33
D
Wenn die Taste [
MENU] innerhalb drei Sekunden zweimal nacheinander
gedrückt wird, blinkt die Selbstprüfungsadresse bzw.
Selbstprüfungskältemitteladresse.
Falls das Fehlerprotokoll zurückgesetzt wurde, erscheint das folgende Display.
Falls das Zurücksetzen des Fehlerprotokolls fehlschlägt, wird der Fehlerinhalt
erneut angezeigt.
5
Zurücksetzen der Selbstprüfung
Eine Selbstprüfung kann auf eine der beiden folgenden Arten zurückgesetzt werden.
Drücken Sie die Taste [CHECK] innerhalb drei Sekunden zweimal nacheinander
→
Setzt die Selbstprüfung zurück und kehrt zum vorherigen Zustand zurück.
Drücken Sie die Taste [
ON/OFF]
→
Setzt die Selbstprüfung zurück und stoppt die Innengeräte.
(Wenn die Bedienung gesperrt ist, hat dieser Vorgang keine Wirkung.)
3.10. Prüfen der Fernbedienung
1
Prüfen Sie zunächst das Stromsymbol.
Wenn die Fernbedienung nicht mit der normalen Spannung (12 V
Gleichstrom) versorgt wird, erlischt das Stromsymbol.
Wenn das Stromsymbol aus ist, prüfen Sie die Verkabelung der
Fernbedienung und das Innengerät.
2
Schalten Sie in die Betriebsart Fernbedienung prüfen um.
Wenn die Taste [CHECK] mindestens fünf Sekunden gedrückt gehalten wird,
erscheint das unten dargestellte Display.
Die Prüfung der Fernbedienung beginnt nach dem Drücken der Taste
[FILTER].
3.11. Zusätzliche Informationen
ERROR CODE
Wenn das Klimagerät nicht über die Fernbedienung geregelt werden kann, können Sie die Fernbedienung anhand der folgenden Funktion prüfen.
Stromsymbol
3
Ergebnis der Prüfung der Fernbedienung.
(Fehleranzeige 1) „NG“ blinkt
→
Abnormaler Sende-/Empfangsschaltkreis der
Fernbedienung
Wenn die Fernbedienung normal arbeitet
Wenn an der Fernbedienung ein Fehler vorliegt
Prüfen Sie das System auf andere Ursachen, da an der Fernbedienung kein Problem vorliegt.
Umschalten der Fernbedienung ist erforderlich.
(Fehlercode 2) „6833“ „6832“ blinkt
→
Kein Senden möglich
(Fehleranzeige 3) „ERC“ und Datenfehlerzählwert werden angezeigt
→
Datenfehlererzeugung
Wenn die Ursache des Problems nicht bei der geprüften Fernbedienung liegt
Entweder liegt ein Störgeräusch in der Übertragungsleitung oder eine Störung
am Innengerät oder einer anderen Fernbedienung vor. Prüfen Sie die
Übertragungsleitung und die anderen Fernbedienungen.
Beim „Datenfehlerzählwert“ handelt es sich um den Unterschied zwischen der
Anzahl der von der Fernbedienung gesendeten Datenbits und der Anzahl der
tatsächlich an die Übertragungsleitung gesendeten Bits. In diesem Fall wurde die
Datenübertragung durch das Störgeräusch usw. beeinträchtigt. Prüfen Sie die
Übertragungsleitung.
Von der Fernbedienung gesendete Daten
Gesendete Daten in der Übertragungsleitung
Wenn der Datenfehlerzählwert 02 ist
4
Zurücksetzen der Prüfung der Fernbedienung
Wenn die Taste [CHECK] mindestens fünf Sekunden gedrückt gehalten wird, wird die Fernbedienungsprüfung zurückgesetzt und die Meldung „PLEASE WAIT“ (Bitte warten)
sowie die Lampe BETRIEB blinken. Ca. 30 Sekunden später kehrt die Fernbedienung in den Zustand zurück, in dem sie sich vor der Fernbedienungsprüfung befand.
Informationen über den Heizbetrieb
z
Nach dem Stoppen des Betriebs wird Luft ausgeblasen. Der Ventilator des
Innengeräts läuft gelegentlich ca. eine Minute nach dem Abschalten des
Geräts weiter, um verbleibende Wärme aus dem Geräteinneren zu
entfernen.
Ventilatorbetrieb
z
Der Ventilatorbetrieb sorgt für das Umwälzen der Raumluft. Die
Wirksamkeit des Lüftens lässt sich durch den gleichzeitigen
Ventilatorbetrieb erhöhen.
Bedeutung der Abtau-Anzeige
z
Bei niedrigen Außenlufttemperaturen und hoher Feuchtigkeit kann sich im
Inneren eines Außengeräts Raureif bilden. Diese Anzeige leuchtet auf,
während die Abtaufunktion zum Schmelzen des Raureifs durchgeführt wird.
Die Abtaufunktion wird nach ca. 7 Minuten (maximal 12 Minuten) beendet.
z
Während des Abtauens wird der Ventilator gestoppt, weil sich der
Wärmetauscher des Innengeräts abkühlt.
* Bei Modellen, an die mehrere Außengeräte angeschlossen sind, läuft
der Ventilator im kombinierten Heiz- und Abtaubetrieb weiter.
* Der Ventilator kann, abhängig von den Einstellungen, gelegentlich auch
während des Abtauvorgangs laufen. Weitere Informationen zu den
Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Händler.
Lüftungsverbundbetrieb
z
Diese Funktion startet automatisch den Ventilator, wenn das Klimagerät
den Betrieb aufnimmt und resultiert in einer wirksameren Lüftung anhand
des Vermischens der Raumluft und der frischen Außenluft.
00d_WT05475X02_7.book Page 33 Monday, June 29, 2009 3:44 PM
Все каталоги и инструкции здесь:
http
:
//splitoff.ru/tehn-doc.html