6
7
einstrahlung fern, die Batterien können durch Über-
hitzung explodieren. Es besteht Verletzungsgefahr.
·
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie dieses
Produkt von Kindern fern.
·
Entladene Batterien müssen umgehend aus der
LED-Kerze entfernt werden, um ein Auslaufen der
Batterien zu vermeiden.
·
Ausgelaufene Batterien müssen sofort aus der LED-
Kerze entfernt werden, um eine Beschädigung zu
vermeiden.
·
Schauen Sie nicht direkt in den Lichtstrahl.
ACHTUNG!
Scharfe Kanten!
Die Glasscheiben der Dekolaterne sind zer-
brechlich. Es besteht Verletzungsgefahr.
·
Bei zerbrochenem Glas darf der Artikel nicht mehr
verwendet werden!
·
Die LED-Dekolaterne kann nicht repariert werden.
Die LED ist nicht austauschbar. Eine defekte LED-
Dekolaterne muss entsorgt werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefah-
ren für den Benutzer entstehen.
!
Sicherheitshinweise zu Batte-
rien:
ACHTUNG! ES BESTEHT VERLETZUNGSGE-
FAHR
·
Batterien sollten nicht in der Nähe von Kindern
aufbewahrt werden. Batterien können beim Ver-
schlucken lebensgefährlich sein, daher muss dieser
Artikel und die dazugehörigen Batterien für Klein-
kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Explosionsgefahr:
Laden Sie nicht
aufladbare Batterien niemals wieder auf,
schließen Sie sie nicht kurz und / oder öffnen
Sie sie nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Plat-
zen können die Folge sein.
ACHTUNG!
Ausgelaufene oder beschädig-
te Batterien können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen. Berühren Sie
ausgelaufene Batterien nicht mit bloßen Händen;
tragen Sie deshalb in diesem Fall unbedingt geeig-
nete Schutzhandschuhe!
·
Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, suchen
Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
·
Verwenden Sie nur Batterien des Typs AAA glei-
cher Hersteller.
·
Setzen Sie Batterien Ihrer Polarität entsprechend in
das dafür vorgesehene Batteriefach ein.
·
Verwenden Sie keine Kombinationen aus alten und
neuen Batterien oder Akkus.
·
Lagern Sie Ihre Batterien trocken und kühl, nicht
feucht.
·
Werfen Sie Batterien auf keinen Fall ins Feuer.
·
Schließen Sie Batterien nicht kurz.
·
Einwegbatterien verlieren auch bei der Lagerung
einen Teil ihrer Energie.
·
Entnehmen Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes
die Batterien.
·
Entladene Batterien müssen umgehend entfernt
werden, um ein Auslaufen der Batterien und damit
Schäden am Gerät zu vermeiden.
·
Leere Batterien oder verbrauchte Akkus sind fach-
gerecht zu entsorgen.
·
Lagern Sie Einwegbatterien getrennt von entlade-
nen Batterien, um Verwechslungen zu vermeiden.
Batterieentsorgung:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Sie enthalten schädliche
Schwermetalle. Kennzeichnung: Pb (= Blei), Hg (=
Quecksilber), Cd (= Cadmium). Sie sind zur Rückga-
be gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich ver-
pflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch
entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittel-
barer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen
Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben. Batterien
und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne
gekennzeichnet.
Inbetriebnahme:
Stellen Sie die LED-Dekolaterne an einen geeigne-
ten Platz. Legen Sie vor der Inbetriebnahme die bei-
gelegten Batterien, wie nachstehend beschrieben, in
das Batteriefach ein.
Batterien einlegen und wechseln:
Wird das Licht der LED schwächer, sind die Batte-
rien verbraucht und müssen ausgetauscht werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
(B1)
Drehen Sie die Sicherungsschraube an der Un-
terseite mit einem passenden Kreuzschraubendreher
ganz heraus.
(B2)
Schieben Sie den Klemmverschluss in Pfeilrich-
tung (1.). Nehmen Sie die Batterieabdeckung her-
aus (2.).
Entfernen Sie nun die verbrauchten Batterien aus
dem Batteriefach und entsorgen Sie diese wie zuvor
beschrieben.
(B3)
Legen Sie 3 neue 1,5 V AAA-Batterien entpre-
chend der geforderten Polung in das Batteriefach.
(B4)
Stecken Sie die Batterieabdeckung wieder auf
das Batteriefach (1.). Drücken Sie die Batterieabde-
ckung soweit ein, bis der Klemmverschluss hörbar
einrastet (2.). Schrauben Sie die Sicherungsschrau-
be wieder ein (3.).
(B6
) Drücken Sie die Abdeckung wieder in das
Lampengehäuse.
!
Hinweis
: Die Abdeckung dient als Spritz-
wasserschutz zur Erreichung der Schutzklasse IP44.
Sollte die Abdeckung nicht eingesetzt sein, so kann
die LED-Dekolaterne, insbesondere die LED und Bat-
terien durch Feuchtigkeit Schaden nehmen.
Ein-/Ausschalten der LED-Kerze:
(B5)
Zum Einschalten der LED-Kerze schieben Sie
den Schalter in die Position ON. Zum Ausschalten
der LED-Kerze schieben Sie den Schalter in die Po-
sition OFF.
!
Reinigungs- und Pflegehinweise:
Die Glasscheiben der Dekolaterne mit einem geeig-
neten Tuch und Reiniger reinigen.
Die LED-Kerze nur mit einem weichen, trockenen
Lappen reinigen.
Die LED-Kerze nicht ins Wasser tauchen.
Keine scharfen Pflegemittel benutzen.
Lagerung:
Das Produkt trocken und an einem gut belüfteten Ort
lagern.
Das Produkt nicht extremer Kälte bzw. Hitze ausset-
zen (Verwendung bei -20°C bis +50°C).
Entnehmen Sie zur Lagerung des Gerätes die Batte-
rien und bewahren Sie diese separat auf.
Entsorgung:
Die Verpackung besteht zu 100% aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über die ört-
lichen Recyclingstellen entsorgen können.
Das Produkt darf nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Über Entsorgungs-
möglichkeiten des Produktes informieren Sie
sich bitte bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Garantie:
Garantie der Tradix GmbH & Co. KG.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie er-
halten auf dieses Produkt 2 Jahre Garantie ab Kauf-
datum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen
Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht ein-
geschränkt.
Garantiebedingungen:
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bit-
te bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf
benötigt.
Tritt innerhalb von zwei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl
– für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Ga-
rantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Zwei-
Jahres-Frist das defekte Produkt und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrie-
ben wird, worin der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Inverkehrbringer:
Tradix GmbH & Co. KG
Schwanheimer Str. 132
D-64625 Bensheim
Serviceadresse:
TRADIX SERVICE CENTER
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Breitefeld 15, 64839 Münster / Germany
Hotline: 00800 30012001 (kostenfrei, Mobilfunk
abweichend)
E-Mail: [email protected]
E-Mail: [email protected]
E-Mail: [email protected]
07/2017
Tradix-NR.: PO31000233-292112-18-A, -B, -C
Summary of Contents for 292112-18-A
Page 15: ......