![Menuett 002-964 Operating Instructions Manual Download Page 45](http://html.mh-extra.com/html/menuett/002-964/002-964_operating-instructions-manual_1771087045.webp)
DE
45
ordnungsgemäß funktionieren zu können.
Positionieren Sie die Mikrowelle so, dass
sich darüber 20 cm freier Raum, dahinter
10 cm und auf jeder Seite 5 cm befindet.
Die Öffnungen des Mikrowellenofens
dürfen nicht blockiert werden. Entfernen
Sie nicht die Füße der Mikrowelle.
6. Verwenden Sie die Mikrowelle nicht
ohne den Glasteller oder wenn sich die
Stützrollen und die Drehachse nicht in der
richtigen Position befinden.
7. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht
beschädigt ist und sich nicht unter der
Mikrowelle oder auf heißen Oberflächen
oder an scharfen Kanten befindet.
8. Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein,
damit es im Notfall leicht entfernt werden
kann.
Funkstörungen
Wenn die Mikrowelle in Betrieb ist, können
Störungen bei Radio, Fernseher oder ähnlichen
Geräten auftreten. Störungen können durch die
folgenden Schritte reduziert werden:
– Reinigen Sie die Backofentür und die
Dichtflächen.
– Stellen Sie die Radio- oder
Fernsehantenne an einen anderen
Ort.
– Bewegen Sie die Mikrowelle in Bezug
zum Receiver.
– Entfernen Sie die Mikrowelle vom
Receiver.
– Schließen Sie die Mikrowelle an einen
anderen Stromkreis als den Radio-/
Fernsehreceiver an.
Anschluss an das Stromnetz
Die Mikrowelle muss geerdet sein. Der Stecker
muss mit einer korrekt installierten und
geerdeten Steckdose verbunden werden. Der
Mikrowellenherd sollte an einen eigenen
Stromkreis angeschlossen werden.
Zubereitung von Speisen
1. Platzieren Sie die Lebensmittel so, dass sich
der dickste Teil am nächsten zum Rand des
Kochgeschirrs befindet.
2. Überprüfen Sie die Garzeit. Wählen Sie die
kürzeste angegebene Zeit aus, und erhöhen
Sie sie bei Bedarf. Lebensmittel, die zu
lange gekocht werden, können anfangen zu
rauchen oder Feuer zu fangen.
3. Decken Sie die Speisen während des Garens
mit einem Mikrowellendeckel ab. Dadurch
wird sichergestellt, dass die Speise in der
Mikrowelle nicht spritzt und der Garvorgang
läuft reibungsloser.
4. Drehen Sie die Speisen während des Garens
um, um die Garzeit für z. B. Hühnchen und
Hamburger zu verkürzen. Große Stücke wie
Steaks müssen mindestens einmal gedreht
werden.
5. Speisen wie Fleischbällchen sollten nach
der Hälfte der Garzeit von den Seiten in die
Mitte des Behälters geschoben werden und
umgekehrt.
Auswahl des Kochgeschirrs
• Mikrowellen können Metall nicht
durchdringen, daher dürfen keine
Metallbehälter oder Platten mit Metallrand
verwendet werden.
• Verwenden Sie beim Kochen in einer
Mikrowelle keine recycelten Papierschalen,
da sie kleine Metallfragmente enthalten
können, die Funken und Feuer verursachen
können.
• Verwenden Sie runde oder ovale Behälter
anstelle von quadratischen/rechteckigen,
da Lebensmittel in den Ecken eines
quadratischen/rechteckigen Behälters oft
überkocht werden.