![MeisterCraft MDR 280 FT Translation Of The Original Instructions Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/meistercraft/mdr-280-ft/mdr-280-ft_translation-of-the-original-instructions_1766519005.webp)
5
kann von folgenden Einfluss faktoren
verursacht werden, die vor jedem bzw.
während des Gebrauches beachtet
werden sollen:
• Wird das Gerät richtig verwendet
• Ist die Art des zu bearbeitenden
Materials korrekt.
• Ist der Gebrauchszustand des
Gerätes in Ordnung
• Sind die Haltegriffe ggf. optionale
Vibrationsgriffe montiert und sind
diese fest am Maschinenkörper.
Falls Sie ein unangenehmes Gefühl oder
eine Hautverfärbung während der Benut -
zung der Maschine an Ihren Händen fest -
stellen unterbrechen Sie sofort die Arbeit.
Legen Sie aus rei chende Arbeits pausen ein.
Bei nicht beachten von ausreichenden
Arbeits pausen, kann es zu einem Hand-
Arm- Vibrationssyndrom kommen.
Es sollte eine Abschätzung des
Belastungs grades in Abhängigkeit der
Arbeit bzw. Verwendung der Maschine
erfolgen und entsprechende Arbeits -
pausen eingelegt werden. Auf diese
Weise kann der Belastungsgrad während
der gesamten Arbeitszeit wesentlich
gemindert werden. Minimieren Sie Ihr
Risiko, dem Sie bei Vibrationen aus -
gesetzt sind. Pflegen Sie diese Maschine
entsprechend der Anweisungen in der
Bedienungsanleitung.
Falls die Maschine öfters eingesetzt bzw.
verwendet wird sollten Sie sich mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung setzten und
ggf. Antivibrationszubehör (Griffe) be sor -
gen.
Vermeiden Sie den Einsatz von der
Maschine bei Temperaturen von t = 10 °C
oder weniger. Machen Sie einen
Arbeitsplan wodurch die Vibrations -
belastung begrenzt werden kann.
3 – Bauteile
1
Handgriff
2
Ein-/Ausschalter
3
Staubabsaugöffnungen
4
Schleifplatte
5
Staubsaugeranschluss
6
Anschlusskabel
7
Vorwahl der Schwingfrequenz
8
Schleifzunge
9
Staubsaugeradapter
4 – Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Dreieck-Schleifer arbeitet nur im
Trockenschliff und ist mit entsprechen -
den Zubehörteilen für folgende Arbeiten
geeignet: Reinigen, Schleifen, Polieren
von Holz-, Metall- und mineralischen
Unter grün den, insbesondere an schwer
zugäng lichen Stellen. Verwenden Sie
Maschine, Werkzeuge und Zubehör für
weitere Tä tigkeiten (Herstellerangaben
beachten) nur für ihren jeweils bestim -
mungs ge mä ßen Einsatzbereich. Alle
anderen An wen dungen werden aus -
drücklich ausgeschlossen.
Dieses Gerät ist nur zum Einsatz im
häuslichen Bereich bestimmt.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kin der)
mit eingeschränkten physischen, sen -
sorischen oder geistigen Fähig keiten
oder mangels Erfahrung und/oder man -
gels Wissen benutzt zu wer den, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beauf -
sichtigt oder erhielten von ihr Anwei -
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beauf sichtigt werden, um
5456660-Dreiecksch-man_a 03.01.12 08:49 Seite 5
Summary of Contents for MDR 280 FT
Page 2: ...2 Abb 1 1 3 4 5 6 7 Klett fix 2 a b 9 8 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 2...
Page 15: ...15 t 10 C 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 4 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 15...
Page 16: ...16 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 16...
Page 17: ...17 5 1 a b c 2 a b c d e f 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 17...
Page 18: ...18 3 a b c d e f g 4 a b c 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 18...
Page 19: ...19 d e f g 5 a b 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 19...
Page 20: ...20 6 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 20...
Page 21: ...21 T V CE 7 M 1 2 7 1 6 2 4 3 3 120 8 4 4 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 21...
Page 22: ...22 8 E 0 1 l 1 1 0 9 5 6 9 7 10 3 2002 96 EG 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 22...
Page 63: ...63 t 10 C 3 1 2 ON OFF 3 4 5 6 7 8 9 4 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 63...
Page 64: ...64 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 64...
Page 65: ...65 5 1 a b c 2 a b c d 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 65...
Page 66: ...66 e f 3 a b c OFF d e f g 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 66...
Page 67: ...67 h 4 a b c d e f g 5 a 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 67...
Page 68: ...68 b 6 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 68...
Page 69: ...69 T V CE 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 69...
Page 71: ...71 1 1 ON OFF 0 OFF 9 5 6 9 7 10 3 2002 96 11 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 71...
Page 134: ...134 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 134...
Page 135: ...135 5 1 a b c 2 a b 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 135...
Page 136: ...136 c d e f 3 a b c d e 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 136...
Page 137: ...137 f g h 4 a b c d e f g 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 137...
Page 138: ...138 5 a b 6 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 138...
Page 139: ...139 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 139...
Page 140: ...140 CE 7 1 2 7 1 6 2 4 3 3 120 8 4 4 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 140...
Page 161: ...161 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 49 Seite 161...
Page 163: ...163 5456660 Dreiecksch man_a 03 01 12 08 50 Seite 163...