
2
4. Ändern der Frequenz des Fernbedienungssignals
Die als Zubehör gelieferte Fernbedienung hat zwei
Signalfrequenzmodi Modus 1:NORMAL und Modus 2:HOCH.
Wenn die Fernbedienung nicht richtig funktioniert, versuchen
Sie, die Signalfrequenz zu ändern.
Zum Einstellen des Modus halten Sie gleichzeitig die beiden
nachstehend aufgeführten Tasten ca. 3 Sekunden lang
gedrückt.
(1) Einstellen auf Modus 1:NORMAL Tasten
MENU
und
MY BUTTON-4
(2) Einstellen auf Modus 2:HOCH Tasten
RESET
und
MY BUTTON-1
INFO
NETWORK INTERACTIVE
(1)
(2)
5. Verwendung als Leitung-Fernbedienung
Falls der Projektor über einen
REMOTE CONTROL
-Port
verfügt und dieser über eine herkömmliche Verbindung
(Stereo-Leitung mit 3,5 mm Ministecker) mit dem
Leitungsanschluss der Fernbedienung verbunden ist, kann
die Fernbedienung als Leitung-Fernbedienung verwendet
werden.
6. Tasten
Die allgemeinen Funktionen der einzelnen Tasten werden nachfolgend erläutert. Weitere
Informationen erhalten Sie in Abbildung
Fig-1
am Ende dieser Gebrauchsanleitung.
INFO
NETWORK
INTERACTIVE
REMOTE
CONTROL
-
Anschluss an der
Projektor
Leitung-
Steueranschluss
Stereo-Leitung mit 3,5
mm-Ministecker
HINWEIS
•
Diese Funktion ist nur verfügbar für
Projektoren mit einem
REMOTE CONTROL
-Port.
• Zum Verbinden der Fernbedienung mit dem Projektor
verwenden Sie ein Leitung (Stereo-Leitung mit 3,5 mm-
Ministecker).
HINWEIS
• Die Tasten funktionieren nur, wenn die entsprechenden
Funktionen vom jeweiligen Projektor unterstützt werden.
Bei manchen Tasten ist es möglich, dass die entsprechenden Funktionen bei
Ihrem Projektor abweichen. Weitere Informationen über die Funktionen Ihres
3URMHNWRUV¿QGHQ6LHLQGHUMHZHLOLJHQ*HEUDXFKVDQOHLWXQJGHV3URMHNWRUV
(1)
Zum Ausschalten des Projektors.
(2)
Zum Einschalten des Projektors.
(3)
Zum Anheben/Absenken der Lautstärke.
(4)
Zum Aus-/Einschalten von Bild und Ton.
Summary of Contents for RC-R104
Page 35: ...1 2 1 2 3 2 1 1 INFO NETWORK INTERACTIVE 3...
Page 37: ...3 17 18 9 25 19 20 21 22 5 16 23 24 25 6H_6 6OT6 26 54 5 27...
Page 38: ...4 28 29 30 31 32 33 59 34 35 36 NETWORK INTERACTIVE INFO...
Page 39: ...1 2 1 2 3 2 1 1 1 2 INFO NETWORK INTERACTIVE 3...
Page 41: ...3 17 18 6 9 2 19 20 21 22 5 16 23 24 25 26 10 1 27...
Page 42: ...4 28 29 30 31 32 33 26 34 35 36 NETWORK INTERACTIVE INFO 7...
Page 49: ...3 SAVE LOAD D ON OFF...
Page 50: ...26 NETWORK INTERACTIVE INFO...
Page 63: ...1 2 1 INFO NETWORK INTERACTIVE ODVV y y y y y y y y y y y y...
Page 65: ...3 17 18 6 9 2 19 20 21 22 23 24 25 3E 3 3LQ3 26 21 2 27 5 16...
Page 66: ...4 y 28 29 30 31 32 33 26 34 35 36 NETWORK INTERACTIVE INFO...