
9
die Wartungs- und Reparaturanweisungen des Herstellers. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an die technische Abteilung des Herstellers.
Folgendes muss bei Geräten mit brennbaren Kühlmitteln überprüft werden:
– Die Füllmenge entspricht der Größe des Raums, in dem das Gerät installiert
ist.
– Die Ventilatorentechnik funktioniert einwandfrei und die Ein- und Auslässe sind
nicht blockiert.
– Falls ein indirekter Kältekreislauf verwendet wird, muss der Sekundärkreislauf
auf das Vorhandensein von Kühlmittel überprüft werden.
– Die Kennzeichnung des Geräts ist nach wie vor sichtbar und lesbar. Unlesbare
Kennzeichnungen müssen korrigiert werden.
– Die Kühlmittelrohre und -komponenten sind in einer Position installiert, an der
es unwahrscheinlich ist, dass sie einer korrodierenden Substanz ausgesetzt
werden, ausgenommen die Bestandteile sind aus rostfreien Materialien
hergestellt oder ausreichend gegen Korrosion geschützt.
8) Überprüfen der elektrischen Bestandteile
Vor der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrischen
Bestandteilen sind zuvor Sicherheitschecks und Überprüfungen der Bestandteile
notwendig. Wird ein Fehler festgestellt, der die Sicherheit beeinträchtigen könnte,
muss dieser zuerst behoben werden, bevor eine Verbindung mit der
Stromversorgung hergestellt wird. Falls der Fehler nicht sofort behoben werden
kann, es aber notwendig ist den Betrieb fortzusetzen, muss eine angemessene
temporäre Lösung gefunden werden. Der Betreiber des Geräts ist darüber zu
informieren.
Die Sicherheitsschecks müssen Folgendes umfassen:
• Die Kondensatoren sind entladen: Dies muss auf sichere Weise erfolgen, um eine
mögliche Funkenbildung zu vermeiden.
Summary of Contents for 64330001
Page 29: ...64330001 XXXLutz KG R merstrasse 39 4600 Wels Austria BG...
Page 30: ...1 1 2 3 4 5 12 m 6 7...
Page 31: ...2 8 9 10 11 12 35 C 13 14 3 5 15 7...
Page 32: ...3 16 17 3 18 19 20 8 21 0 219 Ohm...
Page 33: ...4 22 23 1 2 3 4 5...
Page 34: ...5 6 7 1 400 mm 2 500 mm...
Page 35: ...6 3 LED DF 24 220 240 V 50 Hz...
Page 36: ...7 1 2 m 1 2 3 4 5 6...
Page 37: ...8 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6...
Page 38: ...9 7 8 9 10 11 1 a b 2 1...
Page 39: ...10 2...
Page 40: ...1 1 2 3 1 C 30 C 4 1 C 17 C 5 LCD 6 LOW MEDIUM HIGH AUTO AUTO LOW MEDIUM HIGH...
Page 41: ...2 7 TIMER ON 1 TIMER Stand by 2 3 4 TIMER OFF 1 TIMER 2 3 8 1 SLEEP...
Page 42: ...3 1 C 2 C 2 2 SLEEP 9 SWING 10 E4...
Page 43: ...4...
Page 44: ...5 1 2 E4 E4...
Page 45: ...6 1 2 3...
Page 46: ...7 1 2 3 1 1 2...
Page 47: ...8 3 4 2 5 6...
Page 48: ...9 7 8...
Page 49: ...10 2 1 2...
Page 50: ...11 3 4 5 6...
Page 51: ...12 25 7...
Page 52: ...13 8...
Page 53: ...14 9 a b c d...
Page 54: ...15 e f g h 80 i j k 10 11...
Page 55: ...16 5ET SMT 250 V 3 15 A...
Page 57: ...18...