
Face Contour
DE
7
Das Gerät bedienen
1. Das Gerät mit der Bedientaste (
9
)
einschalten und die gewünschte
Betriebsart einstellen:
1 x drücken
Massage:
grünes
Licht + Massage
kann dazu beitra-
gen, Hautschlaffheit,
Schwellungen und
Augen ringe zu redu-
zieren
2 x drücken
Kältephase:
blaues Licht + Kälte
(-1 °C) + Vibration
zum Anregen des
Abbaus von Fettzel-
len
3 x drücken
Wärmephase:
rotes Licht + Wärme
(+44 °C) + Vibration
zur Unterstützuing
der Hautdurch-
blutung und dem
Ausschwämmen der
Fettzellen nach der
Kältephase; kann
Fältlchen entgegen-
wirken
4 x drücken
Aus
L
L
Das Gerät wechselt nach 5 Minu-
ten automatisch zur nächsten Pha-
se und schaltet sich nach Ablauf
der Wärmephase (rotes Licht) aus.
2. Je nach ausgewählter Betriebsart die
Haut wie nachfolgend beschrieben
behandeln.
Vorgehensweise bei der Massage
(grünes Licht) und Wärmephase
(rotes Licht)
Die Metallplatte (
12
) auf den zu behan-
delnden Bereich legen und mit einer
langsamen fließenden Bewegung über
die Haut führen. Die einzelnen Partien wie
folgt behandeln:
•
Augenringe:
Am Nasenrücken begin-
nen und unterhalb der Augen nach
außen zu den Wangen streichen.
(
Bild F)
•
Wangen:
Von den Wangenknochen
aus nach außen streichen. Dies unter-
halb der Wangenknochen wiederho-
len. (
Bild G
)
•
Stirn:
In der Stirnmitte auf Augen-
brauenhöhe beginnen und nach au-
ßen zum Haaransatz fahren. (
Bild H
)
•
Kinn:
Unter der Unterlippe ansetzen
und nach unten zum Kiefer fahren.
(
Bild I
)
•
Kieferlinie:
Von der Kinnmitte aus die
Kieferlinie entlang nach außen zu den
Ohren streichen. (
Bild J
)
•
Hals:
Kurze schnelle Striche von un-
ten nach oben bis zum Kiefer. (
Bild K
)
•
Dekolleté:
Kleine Kreise von innen
nach außen. (
Bild L
)
Vorgehensweise bei der Kältephase
(blaues Licht)
• Während der Kältephase den zu
behandelnden Bereich schrittweise
von unten nach oben (beim Doppel-
kinn vom Hals zum Kinn) bearbeiten.
Dabei die Metallplatte ca. 1 Minute
lang, bzw. so lange es nicht zu unan-
genehm ist, auf einer Stelle halten,
dann weiter auf die nächste Stelle
legen. (
Bild M
)
06161_Inlay_A5_de-en-fr-nl_V1.indb 7
02.03.2020 18:19:22