4
/
14
Bedienung
:
▪
Schließen Sie das Netzkabel an eine Standard 220-V-Steckdose an.
▪
Schalten Sie das Gerät ein mit dem AN / AUS-Knopf an der Hinterseite(D)
▪
Drücken Sie die „ ON / OFF “ Taste, das Produkt arbeitet mit 1200W, die drei rote
Lampen leuchten.
▪
Drücken Sie die „ MOD “ Taste, um die Heiz
- / Kühleinstellung zu ändern. Nur Lüfter (drei blaue Lichter), Warm
(ein rotes Licht), Heiß (drei rote Lichter)
▪
Timer: Drücken Sie die Taste "MOD" 3 Sekunden lang und "H" erscheint im Display. Drücken Sie die Taste (2), um
die Anzahl der Stunden festzulegen, über die das Gerät betrieben werden soll.
▪
Drücken Sie die „TURN “ Taste, der Heizlüfter dreht automatisch mit einem Winkel von ca.
45°.
▪
Drücken Sie die Taste „+“ oder „
-
“, um die gewünschte T
emperatur einzustellen.
Wartung und Lagerung:
▪
Stellen Sie sich immer sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät reinigen oder lagern möchten.
Tauchen Sie das Heizgerät nicht in Wasser und lassen Sie kein Wasser in das Innere des Heizgeräts tropfen, weil
dies zu Stromschlag führen kann.
▪
Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen, bevor Sie es anfassen oder reinigen. Stellen Sie sicher, dass sich der
Heizungswahlknopf in der Abschaltposition befindet und dass das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist,
bevor Sie das Produkt reinigen.
Aufbewahren
:
▪
Lagern Sie das Heizgerät während der Nebensaison in trockenen Räumen. Rollen Sie das Kabel kompakt auf. Das
Netzkabel darf nicht mit scharfen Kanten in Berührung kommen und es sollte nicht durch schwere Gegenstände
zusammengedrückt werden. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer den Stecker, um sicherzustellen, dass
keine Metallteile anhaften.
▪
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät während der Lagerung, weil es zur Beschädigung am
Gerät führen kann.
Dieses Produkt ist gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet. Entsorgen Sie Elektrogerät nicht im allgemeinen Hausmüll, sondern bringen Sie sie zu speziellen
Sammelstellen. Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen erhalten Sie bei Ihrer lokalen
Regierung.
Wenn Elektrogeräte auf den Müllhaufen geworfen werden, können gefährliche Stoffe in das Grundwasser und
dann in die Nahrungskette gelangen, was Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schädigen kann. Beim Austausch
alter Geräten mit einem Neuen ist der Händler gesetzlich verpflichtet, Ihr altes Gerät mindestens kostenlos zur
Entsorgung zurückzunehmen.
Havenstraat 57 a, 7005 AG Doetinchem
–
NL
Für Fragen und/oder Hilfe bei der Montage stehen wir Ihnen selbstverständlich gern unter unserer Service491805140024 von
Montags bis Freitags zwischen 9.°° und 17.°° Uhr zur Verfügung (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/
Min.).