Mhouse EL1 Quick Start Manual Download Page 6

D

Hinweise

• Installation, Abnahme und Inbetriebsetzung der Automatisierungen

für Türen und Tore müssen von erfahrenem Fachpersonal ausgeführt
werden, das die erforderlichen Tests je nach vorhandenem Risiko
auszuführen und die Einhaltung des von Gesetzen, Vorschriften und
Verordnungen Vorgesehenen zu überprüfen hat.

• Mhouse übernimmt keinerlei Haftung für Schäden infolge vom

unsachgemäßem Gebrauch des Produktes, der anders als im vorlie-
genden Handbuch vorgesehen ist.

• Das Verpackungsmaterial muss unter voller Einhaltung der örtlichen

Vorschriften entsorgt werden.

• Die Schnittstelle EL1 sollte nicht in Wasser oder andere Flüssigkeit

getaucht werden. Sollten Flüssigkeiten in die Vorrichtung eingedrun-
gen sein, die Stromversorgung unverzüglich abtrennen und den
MHOUSE Kundendienst zu Rate ziehen; der Gebrauch der Kompo-
nente unter diesen Bedingungen kann Gefahren verursachen.

• Die Schnittstelle EL1 nicht in der Nähe starker Wärmequellen halten

und keinen Flammen aussetzen; diese Aktionen können sie beschä-
digen und Betriebsstörungen, Brand oder Gefahren verursachen.

Produktbeschreibung und Einsatz

EL1 ist eine Vorrichtung zur Aktivierung eines  Elektroschlosses, das an
einem Automatismus für Tore mit Torflügeln installiert ist.

Achtung.

EL1 ist kompatibel nur mit:

1. Elektroschlössern, die eine Versorgungsspannung von max. 12 Vac

15VA haben und am Anfang einrasten (nur ein Steuerimpuls am
Anfang der Öffnungsbewegung).

2. Mhouse Steuerungen, die mit der Schrift “EL1” am Ausgang FLASH

markiert sind.

Installation
Achtung:

alle Installationsarbeiten müssen ohne Spannung zur Anlage

ausgeführt werden; die Pufferbatterie PR1, falls vorhanden, muss abge-
trennt werden.
1. EL1 ist vor Regen oder anderen Flüssigkeiten nicht geschützt und

muss daher in der Steuerung CL2 oder an geschützten Orten ange-
bracht werden.

2. Das Elektroschloss nach den Herstelleranweisungen am Torflügel

installieren, der mit Motor Nr. 2 betätigt wird.

3. Die Schnittstelle EL1 gemäß Abbildung 1 anschließen und die Anwei-

sungen in Tabelle 1 befolgen. Bei den Anschlüssen ist keine Polung
zu beachten.

Tabelle 1

Anschluss

Kabeltyp

Zulässige Höchstlänge

Steuerung

Kabel 2x1mm

2

1 m

Flash

Kabel 2x0,5mm

2

20 m

EL1

Kabel 2x1mm

2

20 m

Achtung:

die benutzten Kabel müssen für die jeweilige Installation

geeignet sein; zum Beispiel wird ein Kabel des Typs H03VV-F zum Ver-
legen in Innenräumen empfohlen, oder des Typs H07RN-F für Außen-
anwendungen.

4. In der Mhouse Steuerung CL2, die Sicherung 

[A]

(2A Typ T) in Abbil-

dung 2 mit jener ersetzen, die mit der Schnittstelle EL1 mitgeliefert
wird (3,15 A Typ F).

5. Das mit der Schnittstelle EL1 mitgelieferte Etikett “3,15A F” auf dem

Etikett der Steuerung CL2 über der Schrift 2A type T anbringen.

Erlernung

Nachdem EL1 installiert ist, muss die Steuerung das Vorhandensein der
Vorrichtung erkennen; der Vorgang erfolgt, indem die Erlernung der Öff-
nungs- und Schließwinkel der Torflügel wie folgt ausgeführt wird:
1. Die Motoren mit ihren Schlüsseln entriegeln; die Torflügel auf Lauf-

hälfte verschieben, so dass sie sich in Öffnung und Schließung frei
bewegen können, dann die Motoren verriegeln.

2. An der Steuerung, auf Taste P3 

[B]

in Abbildung 3 drücken und

gedrückt halten, so dass die Erlernphase der Öffnungs- und Schließ-
winkel gestartet wird. 

3. Die Taste loslassen, nachdem sich die Torflügel geschlossen und die

Öffnungsbewegung begonnen haben.

4. Warten, bis die Erlernung der  Winkel (Schließung, Öffnung und

Schließung der Torflügel) korrekt beendet ist (Led 

[A]

in Abbildung 3

aus).

Die Schnittstelle EL1 ist nun erkannt worden.

Überprüfung der Funktionsweise und Abnahme

Bei geschlossenem Tor, eine Öffnungsbewegung mit Hilfe des Schlüs-
seltasters oder des Funksenders ausführen und prüfen, dass sich das
Elektroschloss bei Beginn der Bewegung ca. 2 Sekunden lang aktiviert
und so das ordnungsgemäße Öffnen des Torflügels ermöglicht; in die-
sen 2 Sekunden bleibt die Blinkleuchte eingeschaltet.

Wartung und Entsorgung

Die Schnittstelle EL1 ist wartungsfrei.

Achtung:

einige elektronische Komponenten könnten Schadstoffe ent-

halten: nicht in die Umwelt geben. Informieren Sie sich über die Recy-
cling- oder Entsorgungssysteme für EL1 und halten Sie sich an die ört-
lich gültigen Vorschriften.

Technische Merkmale

EL1 ist ein Produkt der NICE S.p.a. (TV) I; MHouse S.r.l. ist eine Gesell-
schaft der Gruppe Nice S.p.a. Für eine Verbesserung der Produkte
behält sich NICE S.p.A. das Recht vor, die technischen Merkmale jeder-
zeit und ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, wobei aber die
vorgesehenen Funktionalitäten und Einsätze garantiert bleiben. Anmer-
kung: alle technischen Merkmale beziehen sich auf eine Temperatur von
20°C.

Typik:

Schnittstelle zur Aktivierung eines Elektroschlosses

Ausgang Blinkleuchte:

Für Leuchtanzeigen mit 12V Leuchte, max.

21W

Ausgang Elektroschloss:

12 Vac, max. 15 VA

Aktivierungszeit des Elektroschlosses:

ca. 2 s.

Max. Kabellänge:

siehe Angaben in Tabelle 1.

Betriebstemperatur:

-20 ÷ 50°C

Benutzung in säure- und salzhaltiger oder explosionsgefährdeter
Umgebung:

Nein

Montage und Anschlüsse:

Einbau in die Abteile der Steuerungen oder

Toröffner.

Schutzart:

IP30.

Abmessungen/Gewicht:

60x59x422 mit Flügeln, 60x38x422 ohne

Flügel / 50 g.

Schnittstelle für Elektroschloss “EL1” 

EL1 IST179.4862 Rev00  21-12-2004  9:52  Pagina 6

Summary of Contents for EL1

Page 1: ...ormes suivantes EN 61000 6 1 EN 61000 6 3 CE Konformit tserkl rung mit der Richtlinie 89 336 CEE EL1 ist ein Produkt der NICE S p a TV I MHOUSE S r l ist eine Gesellschaft der Gruppe Nice S p a Nr 211...

Page 2: ...one supplied with the EL1 interface 3 15 A type F 5 Stick the 3 15A F label which is supplied with the interface on top of the 2A type T label of the CL2 control unit Recognition After the EL1 device...

Page 3: ...2 con quello a corredo dell interfaccia EL1 3 15 A Tipo F 5 Applicare l etichetta 3 15A F in dotazione con l interfaccia EL1 sul l etichetta della centrale CL2 sopra la scritta 2A type T Apprendiment...

Page 4: ...ions et avertissements pour l installation Anweisungen und Hinweise f r die Installation Instrucciones y advertencias para la instalaci n Installatievoorschriften en waarschuwingen EL1 electronic lock...

Page 5: ...l interface EL1 3 15 A Type F 5 Appliquer l tiquette 3 15A F fournie avec l interface EL1 sur l ti quette de la logique CL2 au dessus de l inscription 2A type T Reconnaissance Apr s avoir install EL1...

Page 6: ...t der Schnittstelle EL1 mitgeliefert wird 3 15 A Typ F 5 Das mit der Schnittstelle EL1 mitgelieferte Etikett 3 15A F auf dem Etikett der Steuerung CL2 ber der Schrift 2A type T anbringen Erlernung Nac...

Page 7: ...15A F entregada con la interfaz EL1 sobre la etiqueta de la central CL2 encima de la frase 2A type T Aprendizaje Tras haber instalado EL1 es necesario hacer que la central reconozca la presencia del d...

Page 8: ...type T van Afbeelding 2 met die welke met de interface EL1 3 15 A Type F meegeleverd is 5 Breng het bij de interface EL1meegeleverde etiket 3 15A F op het etiket van de besturingseenheid CL2 boven de...

Reviews: