
Digitaler Luftreiniger
DE
7
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■
Der Kombi-Filter kann und darf
nicht gereinigt werden.
■
Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberfl ächen beschädigen.
• Sicherstellen, dass das Gerät nicht an
das Stromnetz angeschlossen ist.
• Das Gerät mit einem weichen, trocke-
nen Tuch abwischen.
• Das Gerät bei Nichtgebrauch vor
Staub geschützt an einem sauberen,
trockenen, für Kinder und Tiere unzu-
gänglichen Ort aufbewahren.
WARTUNG
Das Gerät muss arbeitsbereit gehalten
werden. Es zeigt über ein Symbol an,
wenn der Kombi-Filter (
3
) austgetauscht
werden muss. Die Abstände, in denen
der Kombi-Filter getauscht werden muss,
hängt dabei von der Luftqualität und der
Nutzungsfrequenz des Gerätes ab.
Ersatzteile können über folgende
Website nachgekauft werden:
www.dspro.de/kundenservice
1. Am oberen Ende auf beiden Seiten
zwischen Haupteinheit (
5
) und Front-
abdeckung (
2
) greifen.
2. Mit den Daumen gegen das Gehäuse
drücken, die Frontabdeckung von der
Haupteinheit lösen und abnehmen.
3. Den Kombi-Filter an der Schlaufe am
oberen Rand aus der Haupteinheit
herausziehen.
4. Einen neuen Kombi-Filter in die
Haupteinheit einsetzen. Dabei darauf
achten, dass er gleichmäßig sitzt.
5. Die Frontabdeckung zunächst mit
den Rastnasen unten in die Ausspa-
rungen an der Haupteinheit einset-
zen und oben an die Haupteinheit
drücken. Sie muss hör- und spürbar
einrasten.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in
der Steckdose.
►
Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►
Eine andere Steckdose ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►
Die Sicherung des Netz anschlusses
überprüfen.
Der Kombi-Filter (
3
) sitzt nicht richtig im
Haupt einheit (
5
).
►
Den Sitz des Kombi-Filters korrigieren.
Das Gerät wurde nicht über das Feld
ON / OFF
(
12
) eingeschaltet.
►
Das Feld
ON / OFF
berühren.
Die Sicherung im Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Zu viele Geräte am selben Stromkreis
angeschlossen.
►
Anzahl der Geräte im Stromkreis
reduzieren.
09814_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 7
09814_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 7
31.07.2020 08:58:55
31.07.2020 08:58:55