![Meec tools 000841 Operating Instructions Manual Download Page 59](http://html.mh-extra.com/html/meec-tools/000841/000841_operating-instructions-manual_1763700059.webp)
DE
59
auf ein Hindernis können dadurch etwas
abgefedert werden.
• Material, das dicker als ca. 13 mm ist, darf
nicht geschnitten werden.
• Verwenden Sie immer den Tragegurt, wenn
Sie das Gerät als Motorsense nutzen. Der
Gurt muss so eingestellt werden, dass er
fest und bequem sitzt. Halten Sie das Gerät
während der Verwendung gut mit beiden
Händen fest. Hände und andere Körperteile
dürfen nicht in die Nähe des
Dickichtmessers kommen. Halten Sie das
Messer immer unter Hüfthöhe.
• Das Dickichtmesser darf sich während der
Arbeit niemals mehr als 75 cm über dem
Boden befinden.
• Verfügt das Gerät über eine
Fliehkraftkupplung, muss regelmäßig
kontrolliert werden, dass sich das
Dickichtmesser nicht dreht, wenn der Motor
im Leerlauf ist.
• WARNUNG! Achten Sie auf die
Rückschlaggefahr, wenn Sie das Gerät als
Motorsense verwenden.
• Achten Sie auch auf die Brandgefahr und
sorgen Sie für einen guten Luftaustausch.
Halten Sie den Motor während der Arbeit
mindestens 1 Meter von anderen Geräten,
Gebäudeteilen und Anlagen entfernt.
Es dürfen sich keine entzündlichen
Gegenstände in der Nähe des Motors
befinden.
• Unbefugte Personen, insbesondere Kinder,
und Tiere müssen vom Arbeitsplatz
ferngehalten werden.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den Motor
in Gefahren- und Notsituationen stoppen
können und die Bedienung und
Handhabung des Geräts beherrschen.
Kraftstoff
• Benzin ist leicht entzündlich und unter
bestimmten Umständen explosiv.
• Kraftstoff darf nur im Freien oder gut
gelüfteten Räumen mit ausgeschaltetem
Motor und in sicherem Abstand zu Funken
und offenen Flammen verwendet und
nachgefüllt werden. Kraftstoff darf nicht in
der Nähe von offenen Flammen, z. B. durch
Rauchen, oder Funken gelagert werden.
• Der Kraftstofftank darf nicht überfüllt
werden. Nach dem Auffüllen des Kraftstoffs
kontrollieren, dass der Tankdeckel
ordnungsgemäß montiert ist.
• Kraftstoff sollte nicht verschüttet werden.
Verschütteter Kraftstoff und damit
verbundene Dämpfe können sich leicht
entzünden. Bevor der Motor gestartet wird,
muss verschütteter Kraftstoff daher
ordnungsgemäß aufgewischt werden.
Sonstige Sicherheitshinweise
• Die Abgase des Motors sind sehr heiß und
das Abgassystem ist auch nach dem
Ausschalten des Motors noch warm. Daher
müssen der Motor und das Abgassystem
abkühlen, bevor Sie das Gerät in
geschlossenen Räumen lagern, um
Brandgefahr und Verbrennungen zu
vermeiden.
• Machen Sie während der Arbeit regelmäßig
Pause. Sorgen Sie immer für einen festen
Stand und gutes Gleichgewicht.
• Tragen Sie geprüfte Sicherheitsschuhe mit
einer rutschfesten Sohle und guter
Passform, eng sitzende Kleidung,
Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzhelm und
vibrationsdämpfende Handschuhe.
Summary of Contents for 000841
Page 4: ...2 1 ...
Page 5: ...3 4 5 6 ...
Page 6: ...7 12 10 8 9 11 13 ...
Page 7: ...14 15 16 17 ...
Page 8: ...18 ...
Page 106: ......
Page 107: ......
Page 108: ......