Prodomus
5
Achtung Brandgefahr!
In der unmittelbaren Umgebung dürfen sich während des
Gebrauchs keine hitzeempfindlichen oder leicht entzündbaren Materialien
befinden!
Halten Sie genügend Sicherheitsabstand zu Wänden, Möbeln und Gardinen oder
Küchentüchern ein.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht die heißen Teile des Gerätes
(Kochplatten, Gehäuse, etc.) berührt um Beschädigung des Netzkabels zu
vermeiden.
Halten Sie das Gerät stets sauber, da es Kontakt mit Nahrungsmitteln hat.
Achtung Brand- und Überhitzungsgefahr! Lassen Sie das Gerät während Sie
kochen nie unbeaufsichtigt! Es könnte etwas überkochen, oder anbrennen.
Vorsicht! Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen!
Äußerste Vorsicht ist geboten. Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung
während des Gebrauchs des Gerätes.
Ziehen Sie den Netzstecker
-
Nach jedem Gebrauch und wenn Sie das Gerät nicht benutzen
-
bevor Sie das Gerät reinigen (es muss vor der Reinigung abgekühlt sein!)
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, immer am Netzstecker,
nicht am Netzkabel anfassen um Schaden am Netzkabel zu vermeiden.
Das Netzkabel darf nicht durch scharfe Kanten oder durch Berührung mit heißen
Stellen beschädigt werden. Es darf nie mit Nässe und Feuchtigkeit Kontakt haben.
Tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Knicken Sie das Netzkabel nicht und
wickeln Sie es nicht um das erhitzte Gerät.
Lieferumfang
Doppelkochplatte
Bedienungsanleitung
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie vor Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial und Schutzfolien.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene und rutschfeste Unterlage, die
gegen Hitze und eventuelle Fettspritzer unempfindlich ist. Stellen Sie das Gerät
weder auf eine Herdplatte, noch direkt neben einem heißen Ofen ab.
Reinigen Sie die Oberfläche der Kochplatten vor dem ersten Gebrauch mit einem
feuchten Lappen und wischen Sie sie anschließend trocken.
Erhitzen Sie das Gerät einige Minuten auf höchster Stufe um den werkseitig
aufgebrachten Schutzfilm (Trennmittel) zu verflüchtigen. Eventuell auftretende
Dampf- und Geruchsbildung verschwindet nach 1-2-maliger Wiederholung dieses
Vorgangs. Sorgen Sie dennoch für ausreichende Belüftung des Raumes, z. B. durch
geöffnete Fenster. Schalten Sie dann das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät komplett abkühlen.