Seite 21
Ethernetschnittstelle
Deutsch
combiSENSOR
6.4.4 Mittelungsart (AVT = Averaging Type)
Art der Messwertmittelung
AVT
Befehl
$AVTn<CR>
Antwort
$AVTnOK<CRLF>
Index
n = 0: Keine Mittelwertbildung (Standardeinstellung)
n = 1: Gleitender Mittelwert
? = Abfrage Mittelungsart
Abfrage Mittelungsart
Befehl
$AVT?<CR>
Antwort
$AVT?nOK<CRLF>
6.4.5 Mittelungszahl (AVN = Averaging Number)
Anzahl der Messwerte, über die eine Mittelung berechnet wird (einstellbar von 2 … 4)
AVN
Befehl
$AVNn<CR>
Antwort
$AVNnOK<CRLF>
Index
n = 2 ... 4
? = Abfrage Mittelungszahl
Abfrage Mittelungszahl
Befehl
$AVN?<CR>
Antwort
$AVN?nOK<CRLF>
6.4.6 Kanalstatus (CHS = Channel Status)
Gibt die verfügbaren Kanäle zurück: 0 = Kanal nicht verfügbar, 1 = Kanal verfügbar
1
,
2 = Mathematikfunktion auf Kanal aktiv
CHS
Befehl
$CHS<CR>
Antwort
$CHS1,1,1,10OK<CRLF>
6.4.7 Kanäle übertragen (CHT = Channel Transmit)
Gibt die zu übertragenden Kanäle an.
(0 = Kanal nicht übertragen, 1 = Kanal übertragen)
CHT
Befehl
zum Beispiel $CHT1,1,0,0<CR>
Antwort
$CHT1,1,0,0OK<CRLF>(Bsp.: Kanal 1 und 2 werden übertragen)
Abfrage Kanäle übertragen
Befehl
$CHT?<CR>
Antwort
$CHT?1,1,0,0OK<CRLF>
6.4.8 Status (STS)
Liest alle Einstellungen auf einmal aus.
Die einzelnen Parameter sind durch ein Semikolon getrennt. Die Struktur der jeweiligen
Antworten entspricht den der Einzelabfragen.
STS
Befehl
$STS<CR>
Antwort
$STSSRAn;AVTn;AVNn;CHS…;CHT…;TRG.OK<CRLF>
6.4.9 Version (VER)
Abfrage der aktuellen Softwareversion mit Datum.
VER
Befehl
$VER<CR>
Antwort
$VERKSS6380;V0.9;25.02.2010OK<CRLF>
1) Es sind immer alle 4 Kanäle (Differenz, kapazitiv, Wirbelstrom und Temperatur) verfüg-
bar. Bei den ersten drei Kanälen kann eine Mathematikfunktion aktiviert werden.