzschluss führen.

Bei einer Zwischenlagerung folgende Lagerbedingun-

gen beachten:

• Umgebungstemperatur empfohlen 15 bis 25 °C, zu-

lässig –40 bis +80 °C, Temperaturschwankung

< 10 °C

• Relative Luftfeuchtigkeit < 65 % nicht kondensierend
• Schwingungs- und stoßfreie Lagerung

Mit der Inbetriebnahme nach Transport bzw. Lagerung

der Ventile so lange warten, bis die Ventile die Umge-

bungstemperatur angenommen haben.

• Schmutz und Feuchtigkeit können in das Ventil durch Öff-

nungen eindringen und das Ventil beschädigen. Dichtun-

gen können durch Ozon- oder UV-Einwirkungen beschä-

digt werden.

Bei Lagerung und Transport Anbaustecker mit Staub-

schutzkappe verschließen und Staubschutzplatte auf

die Montagefläche montieren.

Staubschutzkappen und Staubschutzplatte erst kurz vor

der Ventilmontage abnehmen und für Lagerung und

Transport aufbewahren.

Die bei Betrieb nicht verwendeten Ventilstecker (ohne

eingesteckten Gegenstecker) mit Staubschutzkappe

verschließen.

Baureihe

Lochbild 

gemäß

ISO 4401

Innensechs-

kant-

Schraube

Stück

Anzugs-

moment

[Nm]

D636/8

03-03-0-05

M5 x 55

4

6,8

D637/9-P

05-05-0-05

M6 x 40

4

11

D637/9-R

05-05-0-05

M6 x 60

4

11

WARNUNG

Herausspritzende Hydraulikflüssigkeit

 

Unter hohem Druck herausspritzende Hydraulikflüs-

sigkeit oder abspringende Teile können zu schweren

Körperverletzungen, Verbrennungen und Bränden

führen.

Ventil und Verbraucher nur bei niedrigem Sys-

temdruck von maximal 10 bar entlüften.

Entlüftungsschraube vorsichtig ca. eine Umdre-

hung öffnen.

©

200

3, 20

06,

 20

08,

 2

009,

 2010

 Moo

g

G

m

bH,

 

Hann

s-

Klemm-S

tr

.

28,

7103

4

B

öblin

gen,

GERMA

N

Y

www.moo

g

.c

om

/in

dustr

ial

A

lle

 Recht

e

 vorb

ehalt

e

n.

 Ände

runge

n vorb

ehal

ten

.

Summary of Contents for D636 Series

Page 1: ...weise Baureihen D636 7 8 9 Servoventile Manuel de l utilisateur Instructions de mise en service Séries D636 7 8 9 Servovalves Manuale dell utilizzatore Istruzioni di montaggio ed installazione Serie D636 7 8 9 Servovalvole Manual del usuario Instrucciones de montaje y puesta en marcha Series D636 7 8 9 Servoválvulas B97072 636 Rev G February 2015 ...

Page 2: ...lves machine depres surize all hydraulic lines and accumulators When mounting the valves observe the specifica tion of the installation screws and the mounting pattern and ensure the presence elasticity integ rity and correct seating of the O rings Observe the maximum operating pressure Please pay attention for signs such as a slight oil leak or sweating which may indicate an assem bly error and o...

Page 3: ...ction Following a period of storage or no operation for more than 5 years we recommend that the valve is inspected by an authorized service center in order to prevent possible damage Repairs Repairs may only be carried out by us or by our au thorized service centers Repaired valves or replacement valves are delivered like new valves with factory settings Therefore the valves have to be checked for...

Page 4: ...hter Ölaustritt am Ventil Schwitzen WARNUNG Falsche Handhabung Falsche Handhabung von Ventil Werkzeug oder Zu behör kann Todesfälle schwerste Körperverletzung und erheblichen Sachschaden verursachen Arbeiten mit und an Ventilen dürfen ausschließlich von hierfür qualifizierten und autorisierten Anwen dern durchgeführt werden Bei Arbeiten mit und an Ventilen Maschinenan lage Hinweise und Vorschrifte...

