542-310
P2009 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Stromstärkenaddition durch Parallelschaltung von mehreren Netzgeräten:
•
Halten Sie den Abstand der zu verbindenden Geräte möglichst kurz.
•
Nun verbindet man den Te mit dem Te sowie den Terminal - mit dem Terminal - des
nächsten Gerätes.
•
An allen so verbundenen Netzgeräten muss man den gleichen Wert für die Ausgangsspannung
einstellen, da es sonst zur Überhitzung der Geräte kommen kann.
•
Der Ausgangsstrom kann an jedem Netzgerät individuell eingestellt werden. Die Stromstärkenwerte
aller verbundenen Geräte addieren sich.
•
Der gewünschten Verbraucher wird nun mit dem Terminal - des ersten und dem Te des letzten
Netzgerätes verbunden.