![Mitsubishi Electric PFAV-P250-500-750VM-E Operation Manual Download Page 37](http://html.mh-extra.com/html/mitsubishi-electric/pfav-p250-500-750vm-e/pfav-p250-500-750vm-e_operation-manual_1811484037.webp)
37
D
13. Garantie und Wartung
X
Zur Gewährleistung des langfristigen guten Zustands des Geräts und seiner sorgenfreien Verwendung ist seine periodische Wartung und Prüfung durch
einen autorisierten Wartungstechniker erforderlich.
Die folgenden Prüfungsintervalle für standardmäßige Wartung und Prüfungen und Wartungsintervalle in Verbindung mit periodischen Prüfungen sind einzuhalten.
<Wartungs- und Prüfungsintervalle>
1. Leitlinien für die vorbeugende Wartung
Die folgenden Wartungsintervalle dienen als Anhaltspunkt für den Austausch von Teilen auf Basis der Ergebnisse periodischer Prüfungen und planmäßiger
Reparaturen. Sie implizieren nicht, dass immer ein Austausch im Einklang mit dem Wartungsintervall erforderlich ist (mit Ausnahme von Verschleißteilen wie zum
Beispiel Antriebsriemen).
Beachten Sie bitte, das die folgenden Angaben nicht auf Wartungszeiträume verweisen.
Tabelle 1. Wartungs- und Prüfungsintervalle
Tabelle 2. Austauschintervall
Hinweis 1: Der Antriebsriemen muss regelmäßig eingestellt werden.
2. Vorsichtsmaßnahmen
• Die in der obigen Tabelle angegebenen Wartungs- und Prüfungsintervalle treffen unter den folgenden Einsatzbedingungen zu.
Normale Einsatzbedingungen bei unhäufigem Starten und Stoppen (variiert je nach Modell; unter normalen Einsatzbedingen wird jedoch im Allgemeinen von einem
Start- und Stoppintervall von sechs Mal pro Stunde oder weniger ausgegangen).
• Unter einer der folgenden Bedingungen muss das Wartungsintervall möglicherweise verringert werden.
1
Einsatz bei hoher Temperatur oder Feuchtigkeit oder in Umgebungen mit erheblichen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.
2
Einsatz an Orten mit erheblich variabler Stromversorgung (z.B. Spannung, Frequenz, Wellenformverzerrung). Beachten Sie bitte, dass das Gerät nicht außerhalb
des Bereichs der zulässigen Bedingungen verwendet werden kann.
3
Einsatz an Orten, die erheblichen Vibrationen und Stößen ausgesetzt sind.
4
Einsatz in einer Atmosphäre, die giftige Gase (z. B. Staub, Salz, Schwefelsalzdämpfe, Schwefelwasserstoff) oder Ölnebel usw. enthält.
5
24-Stunden-Einsatz.
• Unerwartete Ereignisse können selbst dann auftreten, wenn periodische Prüfungen auf Basis des Prüfungsintervalls durchgeführt werden. In derartigen Fällen sind die
entsprechenden Reparaturarbeiten außerhalb der Garantiedauer kostenpflichtig.
Bezeichnungen wichtiger Teile
Prüfungsintervall
Wartungsintervall
[Austausch oder
Reparatur]
Bezeichnungen wichtiger Teile
Prüfungsintervall
Wartungsintervall
[Austausch oder
Reparatur]
Kompressor
Jedes Jahr
Alle 20.000 Stunden
Expansionsventil
Jedes Jahr
Alle 20.000 Stunden
Motor
(für Ventilator, Drainagepumpe usw.)
Alle 20.000 Stunden
Ventil
(elektromagnetisches Ventil, Vier-Weg-
Ventil usw.)
Alle 20.000 Stunden
Lager
Alle 15.000 Stunden
Sensor
(Thermistor, Drucksensor usw.)
Alle 5 Jahre
Schaltplatine
Alle 25.000 Stunden
Drainagewanne
Alle 8 Jahre
Wärmetauscher
Alle 5 Jahre
Bezeichnungen wichtiger Teile
Prüfungsintervall
Austauschintervall
Bezeichnungen wichtiger Teile
Prüfungsintervall
Austauschintervall
Antriebsriemen
Jedes Jahr
Alle 5.000 Stunden
Hinweis 1
Sicherung
Jedes Jahr
Alle 10 Jahre
Abgleichkondensator
Alle 10 Jahre
Kurbelgehäuseheizung
Alle 8 Jahre
00d_WT05475X02_7.book Page 37 Monday, June 29, 2009 3:44 PM
Все каталоги и инструкции здесь:
http
:
//splitoff.ru/tehn-doc.html