![Meec tools 014168 Operating Instructions Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/meec-tools/014168/014168_operating-instructions-manual_1763588034.webp)
DE
33
• Wird das Werkzeug im Freien verwendet,
dürfen nur Verlängerungskabel verwendet
werden, die für die Verwendung im Freien
zugelassen sind. Kabel für die
Verwendung im Freien reduzieren die
Gefahr eines Stromschlags.
• Muss das Elektrowerkzeug in einer
feuchten Umgebung verwendet werden,
muss der Netzanschluss mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter gesichert sein.
Fehlerstrom-Schutzschalter reduzieren die
Gefahr eines Stromschlags.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
• Aufmerksam arbeiten. Seien Sie vorsichtig
und wenden Sie bei Arbeiten mit
Elektrowerkzeugen den gesunden
Menschenverstand an. Arbeiten Sie nicht
mit Elektrowerkzeugen, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
kurzer Moment der Unaufmerksamkeit
bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen kann
zu schweren Verletzungen führen.
• Verwenden Sie persönliche
Schutzausrüstung. Schutzbrille tragen.
Sicherheitsausrüstung, die an die Art und
Verwendung des Werkzeugs angepasst ist
wie eine Staubfiltermaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm und
Gehörschutz verringern die Gefahr von
Verletzungen.
• Ein unbeabsichtigter Start muss
vermieden werden. Kontrollieren Sie, ob
das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Stecker in die Steckdose stecken oder die
Batterie einsetzen oder wenn das
Werkzeug angehoben/getragen wird. Die
Unfallgefahr ist hoch, wenn Sie das
Elektrowerkzeug mit dem Finger an der
Ein-/Austaste tragen oder an den Strom
anschließen, wenn das Werkzeug bereits
eingeschaltet ist.
• Stellschlüssel u. Ä. entfernen, bevor das
Werkzeug gestartet wird. Schlüssel o. Ä.,
die sich an noch rotierenden Teilen des
Werkzeugs befinden, können zu
Verletzungen führen.
SICHERHEITSHINWEISE
ARBEITSBEREICH
• Der Arbeitsbereich muss sauber und gut
beleuchtet sein. Unordentliche und dunkle
Arbeitsplätze erhöhen die Gefahr von
Verletzungen.
• Elektrowerkzeuge dürfen nicht in
explosiven Umgebungen verwendet
werden, z. B. in der Nähe brennbarer
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dampf entzünden können.
• Kinder und umstehende Personen müssen
sich während der Verwendung von
Elektrowerkzeugen in sicherem Abstand
befinden. Ablenkung kann zum Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug führen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
• Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss zur
Steckdose passen. Der Stecker darf unter
keinen Umständen modifiziert werden. Es
darf kein Adapter mit einem geerdeten
Elektrowerkzeug verwendet werden.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern die Gefahr eines
Stromschlags.
• Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen
wie Rohren, Heizkörpern, Herden oder
Kühlschränken muss vermieden werden.
Wird der Körper geerdet, steigt die Gefahr
eines Stromschlags.
• Elektrowerkzeuge dürfen weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Dringt Wasser in ein Elektrowerkzeug ein,
steigt die Gefahr eines Stromschlags.
• Auf das Kabel achten. Das Werkzeug darf
nicht am Kabel getragen oder gezogen
oder am Kabel aus der Steckdose gezogen
werden. Das Kabel vor Wärme, Öl,
scharfen Kanten und beweglichen Teilen
schützen. Beschädigte oder verhedderte
Kabel können die Gefahr eines
Stromschlags erhöhen.
Summary of Contents for 014168
Page 2: ......
Page 5: ...1 9 3 4 5 6 7 8 10 11 1 2 ...
Page 6: ...2 3 4 A B ...
Page 7: ...5 6 A B C 8 B A 1 2 7 ...
Page 8: ...9 10 ...
Page 62: ......
Page 63: ......
Page 64: ......
Page 65: ......
Page 66: ......
Page 67: ......
Page 68: ......
Page 69: ......
Page 70: ......
Page 71: ......
Page 72: ......
Page 73: ......
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ......
Page 77: ......
Page 78: ......
Page 79: ......
Page 80: ......
Page 81: ......
Page 82: ......
Page 83: ......
Page 84: ......
Page 85: ......
Page 86: ......
Page 87: ......
Page 88: ......
Page 89: ......
Page 90: ......
Page 91: ......
Page 92: ......
Page 93: ......
Page 94: ......
Page 95: ......
Page 96: ......
Page 97: ......
Page 98: ......
Page 99: ......
Page 100: ......
Page 101: ......
Page 102: ......
Page 103: ......
Page 104: ......
Page 105: ......
Page 106: ......
Page 107: ......
Page 108: ......
Page 109: ......
Page 110: ......
Page 111: ......
Page 112: ......
Page 113: ......
Page 114: ......
Page 115: ......
Page 116: ......
Page 117: ......
Page 118: ......
Page 119: ......
Page 120: ......