DE
41
Sie sie in das Gerät legen.
– Schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn es zu
rauchen beginnt. Halten
Sie die Tür geschlossen,
um die Flammen zu
ersticken.
– Verwenden Sie das Gerät
nicht als
Aufbewahrungsraum.
Lassen Sie kein Papier,
Kochgeschirr oder
Lebensmittel im Gerät,
wenn es nicht in Gebrauch
ist.
• Im Gerät erhitzte Flüssigkeit
kann sich stark ausbreiten,
nachdem sie aus dem Gerät
entfernt wurde. Gehen Sie
vorsichtig mit
Flüssigkeitsbehältern um.
• Frittieren Sie keine Speisen im
Gerät. Heißes Öl kann das
Gerät und die Behälter
beschädigen und
Verbrennungen verursachen.
• Eier mit Schale und
hartgekochte Eier sollten nicht
im Gerät erhitzt werden, da
sie explodieren können, selbst
nachdem sie aus dem Gerät
entfernt wurden.
• Stechen Sie Lebensmittel mit
dicken Schalen, wie
Kartoffeln, ganze Kürbisse,
Äpfel und Kastanien an, bevor
Sie sie im Gerät garen.
• Der Inhalt von Babyflaschen
und Gläsern für Babynahrung
sollte vor dem Servieren
gerührt oder geschüttelt
werden. Überprüfen Sie die
Temperatur, um
Verbrennungen zu vermeiden.
• Das Kochgeschirr kann heiß
werden, wenn Wärme von
den erhitzten Speisen
übertragen wird. Topflappen
können beim Umgang mit
dem Kochgeschirr erforderlich
sein.
• Stellen Sie sicher, dass das
Kochgeschirr für den Einsatz in
einer Mikrowelle geeignet ist.
• Das Gerät ist für den
freistehenden Betrieb
vorgesehen. Stellen Sie das
Gerät nicht in Schränke oder
andere geschlossene Räume.