43
DE
E
NTSORGUNG
Verpackung
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer
Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederver-
wendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückge-
führt werden.
Gerät
Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Ge-
meindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sach-
gerechten Entsorgung. Entsorgen Sie das Gerät und die Batterien
getrennt von einander.
Batterien
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batte-
rien müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben
werden.
Sehr verzerrtes Bild
Keine Farbe im Bild
Schlechtes Bild
Die Norm Ihrer DVD stimmt eventuell nicht mit der Norm Ihres Fernseh-
geräts überein (PAL – NTSC,
SETUP
-Menü
> Systemeinstellungen
> TV-Standard
).
Es ist ein Video-Ausgangssignal eingestellt, das das Fernsehgerät nicht
unterstützt (
SETUP
-Menü
> Systemeinstellungen > Video-Aus-
gang
).
Falsches Bildformat (4:3, 16:9)
Prüfen Sie im
SETUP
-Menü >
Systemeinstellungen > TV-Format
,
ob das gewählte Format dem Fernsehgerät entspricht.
Kein Ton
Ist eventuell die Stummschaltung (
MUTE
) eingeschaltet?
DVD-SPEZIFISCH
Falsche Sprache
falsche Untertitelsprache
Ändern Sie die Spracheinstellung im SETUP-Menü, über die Taste
AUDIO
oder im DVD-Menü (Taste
MENU
oder
TITLE
).
Prüfen Sie auf dem DVD-Cover oder im DVD-Menü, ob die gewählte
Sprache auf der DVD existiert.
Keine SKIP-Funktion möglich
Einige DVDs haben Titel/Kapitel, für die die SKIP-Funktion gesperrt sind.
Die Kameraposition kann nicht
geändert werden.
Verschiedene Kamerapositionen sind nur auf wenigen Disks, und in der
Regel nur für einige ausgewählte Szenen, auf einer DVD vorhanden.
Sie haben das Passwort vergessen. Verwenden Sie das Master-Passwort 1369.