Page 5: ... werden Dabei ist auf Sauberkeit des Ventils und der Umgebung zu achten Transport Lagerung Vor dem Transport eines Ventils die Ventilgrundfläche mit einer sauberen Staubschutzplatte oder Klebeband abdichten Die Anbaustecker mit einer Staub schutzkappe abdichten Ventil sorgfältig verpacken damit es während des Transports oder der Lagerung zu keinen Beschä digungen kommt Inspektion Nach einer Lagerd...

Page 6: ...i der Entsorgung der Ventile der Ersatzteile oder des Zube hörs der nicht mehr benötigten Verpackungen der Hydraulik flüssigkeit oder der zur Reinigung verwendeten Hilfsmittel und Substanzen müssen die jeweils landesspezifisch gültigen Ent sorgungsvorschriften und Umweltschutzbestimmungen beach tet werden ...

Page 7: ...ommandes installations s assurer que les accumulateurs et conduites soit dépressurisés Lors du montage des commandes suivre les ins tructions concernant les vis et la surface de mon tage et assurer la présence l élasticité l intégrité et la position correcte des joints toriques Respecter la pression maximale d opération Merci de prendre garde aux signes avant cou reurs tels que les fuites légères ...

Page 8: ...pection Après une période de stockage ou d inutilisation supérieure à 5 ans nous recommandons de faire inspecter la valve par un centre de service agréé afin d éviter tout dom mage Réparations les réparations sont effectuées uniquement par Moog ou par un partenaire autorisé Des valves réparées ou des valves de remplacement sont livrées avec des réglages correspondant à ceux d une valve neuve Par s...

Page 9: ...o e o un guasto del componente AVVERTENZA Scorretta manipolazione Una scorretta manipolazione di valvole utensili o at trezzature può causare decessi gravissime lesioni corporee e notevoli danni materiale Lavori con e su valvole possono essere eseguiti esclusivamente da utilizzatori specificamente qualificati ed autorizzati Durante i lavori con e su valvole impianto mecca nico osservare le indicaz...

Page 10: ...oltanto D638 9 8 Regolazione dello zero L azzeramento della valvola nonché i parametri della stessa possono essere effettuati mediante il collegamento field bus 9 Manutenzione Cambio delle guarnizioni O ring Gli O ring sulle superfici di montaggio possono essere sostituiti dal cliente Prestare at tenzione alla pulizia della valvola e dell area circostante Trasporto stoccaggio Prima di effettuare i...

Page 11: ...eventuali cambiamenti dei parametri L utente deve eventualmente ripristinare la configurazione ed i parametri ori ginari dell azienda produttrice dei macchinari ed impianti 10 Smaltimento Per lo smaltimento delle valvole parti di ricambio o accessori materiali d imballo non più utilizzati liquidi idraulici oppure de tergenti o altre sostanze utilizzate per la pulizia devono essere rispettate le lo...

Page 12: ...as hidráulicas y el acumulador hidráulico estén libre de presión Durante el montaje de la válvula se deberán aca tar las especificaciones técnicas de los tornillos de fijación y de la superficie de montaje Igual mente hay que comprobar que estén presentes las juntas tóricas de los puertos que estén intac tas que su elasticidad sea suficiente y que estén en su posición correcta Aténgase a las indic...

Page 13: ...transporte o el almacenamiento Inspección Tras un periodo de 5 años de almacenamiento o en ausencia de funcionamiento recomendamos que se ins peccione la válvula en un centro de servicio autorizado para evitar posibles daños Reparaciones Reparaciones solo deben ser realizadas por Moog ó por nuestras asistencias técnicas autorizadas La entrega de válvulas reparadas o reemplazadas se rea liza como e...

Page 14: ...10 Eliminación de residuos Al eliminar desechos los residuos de válvulas de accesorios del embalaje superfluo de liquido hidráulico de los medios de limpieza usados y de substancias de limpieza usadas debe respetar las normas de tratamiento de desechos y las leyes de protección ambiental de su país ...

Page 15: ... 3767 info japan moog com Korea 82 31 764 6711 info korea moog com Luxembourg 352 40 46 401 info luxembourg moog com The Netherlands 31 252 462 000 info thenetherlands moog com Norway 47 6494 1948 info norway moog com Russia 7 8 31 713 1811 info russia moog com Singapore 65 677 36238 info singapore moog com South Africa 27 12 653 6768 info southafrica moog com Spain 34 902 133 240 info spain moog ...

Reviews: