Montarbo M11A Instruction Manual Download Page 14

M11A

 

 

self - powered stage monitor

Wichtig !

 

Pflege und Wartung des Geräts

• Die Lautsprecherbox ist entfernt von Wärmequellen (Heizkörpern 
oder jedem anderen Gerät, das Wärme produziert) aufzustellen.
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise angezündete 
Kerzen, auf das Gerät.
• Setzen Sie das Gerät nicht für längere Zeit direkter Sonnenein-
strahlung aus. Vermeiden Sie starke Vibrationen und Stöße.
• Die Lautsprecherbox darf nicht in feuchter oder staubiger 
Umgebung betrieben oder gelagert werden. Sie darf niemals Regen 
ausgesetzt werden. Somit vermeiden Sie Störungen und eine
vorzeitige Verschlechterung der Leistungen oder gar elektrische 
Stromschläge bzw. Brand.
• Achten Sie beim Einsatz im Freien darauf, dass Ihr System vor 
Regen geschützt aufgestellt wird.
• Vermeiden Sie den Betrieb des Systems in der Nähe von elektro-
magnetischen Störquellen (wie Video-Monitoren, Starkstromkabel 
etc.). Dies könnte die Tonqualität beeinträchtigen. 
• Keine Gegenstände auf die Lautsprecherbox fallen lassen. Keine 
Flüssigkeiten auf die Lautsprecherbox stellen. Achten Sie besonders 
darauf, dass keine Gläser, Tassen, Aschenbecher und Zigaretten auf 
die Lautsprecherbox gelegt werden.
• Zum Säubern sollte eine weiche Bürste oder Druckluft verwendet 
werden. Benutzen Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel oder 
Alkohol. 
• Schutzgitter keinesfalls entfernen.
• Vergewissern Sie sich stets, dass die Kabel intakt sind und 
vermeiden Sie das Knoten und Knicken von Kabeln.
• Vermeiden Sie das Anstoßen an die Bedienungselemente.
• Vor dem Anschluss sicherstellen, dass sich der Netzschalter des 
Systems in Schaltstellung '0' (aus) befindet.
• Selbst wenn der Netzschalter sich in der Stellung '0' (aus) befindet, 
ist das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt und kann gefähr-
liche elektrische Potentiale aussenden. Vor jedem Wartungseingriff 
ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen (Netzkabel ausstecken)

 

Netzanschluss

• Überprüfen, ob die Netzspannung mit der auf dem Bedienfeld 
angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Das Netzkabel mit einer Steckdose verbinden, deren Erdung sicher 
gewährleistet ist. Nur jenes Kabel verwenden, das zusammen mit 
dem Gerät geliefert wurde, ansonsten muß ein Kabel mit Erdungslei-
ter verwendet werden, das die im jeweiligen Einsatzland geltenden 
Sicherheitskennzeichnungen aufweist.
• Genug freien Raum hinter der Box lassen um die Steckdose und 
den Netzstecker auf der Rückseite zu erreichen. Selbst wenn der 
Netzschalter sich in der Stellung '0' (aus) befindet, ist das Gerät 
nicht vollständig vom Netz getrennt und kann gefährliche elektrische 
Potentiale aussenden. Vor jedem Wartungseingriff ist das Gerät 
vom Stromnetz zu trennen (Netzkabel ausstecken).

 

Anschluss an das Mischpult

Verfügt das Mischpult über 

symmetrische XLR-Ausgänge

werden normale Kabel mit symmetrischen XLR-Steckern benutzt.
Verfügt das Mischpult über 

unsymmetrische XLR-Ausgänge

 und 

stammt nicht aus dem Haus Montarbo, prüfen Sie vorher ob die 
Ausgänge gemäß der IEC 268 Vorschrift unsymmetriert sind, d.h.: 
1 = Masse (GND), 2 = heiss (HOT), 3 = Masse (GND).

14

DEUTSCH

Verfügt das Mischpult über 

symmetrische Klinken-Ausgänge

 

werden Kabel mit Stereo-Klinkensteckern oder Kabel mit Adapter-
Klinken symmetrischer XLR benutzt, die gemäß der IEC-Norm 268 
symmetriert sind, und zwar: Pin 1= Masse, Pin 2= Spitze, Pin 3= Ring.
Verfügt das Mischpult über 

unsymmetrische Klinken-Ausgänge

werden Klinken-Klinken-Kabel oder Klinken-XLR-Adapter - die 
gemäß der IEC 268 Vorschrift unsymmetriert sind - benutzt:  
pin 1 = Masse (GND), pin 2 = SPITZE, pin 3 = Masse (GND).

