4
1
2
3
5
7
6
8
9
– 14 –
(4) Prüfen
(5) Diagnosefunktion.
Wählen Sie im Service-Menü die Option „Prüfen“, um den Bildschirm „Menü System Prüfen“
aufzurufen.
[1] Fehlergeschichte
Wählen Sie im Menü „System Prüfen“ die Option „Fehlergeschichte“ und drücken Sie dann
die AUSWAHL-Taste, um bis 16 Einträge in der Fehlergeschichte anzuzeigen. Pro Seite werden
vier Einträge angezeigt. Der oberste Eintrag auf der ersten Seite ist der neueste Fehlereintrag.
Auf dem Bildschirm wird „Fehlergeschichte gelöscht“ angezeigt. Drücken Sie die Zurück-Taste,
um zum Menü „System Prüfen“ zurückzukehren.
[Löschen der Fehlergeschichte]
Drücken Sie zum Löschen der Fehlergeschichte im Bildschirm, der die Fehlergeschichte anzeigt,
die F4-die Fehlergeschichte anzeigt, die F4-Bestätigungsbildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt
werden, ob Sie die Fehlergeschichte löschen möchten. Drücken Sie die F4-Taste (OK), um die
Fehlergeschichte zu löschen.
Die Fehlergeschichte jedes Geräts kann über die Fernbedienung geprüft werden.
[Vorgehensweise]
[1] Wählen Sie im Service-Menü die Option Selbstdiagnose und drücken Sie
dann die AUSWAHL-Taste, um den Selbstdiagnosebildschirm anzuzeigen.
[2] Geben Sie die M-NET-Adresse mit der F1- oder F2-Taste ein, und drücken Sie auf die
AUSWAHL-Taste. Wählen Sie „0“, wenn Sie keine M-NET-Adresse für die Lossnay-Einheit einstellen.
[3] Ein Fehlercode und ein Attribut werden angezeigt, wenn keine Fehlergeschichte vorhanden ist.
Das Anforderungssignal der Lossnay-Einheit an der Klemme ist immer AUS.
Wenn keine Fehlergeschichte vorhanden ist
Menü System Prüfen
Marke
Service-Menü:
Fehlergeschichte
Fehlergeschichte
Seite
Entf.
Menü Sys.Prüfen:
Störung Ger# TT/MM/JJ
Fehlergeschichte
Menü Sys.Prüfen:
Fehlergeschichte gelöscht
Fehlergeschichte
Abbr.
OK
Fehlergeschichte löschen?
Selbstdiagnose
:
l
h
a
w
s
u
A
M-NET-Adresse
e
s
s
s
e
r
d
A
Selbstdiagnose
Aus
Ext. Sign
Zurück:
t
e
s
e
R
M-NET-Adresse
Fehler
G
L
.
p
r
G
Selbstdiagnose
Ext. Sign
Zurück:
Reset
M-NET-Adresse
Fehler
Aus
Grp.
----
--
-
[Zurücksetzen der Fehlergeschichte]
[1] Drücken Sie die F4-Taste (Reset) im Bildschirm, der die Fehlergeschichte anzeigt.
Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die
Fehlergeschichte löschen möchten.
[2] Drücken Sie die F4-Taste (OK), um die Fehlergeschichte zu löschen. Wenn der Löschvorgang
fehlschlägt, wird „Anfrage abgelehnt“ angezeigt sowie „Lossnay existiert nicht“, wenn keine mit
der eingegebenen Adresse übereinstimmenden Lossnay-Einheiten gefunden wurden.
Selbstdiagnose
Fehlergeschichte löschen?
M-NET-Adresse 1
Abbr.
OK
Selbstdiagnose
Zurück:
M-NET-Adresse 1
Fehlergeschichte gelöscht
1/4
0900 1 25/12/14 12:34
0900 2 25/12/14 12:34
0900 3 25/12/14 12:34
0900 4 25/12/14 12:34
Summary of Contents for PZ-61DR-E
Page 276: ... 4 2 104 F 32 F 30 1 3 16 30 1 3 16 30 1 3 16 120 4 3 4 120 4 3 4 120 4 3 4 ...
Page 277: ... 5 4 4 1 2 3 10 13 32 6 1 4 ...
Page 278: ... 6 5 7 7 6 2 4 4 ...
Page 279: ... 7 8 9 9 1 2 2 ...
Page 280: ... 8 3 ...