![Medion 50064564 Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/medion/50064564/50064564_manual_1762034028.webp)
30
10.5. Energiemanagement des Saugroboters
Sie benutzen den Saugroboter gelegentlich
Wenn der Saugroboter nicht mehrmals am Tag, täglich oder regelmäßig reinigen
soll, empfehlen wir nach jeder vollständigen Aufladung das Ladegerät bzw. Netzteil
von der Steckdose zu trennen.
Sie benutzen den Saugroboter täglich
Wir empfehlen eine stetige Ladung in der Ladestation bei täglich mehrmaligem Ein-
satz, damit die nötige und volle Saugleistung des Saugroboter gewährleistet ist. Bei
erfolgter vollständiger Aufladung leuchtet die Betriebs-LED am Saugroboter dauer-
haft grün und der Energieverbrauch wird durch die Erhaltungsladung minimiert.
Sie benutzen den Saugroboter gelegentlich oder regelmäßig
für kleinere Flächen
Der Saugroboter besitzt einen Ruhemodus. Der Ruhemodus ist zu empfehlen,
wenn kleinere Flächen gereinigt wurden und noch ausreichend Energie, ohne
den Akku erneut zu laden, vorhanden ist .
Trennen Sie das Ladegerät bzw. Netzteil von der Steckdose.
Der Saugroboter schaltet sich nach 15 Sekunden in den Ruhemodus; die Be-
triebs-LED am Saugroboter erlischt.
Der Saugroboter kann jederzeit wieder zum Saugen über eine bestehende Pro-
grammierung oder die
Ein-/Aus-Taste
am Gerät aktiviert werden.
Verbrauch in Watt
Netzteil 0,061W
Ladung mit Netzteil an Saugroboter direkt
13,31W
Ladung mit Ladestation
13,72W
Erhaltungsladung an der Ladestation
1,43W
Erhaltungsladung am Netzteil
1,14W
10.6. Außerbetriebnahme
Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht benutzen, laden Sie das Akku voll-
ständig auf, ziehen Sie den Netzstecker, reinigen Sie das Gerät und bewahren Sie
das Gerät an einem trockenen Ort auf.
19601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 30
19601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 30
24.09.2020 14:07:21
24.09.2020 14:07:21