 

Siehe Anschlüsse auf Seite 

25

• Stets ausschließlich 

ABGESCHIRMTE Kabel

 (Signal-Kabel) mit 

ausreichendem Querschnitt und von guter Qualität benutzen.
• Sicherstellen, dass sich alle Netzschalter in Position ‘0’ (aus)
befinden, bevor die Anschlüsse zwischen den Aktivlautsprechern
und dem Mischpult vorgenommen werden. Auf diese Weise können 
unangenehme Geräusche sowie Signalübersteuerungen vermieden 
werden, die für die Boxen selbst eine Gefahr darstellen können.

 

Parallel-Anschluß von mehreren M11A

• Immer abgeschirmte Kabel mit ausreichendem Querschnitt 
und von guter Qualität benutzen. Den Ausgang (LINK OUT) des 
ersten M11A an den Eingang (LINK IN) des zweiten anschließen, 
den Ausgang des zweiten an den Eingang des dritten usw.

 

Siehe Anschlussbeispiel auf Seite 

26

 

Empfindlichkeit und Clipping (Übersteuerung)

Jedes Aktiv-System ist durch einen Eingangsempfindlichkeitwert 
gekennzeichnet. Die Empfindlichkeit ist definiert als den Eingangs-
signalwert des Verstärkers, der die maximale Ausgangsleistung
erzeugt. Eine Steigerung des Eingangssignals über diesen Wert, 
führt zu keiner höheren Ausgagsleistung sondern zu einem 
Verzerrungsphänomen, das sogenanntes Clipping (Übersteuerung) 

Unter dieser Bedingung wird der Lautsprecher falsch arbeiten.
Die Membran wird stark überschwingen und die Spule wird überhi-
tzten und kaputt gehen. Die integrierte Aktiv-Prozessoren können 
das Clipping nur teilweise verhindern, durch  Verminderung des 
Gains (und daher der Eingangsempfindlichkeit) des Verstärkers. 
In extreme Fälle wird jedoch auch dieser Typ von Schutz überschrit-
ten. Was der Prozessor nicht ändern kann ist eine verzerrte Welle 
am Eingang des im Lautsprechersystems eingebauten Verstärkers.

Die Wirkungen eines solchen Signals sind dieselbe wie die oben 
beschrieben.

Tipps zur Vermeidung von Clipping.

Die einfachste Weise um das Clipping zu verhindern ist alle Pegel 
der Signalkette zu kontrollieren. Auf allen Kanälen des Mischpults, 
jeweils nur ein Kanal, Gain und Klangregelungen so einstellen, daß 
der VU-meter des PFL nie oder nur gelegentlich 0dB überschreitet, 
oder bei einfachere Mischpulte, daß die Peak (oder Clip)-LED nie 
oder nur gelegentlich aufleuchtet. Werden solche Pegelgrenzen 
überschritten, soll man den Gain des Kanals zurückdrehen. 
Nachdem man den gewünschten Mix erreicht hat muß man den 
Ausgangspegel des Mischpults so einstellen, daß der VU-Meter den
Pegel der Eingangsempfindlichkeit des Aktiv-Lautsprechers nie über-
schreitet. Beim Aktiv-System M11A ist die Eingangsempfindlichkeit 
0dB.

Summary of Contents for M11A

Page 1: ...self powered stage monitor M11A...

Page 2: ...M11A self powered stage monitor ITALIANO 3 6 ENGLISH 7 10 DEUTSCH 11 14 FRAN AIS 15 18 ESPA OL 19 22 APPENDIX 23 27 April 2008...

Page 3: ...one corrisponda a quella indicata sull apparecchio stesso Collegare questo apparecchio esclusivamente ad una presa di corrente dotata di contatto di terra rispondente alle norme di sicurezza vigenti t...

Page 4: ...za con bobina da 2 C Cabinet in multistrato di betulla D Griglia di protezione in acciaio verniciatura epossidica E Tubo di accordo F Maniglia per il trasporto G Pannello controlli e connessioni E C B...

Page 5: ...se utilizzate un mixer Montarbo o comunque un mixer avente livello di uscita 0dB per un rendimento ottimale consigliamo di regolare questo volume al massimo in senso orario Neutrik Combo un marchio Ne...

Page 6: ...li cavi con connettori XLR bilanciati Se il mixer ha uscite sbilanciate XLR e non Montarbo bene accertarsi che le uscite XLR del mixer siano sbilanciate a norme IEC 268 e cio 1 massa GND 2 caldo HOT 3...

Page 7: ...candles or other sources of open ame on top of the device Before connecting this product to the mains supply always make sure that the voltage on the mains outlet corresponds to that stated on the pr...

Page 8: ...2 voice coil C Multiply birch enclosure D Perforated steel protection grid epoxy resin nished E Tuning ports F Transport handle G Control and connection panel Description Montarbo F Introduction M11A...

Page 9: ...level of the mixer Note if you are using a Montarbo mixer or any mixer having an output level of 0dB for optimum performance it is advisable to set the LEVEL control fully clockwise at the maximum set...

Page 10: ...ed adjust the output level so that it never exceeds the active speaker s or the power ampli er s input sensitivity as displayed on the master output VU meter In model M11A the input sensitivity is 0dB...

Page 11: ...pannung bereinstimmt Das Ger t ausschlie lich mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Steckdose mit Schutzkontakt anschlie en die den geltenden Sicherheitsvorschriften entspricht Muss das Netzkabel e...

Page 12: ...D Schutzgitter aus robusten 1 5mm dicken Stahl E Re ex ffnungen F Tragegriff G Bedien und Anschlu feld Beschreibung F Vorstellung Wenn Sie einen kompakten Monitor suchen und daf r nicht allzuviel aus...

Page 13: ...wenn sie gleichzeitig mit anderen Lautsprechersystemen verwendet wird Im allgemeinen stellt man den Regler auf Maximum N B Benutzen Sie ein Montarbo Mischpult bzw ein anderes Mischpult mit Ausgangspeg...

Page 14: ...fen Sie vorher ob die Ausg nge gem der IEC 268 Vorschrift unsymmetriert sind d h 1 Masse GND 2 heiss HOT 3 Masse GND 14 DEUTSCH Verf gt das Mischpult ber symmetrische Klinken Ausg nge werden Kabel mit...

Page 15: ...quand l interrupteur est en position O teint et le voyant lumineux teint A l int rieur sont pr sents des potentiels lectriques dangereux Avant toute intervention d brancher le c ble d alimentation de...

Page 16: ...e en feuillet de bouleau D Grille de protection en acier peinture poxy E Events d accord F Poign e de transport G Panneau de contr le et connexions Description F Pr sentation Lorsqu il est n cessaire...

Page 17: ...eur Montarbo ou un mixeur ayant un niveau de sortie 0dB r glez le contr le LEVEL au maximum bouton tourn tout droite Neutrik Combo est une marque de propriet de Neutrik FRAN AIS Fusible de service SUB...

Page 18: ...ixeur n est pas un Montarbo il est bon de v ri er que les sorties XLR du mixeur sont asym triques conform ment aux normes IEC 268 1 masse GND 2 chaud HOT 3 masse GND Si les sorties du mixeur sont en J...

Page 19: ...de que la tensi n disponible sea igual a la indicada en el aparato Conectar el aparato exclusivamente a una toma de corriente dotada de contacto de tierra conforme a las normas de seguridad vigentes...

Page 20: ...ofer de 10 con bobina de 2 C Construcci n en multicapa de abedul D Rejilla protectora en acero pintada a polvos E Tubos de compensaci n F Manija para el trasporte G Panel de controles y conexiones Des...

Page 21: ...tiliza una mesa de mezcla Montarbo o una mesa de mezcla con nivel de salida 0dB para conseguir un rendimiento optimo aconsejamos de reglarlo al maximo girar la perilla hacia la derecha La marca Neutri...

Page 22: ...a la mesa de mezcla Si la mesa de mezcla tiene salidas XLR balanceadas utilizar conectores XLR balanceados Si la mesa de mezcla tiene salidas desbalanceadas XLR y no es Montabo asegurarse de que las...

Page 23: ...__________________________ Technical Speci cations Dati tecnici Technische Daten Sp ci cations techniques Datos t cnicos Block diagram Schema a blocchi Blockdiagramm Sch ma Esquema de bloques Connecto...

Page 24: ...ly Connections Construction Dimensions wxhxd Weight 2 way vented box low turbolence ports custom designed to Montarbo speci cations 10 high ef ciency woofer 10 8 Ohms 150 W 3 4 Kg 68 Hz 5 6 Ohms 7 9 0...

Page 25: ...he Verbinder automatische Unsymmetrie Note il est aussi possible d adapter des connecteurs non sym triques l entr e sym trique ils deviennent asym triques automatiquement Nota la entrada balanceada pu...

Page 26: ...r de 10 D20M112 Griglia in acciaio perforato Stahlgitter Rejilla de acero Grille en acier D52M112 Pannello controlli e connessioni Bedien und Anschlu feld Panneau de contr le et connexions Panel de co...

Page 27: ...pourraient se pr senter lors de l installation et de l usage de l appareil Nous sommes votre disposition pour d ventuels conseils et informations suppl mentaires Elettronica Montarbo srl ne peut tre...

Reviews: