13
DEUTSCH
2.
Riemenspannung mit Daumen-
druck prüfen.
Wenn der Antriebsriemen nachge-
spannt oder gewechselt werden
muss:
−
Vier Schrauben der Motorbefesti-
gung etwa eine Umdrehung
lösen.
−
Antriebsriemen nachspannen
oder wechseln. Zum Nachspan-
nen Motor nach hinten verschie-
ben.
−
Schrauben zur Motorbefestigung
über Kreuz anziehen.
3.
Kunststoffabdeckung
wieder
aufsetzen und festschrauben.
9.3 Tischeinlage wechseln
A
Gefahr!
Bei einer beschädigten Tischeinlage
besteht die Gefahr, dass sich kleine
Gegenstände zwischen Tischeinlage
und Sägeblatt verklemmen und das
Sägeblatt blockieren. Tauschen Sie
beschädigte Tischeinlagen sofort
aus!
1.
Klappbaren Anschlag
nach hin-
ten klappen.
2.
Werkstückanschlag
abschrau-
ben.
3.
Tischeinlage
mit einem Schrau-
bendreher heraushebeln. Die Tisch-
einlage wird dabei zerstört und kann
nicht wieder verwendet werden.
4.
Neue Tischeinlage aufsetzen und
einrasten lassen.
5.
Werkstückanschlag
montieren.
6.
Klappbaren Anschlag
oben klappen und arretieren.
9.4 Justierungen
Werkstückanschlag justieren
1.
Klappbaren Anschlag nach hinten
klappen.
2.
Befestigungsschrauben
des
Werkstückanschlages lockern.
3.
Werkstückanschlag mit den beiden
Schrauben auf der Rückseite des
Werkstückanschlages (Pfeil) so
ausrichten, dass der Werkstückan-
schlag exakt rechtwinklig zum Säge-
blatt steht, wenn der Drehtisch in
der 0°-Position einrastet.
4.
Befestigungsschrauben des Werk-
stückanschlages festziehen.
5.
Klappbaren Anschlag nach oben
klappen und arretieren.
Zeiger für Gehrungswinkel justieren
1.
Zeiger
so
verstellen, bis der angezeigte Wert
mit der eingestellten Rastposition
des Drehtisches übereinstimmt.
3
Hinweis:
Der Drehtisch rastet in den Win-
kelstufen 0°, 15°, 22,5°, 30°, 45° und 60°
ein.
Rastpositionen für Neigungswinkel
justieren
1.
Kipparm
in 0°-Position einras-
ten.
2.
Zwei Innensechskantschrauben
an der Rückseite des Gerätes ca.
eine Umdrehung lockern.
3.
Kipparm so ausrichten, dass das
Sägeblatt exakt rechtwinklig zum
Drehtisch steht.
4.
Zwei Innensechskantschrauben
an der Rückseite des Gerätes fest-
ziehen.
5.
Zeiger
nach Lösen der
Schraube
so verstellen, bis der
angezeigte Wert mit der eingestell-
ten Rastposition des Kipparmes
übereinstimmt.
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77